Was ist neu

15.05.2005 Geschichtenwettbewerb "Im Land der Fantasie"

Seniors
Beitritt
07.05.2004
Beiträge
1.807

15.05.2005 Geschichtenwettbewerb "Im Land der Fantasie"

Hallo,

habe mal wieder was gefunden:

Im Land der Fantasie
Geschichten für Kinder von
3 – 10 Jahren

Haben Sie schon einmal eine Kurzgeschichte für Kinder geschrieben und sie dann in einer Schublade verstaut?! Oder haben Sie gerade in diesem Moment die Idee für eine tolle Geschichte im Kopf?! Dann nichts wie hervorgeholt oder heruntergeschrieben, denn mit dieser Geschichte können Sie an unserem Geschichtenwettbewerb teilnehmen.

Wir suchen gewaltfreie, kindgerechte, phantasievolle und einzigartige Kurzgeschichten für Kinder, welche nicht länger als zwei DINA 4-Seiten (Schriftgröße 12) lang sein sollten.

Für Sie als Autor/in entstehen keinerlei Kosten. Sie können sogar Buchexemplare zu einem Autorenrabatt von 30 % bei uns bestellen.

Die besten Geschichten veröffentlichen wir in unserem nächsten Buchband
"Stachel der kleine Igel erzählt lustige Tiergeschichten - Band V".

Schicken Sie uns Ihre Geschichten bis zum 15. Mai 2005 an folgende Adresse:

Iris Kater Verlag
Katercom
Stichwort: Autorenwettbewerb 2005
Nelsenstraße 15
41748 Viersen

Es gilt das Datum des Poststempels!

Bitte senden Sie uns eine Diskette mit einem wordkompatiblem Dokument!

Angehörige des Verlages sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Eine Rücksendung der Manuskripte erfolgt nur mit beigelegtem frankiertem Rückumschlag.
Bitte senden Sie uns nur Kopien.

Mit der Einsendung des Manuskriptes erklärt sich der Autor/die Autorin mit der Veröffentlichung im Gewinnfall einverstanden.

Jeder Autor kann eine Geschichte einsenden.

Denn gewaltfrei heißt nicht langweilig ...

Siehe auch, unter:
http://www.katercom.de/ueberuns/00000095741005b48/0000009574100e74d.html

 

Die Antworten im Fragenkatalog diesmal nicht richtig

:confused:
Hallo Maria123,

ich weiß, ich bin neu, aber ich lese schon lange euere Werke auf diesen Seiten. Ich selber schreibe weniger Kurzgeschichten sondern habe gerade meinen ersten Roman fertiggestellt. Na und da habe ich doch glatt deinen Fragenkatalog gesehen und musste mich doch registrieren. Nicht böse sein, aber deine Antworten zu Katercom (Iris Kater Verlag) sind schlichtweg falsch.
Ich habe mein Buch nämlich im Herbst 2004 dort vorgestellt (nachdem eine meiner Kindergeschichten dort kostenlos in einer Anthologie aufgenommen worden ist) und es ist angenommen worden. Der Verlag war von Anfang an total hilfsbereit und trägt auch alle Kosten der Veröffentlichung. Katercom ist von einer Autorin gegründet worden und die hat einen Bereich Dienstleistung (reine Dienstleistung auf Autorenverlagbasis - keine Druckkostenzuschüsse) und einen Bereich "klassischen" Verlag eingerichtet. Ich habe alle meine Rechte behalten dürfen, habe viele Stunden mit einem Lektor von denen zusammengesessen und dann auch mit einem Grafiker. Im Bereich Dienstleistung arbeiten sie im Auftrag des Autoren und im althergebrachten Bereich so wie jeder andere seriöse Verlag auch.
Der Buchverkauf läuft auch nicht nur über die Homepage sondern auch ganz normal über Buchhandel und Antworten habe ich sogar bis Samstagsnachmittags promt erhalten. Andere Autoren mit denen ich gesprochen habe (aus beiden Bereichen) waren total begeistert von den Hilfen die die Mitarbeiter aus beiden Bereichen dazugesteuert haben. Sogar die Homepage ist vollgespickt mit vielen Infos zum Buchmarkt und zu Veröffentlichungen (ich kann nur empfehlen da mal draufzuschauen, denn da sind auch viele Infos für neue Autoren zu finden). Na, und beworben wird für mein Buch auch, ich habe schon drei Anzeigen mit dem Hinweis auf den Erscheinungstermin aus der Zeitung Buchhändler Deutschland, Börsenblatt Österreich und Börsenblatt Schweiz hier liegen.
Den Vertrag hatte ich sogar von einem Rechtsanwalt prüfen lassen, welcher mir dann nur gratulierte. Es ist wohl 50/50 in welchen der beiden Bereiche man rutscht, aber das entscheidet der Lektor und es ist bis zum Unterschreiben alles unverbindlich. Bezahlen musste ich also gar nichts, ganz im Gegenteil, ich habe sogar etwas bekommen.

Ich kenne wohl auch andere Verlage (auch aus deinem Fragenkatalog) und da ist oft viel Wahres drin, aber hier sollte man neben dem Dienstungsbereich den du wohl erwischt hast auch die andere Seite zeigen.

 

Maria: dein Beitrag hat nichts mit dem Wettbewerb zu tun, deshalb ist es mir rätselhaft, was du uns mitteilen möchtest. Und zu Druckkostenzuschuss lies nochmal genauer im Eingansposting:

Für Sie als Autor/in entstehen keinerlei Kosten.

 

Tut mir leid, ich wollte niemandem direkt beim ersten Beitrag auf die Füße treten, sondern hatte mich nur geärgert, dass die Aussagen einfach falsch waren.
Na, da werde ich mich wohl anstrengen und auch mal einige Kurzgeschichten zu Papier bringen (jetzt wo ich registriert bin) :)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom