Was ist neu

Sommertag

Mitglied
Beitritt
03.04.2004
Beiträge
31
Zuletzt bearbeitet:

Sommertag

Die Stille liegt flirrend über dem Asphalt, der nach Feuchtigkeit zu schreien scheint. Alles wartet auf Nässe.
Von der Landstraße her, über ein Feld auf dem die Erde in verdorrten Brocken liegt, reflektiert die Sonne in der Windschutzscheibe eines Autos.

Was für ein Sommer.

Einer dieser Sommer, in denen Schwitzen keine Erleichterung bringt; der Schweiß nur die Kleider schwer am Körper kleben lässt.
Die schwüle Hitze lastet auf den Lebenden und die Luft scheint
einer zähe Masse zu sein, die jede Bewegung dämpft, sogar jedes Geräusch.

Was für ein Sommer.

Allgemeine Bewegungslosigkeit. Auf dem Tisch ein Glas mit Honig, eine Fliege ist darin ertrunken.
Die anderen Veranden, leer. Nur auf der Straße spielt ein Junge.
Mit einem Matchboxauto auf dem heißen Asphalt.

Was für ein Sommer.

Die Schatten sind wie abgezirkelt.
Das Auto hat die Landstraße verlassen, doch kein Wind treibt das nahende Motergeräusch heran. Die Luft steht still.

Was für ein Sommer. Doch...

Endlich Geräusche in der drückenden Stille. Endlich Bewegung in der allgemeinen Lethargie.
Endlich Menschen.
Der Asphalt getränkt. Wasser tropft auf die durstige Erde. Salzig zwar, doch sie nimmt es gierig auf.
Auch ich weine.
Das verbeulte Matchboxauto vor meinen Füßen, sehe ich, wie sich die ersten Wolken in der Lache auf der Straße spiegeln.
Und ich weiß: Der Sommer ist vorbei.

 

Hi Mike!

Ich wunder mich grad, warum hier vor mir noch keiner was zu Deiner Geschichte geschrieben hat ...

Stilistisch bringst Du das Gefühl an diesem heißen Sommertag gut rüber, die stehende Hitze. Inhaltlich denke ich, dass das Auto wohl das Kind überfahren hat. Du deutest dies an, ohne es plakativ wirken zu lassen, gefällt mir eigentlich ganz gut. Auch, dass "der Sommer vorbei" ist - obwohl sich am Wetter nichts geändert hat, die Stimmung schlägt ins Gegenteil um. Gut hat mir der Bezug Matchboxauto - Auto auf der Landstraße gefallen.
Ganz nachzuvollziehen ist der Unfall nicht, dazu ist der Text zu fragmentarisch. Aber das Gefühl kommt gut an.

schöne Grüße
Anne

 

Auch ein Kompliment von mir Mr. Thompsen!

Das Fragmentarische gefällt mir sehr gut, läßt die Szenen in diesem kurzen Text ein bisschen wie wie ein Kinderpuzzel wirken, mit viel zu großen Teilen, die sauber in einander rutschen.
Ich muss mich Maus anschließen, die Verbindung Matchboxauto und PKW ist gelungen. Kommt schön unauffällig rüber, doch bleibt man hängen und ich musste kurz überlegen, was mich stutzen ließ.

Ach ja, ändert sich das Wetter nicht doch?!

Greets, migrant bird

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom