@Chrio Ich meinte neulich, es wäre für längere Texte nicht schlecht, eine systematische Ordnung für einzelne Kapitel oder besser noch Szenen zu haben, sodass man die leichter verschieben kann. Kapitel in verschiedenen word.doc finde ich recht nervig, weil mein Notebook ewig braucht, die zu öffnen.
Da hab ich mir mal yWriter 7 (gibt es auch auf Deutsch) angeschaut. Da gibt es alle möglichen Reiter und Pfade. Allerdings kann man nicht aus word.doc copypasten (und nicht aus Internet-Seiten für die Recherche/Notizen), sondern nur aus raw oder was weiß ich, und dann nur über Umwandlung / Transfer. Das hat mich total genervt. Da ich alles per Hand schreibe und dann abtippe, will ich das nicht direkt ins Programmfenster übertragen - denn es scheint auch, dass das abstürzen kann und die Texte dann verloren sind.
Letztlich hab ich auch bei dem Programm gemerkt, dass ich einfach die Haptik brauche, das physische Seitenblättern, Skizzen, Pfeile & Kreise und Randbemerkungen. Und diese Programme lenken mir das Denken viel zu stark in vorgegebene Bahnen:, einfach dadurch, dass man seine Notizen, Entwürfe diesen Schemata anpassen muss und das alles genormt ist: Character sheet für Figur A -> K, Setting-Notizen mit Photos auf Kapt. aufgeteilt ...
Ich hab mich also dagegen entschieden. Bei Programmen wie DramaQueen ist das ganze Prompting noch viel extremer, das wäre also absolut gar nix für mich.