Was ist neu

2005-08-15: Frieling-Zeitzeugenpreis 2005

Seniors
Beitritt
14.10.2003
Beiträge
1.787

2005-08-15: Frieling-Zeitzeugenpreis 2005

Schreiben Sie Geschichte! Frieling-Zeitzeugenpreis 2005

Berlin, 17. Mai 2005: Unter dem Motto „Schreiben Sie Geschichte!“ lobt der Frieling-Verlag Berlin den Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 aus. Teilnehmen können alle Personen, deren Erinnerungen sich regional auf Berlin oder Brandenburg beziehen und die bereit sind, sich durch schriftliche Zeugnisse aktiv an der Überlieferung von Geschehnissen zu beteiligen. Dabei sind autobiografische Schilderungen genauso willkommen wie Reflexionen über die Geschichte eines Stadtteils, einer Institution (Schule, Verein usw.) oder einer Person. Wichtig ist, dass der Autor bei seiner Schilderung aus dem eigenen, authentischen Erleben schöpft.

Für den Wettbewerb sucht der Frieling-Verlag Berlin Erinnerungen, die sich auf die Nachkriegsjahre von 1945 bis 1960 beziehen. Themen sind der Aufbau in den unmittelbaren Jahren nach dem Ende des 2. Weltkrieges, Trümmerbeseitigung, Neuorientierung, Beginn des Kalten Krieges. Besonders freut sich der Verlag auf Dokumentationen von Erlebnissen aus Ost und West.
Eingesandte Beiträge dürfen einen Umfang von zehn bis maximal 30 Seiten mit zirka 1.800 Zeichen inklusive Leerzeichen pro Seite haben. Handschriftlich verfasste Texte können nicht berücksichtigt werden. Eine Kurzbiografie sollte dem Text beigelegt werden. Es werden nur unveröffentlichte Texte angenommen, Manuskripte können nicht zurückgeschickt werden. Der Einsendeschluss ist der 15. August 2005.

Die Jury, bestehend aus Monika Griefahn, MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag, Marco Bülow, MdB, Sprecher der SPD-Youngster (der SPD-Abgeordneten unter 40 Jahren), Ulli Zelle, Journalist und Moderator beim Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb-Fernsehen), Thessi Aselmeier und Michael Berge, Zeitzeugenbörse Berlin, Dr. Jana Mikota, Siegener Zentrum für Kindheits-, Jugend- und Biografieforschung, der Kulturredakteurin der Tageszeitung Neues Deutschland Almut Schröter, dem Historiker Prof. Dr. Helmut Griebenow, dem Frieling-Verleger Dr. Johann-Friedrich Huffmann, und der Cheflektorin Kathrin Kowarsch, wählt aus allen Einsendungen die besten drei aus. Den Gewinnern winkt eine Veröffentlichung ihrer Texte in einer Frieling-Anthologie und eine öffentlichkeitswirksame Präsentation.

Pressekontakt:

excognito – Agentur für Public Relations
Großbeerenstraße 28c
10965 Berlin
Internet: www.excognito.de

Christine Kaißling
Telefon: (0 30) 88 71 02 – 14
Telefax: (0 30) 88 71 02 – 22
eMail: christine.kaissling@excognito.de
________________________________________
Manuskripte an
Frieling-Verlag Berlin
Stichwort „Schreiben Sie Geschichte!“
Rheinstr. 46
12161 Berlin

________________________________________
Zdenka Hruby
Telefon.: (0 30) 7 66 99 90
Telefax: (0 30) 7 74 41 03
Internet: www.frieling.de

Hinweis: Der Frieling Verlag ist ein klassischer Zuschussverlag. Das gilt aber nicht für die ausgeschriebenen Schreibwettbewerbe. Hier sind Teilnahme und (falls die Geschichte / der Text angenommen wird) die Veröffentlichung für den Autor kostenlos.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom