Was ist neu

2012-03-23: Märchen von Prinzen und Prinzessinnen

Mitglied
Beitritt
27.05.2004
Beiträge
268

2012-03-23: Märchen von Prinzen und Prinzessinnen

Die Märchen sollen unter dem Motto „Es war einmal vor langer Zeit ...“ geschrieben sein und von Prinzen oder/und Prinzessinnen handeln. Bevorzugt wird dabei eine für Märchen altertümliche Schreibweise.
Die Texte sollen sowohl für Leser ab 8 Jahren, als auch für Erwachsene geeignet sein.

Jede/r teilnehmende Autor/in, darf nur ein Märchen einreichen, max. 5 Seiten (A4), Schrift Times New Roman 12 Punkt.

Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Märchen als Dateianhang (MS-Word oder RTF) unter dem Betreff „Märchen“ an:
maerchen@sperling-verlag.de


Einsendeschluss ist der 23.03.2012

Folgende Preise setzt der Verlag für die besten eingereichten Märchen aus:

1.Preis – ein Buchpaket im Wert von 100 €
2.Preis – ein Buchpaket im Wert von 60 €
3.Preis – ein Buchpaket im Wert von 40 €

Alle in die Märchensammlung aufgenommenen Autorinnen und Autoren erhalten ein Belegexemplar und auf von ihnen, zum Beispiel zum Weiterverkauf oder Eigenbedarf, bestellte Exemplare einen Rabatt in Höhe von 25% des Ladenpreises.

Website: http://www.sperling-verlag.de/prinzen.html

 

Da steht nix von einer maximalen Zeichenzahl. Und auf der Seite auch nicht. Oder hab ich da nicht richtig geguckt?

 

max. 5 Seiten (A4), Schrift Times New Roman 12 Punkt.
Das ist natürlich weit weniger aussagekräftig als eine Zeichenzahl, aber die einzige zu findende Angabe zum Maximalumfang. Insgesamt wirkt das auf mich (!) einfach nicht ganz ausgereift und professionell. Dazu trägt auch die Website bei: wild wechslende Schriftarten, Schriftgrößen, -farben etc. Diverse Rechtschreibfehler inklusive. Im Impressum ist eine Mailadresse bei einem Freemail-Anbieter angegeben, obwohl der Verlag eine eigene Domain hat. Zu Manuskripten allgemein heißt es:
Der Umfang sollte zwischen 80 und 300 Druckseiten A4 liegen.
Das alles macht keinen besonders professionellen Eindruck. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich habe immer Respekt vor Menschen, die mit Leidenschaft bei einer Sache sind und Dinge bewegen - und das ist, glaube ich, bei den Menschen hinter dieser Ausschreibung der Fall. Das verdient auch Anerkennung. Und für diejenigen, die beginnen und erste Veröffentlichungen sammeln möchten, mag das auch eine gute Anlaufstelle sein. Für alle, die größere Ambitionen haben, ist das aus meiner Sicht nichts.

 

Wahre Worte, katzano. Die Typos auf der Verlagsseite schmerzen mir immer noch in den Augen! ;-)

 

Hallo

Ich muss euch sagen, der Eindruck täuscht.
Sicher ist die Homepage nicht soo professionell und der Verlag recht klein, aber die Verlegerin die dahinter steckt, führt ihren Verlag mit viel Herzblut.

Ich selbst bin die Lektorin dieser Anthologie-Ausschreibung, weiß also wie es hinter den Kulissen aussieht.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom