Was ist neu

brauche euer vorstellungsvermögen!

Mitglied
Beitritt
21.02.2002
Beiträge
247

brauche euer vorstellungsvermögen!

und zwar habe ich auf meiner homepage www.pmg-fotos.de.vu , die ich über meine klasse mache, eine rubrik "daneben". dort beschreibe ich geschehenisse aus dem unterricht, in die sich der leser hineinversetzen soll.
ich möchte nun gern, dass sich einige von euch diese geschichten einmal durchlesen und mir sagen, ob alles verständlich und gut dargestellt ist, sodass auch außenstehende verstehen, um was es in den zeilen geht!

hier nochmal der direktlink!

http://mitglied.lycos.de/pmgfotos/daneben.htm

 

mh schade, aber ich denke das liegt an deiner monitoreinstellung, denn bis jetzt hat sich noch keiner drüber beschwert und die seite gibz scho seit sommer. naja wenn noch mehr beschwerden dieser art kommen änder ichs natürlich, will aber erstmal hören was die andern meinen! danke dir trotzdem!

 

mh, hab ich auch schon gesehn, allerdings ist mir trotz intensiver nachforschungen nicht wirklich klar geworden warum das so ist. werde mich aber in den ferien hinsetzen und das regeln - naja so gut wies geht zumindest!
danke auch dir!

 

übrigens solltest du bei euer Frau Germer aus dem "um" ein "und" machen.
Bei mir funktionieren die Flash-Buttons auch nicht (IE6.0) Sind die Geschehnisse identisch mit den Kommentaren neben den Bildern?
Schrift schwarz auf dunkelgrün ist zwar besser als schwarz auf schwarz, aber es sollte bessere Möglichkeiten geben ;)
Auch bei mir fallen einige Bilder / Kommentare aus dem Rahmen.
Dann sind die Ladezeiten relativ lang.

Hmm, einfacher wäre vielleicht gewesen, zu sagen, dass die Idee zur Homepage nicht schlecht ist :D

 

Mein Statement hierzu:

1. Schwarz auf Dunkelgrün ist definitiv eine Zumutung! Und Html-Seiten sollten bereits von vornherein soweit lesbar sein, dass ich gar nicht erst irgendwas an meinem Monitor extra neu (oder vermeintlich "besser") einstellen muss!

2. Die angesprochenen Texte sind nicht frei von zahlreichen Tipp- bzw. Rechtschreibfehlern!

3. Die Texte sind überwiegend entweder nicht verständlich (es wird evtl. Insider-Wissen vorausgesetzt) oder schlicht langweilig.

Statement: Ende.

(habe mir aber nur "Französisch" und "Deutsch" durchgelesen! Dann hat's mir nämlich schon wieder gereicht! :( )

 

Hi [instin(c)t]!

Macht doch mal eine Deutsch-Stunde zur Fehlersuchstunde - sonst ist es nicht gerade ein Aushängeschild für Deine Schule...

Alles liebe
Susi

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi [instin(c)t]!

Erstmal, die Idee an sich gefällt mir gut.

Was das Layout anbelangt, so konnte ich das Schwarz auf Dunkelgrün zwar mühelos lesen, aber ein größerer Kontrast wäre schon besser.

Die Fehler solltest du wirklich korrigieren.

Inhaltlich gesehen fand ich die Geschehnisse leider nicht besonders witzig. Die meisten Sprüche wirken wohl live im Unterricht am besten.

Einer war aber ganz gut:

Frau Gollasch: "Fetttröpchen, auch vor der neuen Rechtschreibung schon mit 3 "t" , genauso wie in Schifffahrt"
:D

Grüße - Michael

 

so, sehr geteilte meinung über die ganze geschichte, aber ich habe versucht, es jedem bissl recht zu amchen. farbe ist jetzt heller, hab auch noch mal alles überlesen (wieso hat dreamweaver keine sone tollle rechtschreibprüfung wie word?!) und die fotos zurechtgerückt. hoffe die dinger passen jetzt (letztens hatt ich sie schonmal umgerückt kommt mir so vor als wandern die von allein durch die gegend.

wg den sprüchen: kann schon sein, dass es insider sind, aber ich habe versucht, sie so gut wie möglich auch für außenstehende darzustellen! wer diesbezüglich noch anregungen hat, immer her damit!

bis hierher danke an alle!

 

und die fotos zurechtgerückt. hoffe die dinger passen jetzt (letztens hatt ich sie schonmal umgerückt kommt mir so vor als wandern die von allein durch die gegend.

Der Rahmen wird von einer Tabelle mit 75 % Breite erzeugt. Die Bilder und Texte wiederum sind als dynamische Layer mit absoluten Positionen definiert. Wenn sich jetzt die Fenstergröße ändert, ändert sich die zwar die Lage der Tabelle und damit der Rahmen, aber nicht die der Bilder. D.h. ob ein Besucher alles richig angezeigt bekommt, hängt davon ab, ob er dieselbe Fenstergröße wie du hat.

Lösung: Benutze statt der Layer geschachtelte Tabellen.

Klaus

 

mh warum ich darauf nicht selbst gekommen bin! dankeschön dir! ich glaube es liegt daran, dass ich erst eine breite von 600 hatte, die ich dannn aber in 75% umgeändert hab! werd ich bei zeiten gleich ändern!
1000 dank!

 

hoffe die farbe ist jetzt für alle ok! und die tabellen habe ich auch geändert. denke ich hab jetzt alle kleinigkeiten beseitigt und die seite ist soweit fit, dass ich ohne bedenken in den urlaub fahren kann um anschließend noch die letzte rubrik fertigzustellen!

 

Jo, jetzt ist es wenigstens einwandfrei lesbar. Tipp- und Rechtschreibfehler sind aber freilich nach wie vor drinne... (siehe auch Häferls Anmerkung bezüglich des Aushängeschildes Deiner Schule, dem ich beipflichte).

 

mh seh ich auch so...werds mal meiner mutti geben oder so, denn von wegen komma und so bin ich nich der held. aber tippfehler? hab eigentlich alles kontrolliert!
trotzdem thx

 

Auf Kommafehler bezieh ich mich jetzt gar nicht mal so. Aber wenn an einer Stelle z.B. "frau Germer" anstatt "Frau Germer" steht, fällt das halt schon ganz schön auf!
Und um das zu sehen, braucht man keine guten Rechtschreibkenntnisse.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo [instin(c)t]!

Hab leider im Moment Probleme, länger hier zu sitzen, sonst würd ich Dir die Fehler raussuchen. Aber Deine Mutti wird sich sicher freuen, wenn Du ihr das Gefühl gibst, daß Du sie noch brauchst, also bitte sie ruhig um Hilfe.

Ein bisschen helf ich Dir beim Text unter "Deutsch": Von den sechs "dass", die vorkommen, ist das 1., 3. und 5. richtig, das 2., 4. und 6. sind falsch. ;-)

Ach ja: "mit ihren Heftern"? Ein Hefter ist bei mir sowas, womit man die Löcher macht, damit man das Papier dann in den Ordner heften kann. Aber was lernt man daraus? Ich denke, sie saßen wohl eher mit ihren Heften vor den Augen da. :D

Alles liebe
Susi

 

Ein Hefter kann auch als Schnellhefter verstanden werden, Häferl. Ist wohl nicht überall gebräuchlich, aber ich kenne es.

 

da hat zaza wohl recht! das, was du meinst, bezeichne ich als locher und hefter ist bei mir halt eben nen schnellhefter.sicherlich auch regionsabhängig aber wenn ich weiß, dass es da zu solchen mißverständnissen kommt, werd ich das natürlich berücksichtigen und das ändern.

die "dass"'s auch und die kleine frau (dachte ich hab alles korrigiert, menno, scheine tomaten vor den augen zu haben). und dann muss eben muddi ran!

danke!
marlene

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom