Was ist neu

2005-09-26 Lit05 "Erinnern und Vergessen"

Mitglied
Beitritt
05.05.2004
Beiträge
318

2005-09-26 Lit05 "Erinnern und Vergessen"

Die Stadt Steyr, die Buchhandlung Ennsthaler (und noch einige andere) schreiben unter dem Juryvorsitz des nicht ganz unbekannten Robert Schindel durchaus reizvolle Literaturpreise aus (ja, gleich mehrere).

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die nach dem 30/06/70 geboren wurden. Der Wettbewerb wird im gesamten deutschsprachigen Raum für alle Arten von Texten frei ausgeschrieben, ist also für Lyrik, Prosa und insbesondere für experimentelle und nicht in dieses Schema einzuordnende Arbeiten zugänglich. Der Umfang der eingereichten Arbeiten darf 5 (fünf) Typoskriptseiten im Format DIN A 4 nicht überschreiten. Die Texte sind in überwiegend deutscher Sprache und maschinschriftlicher Form zu verfassen und in sechsfacher Ausfertigung einzureichen. Das eingereichte Werk darf noch nicht mit einem öffentlichen Preis ausgezeichnet worden sein.

Die Arbeiten müssen bis spätestens 26/09/05 in der Poststelle/Stadtservice des Magistrates der Stadt Steyr, Rathaus, Stadtplatz 27, 4402 Steyr, versehen mit der Aufschrift „Literaturpreis Steyr 2005“ eingelangt oder elektronisch (siehe unten) übermittelt worden sein. Die Arbeit selbst ist anonym mit einem Kennwort einzureichen. Zur Identifizierung und Kontrolle des Alters ist ein mit dem Kennwort beschriftetes, verschlossenes Kuvert beizulegen, das den Namen, die Anschrift, eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse des /der Autors/ Autorin und eine Kopie des Reisepasses enthält. Pro AutorIn ist nur eine Einreichung zulässig. Eine Teilnahme ist auch auf elektronischem Weg möglich.

PREISE
1. Preis: Wiener Städtische Versicherung und Sparkasse Oberösterreich € 3.600.--
2. Preis der Buchhandlung Ennsthaler € 2.150.--
3. Preis der Stadt Steyr € 750.--
2 Annerkennungspreise der Stadt Steyr á € 350.--

Link zur Website (mit viel Werbung drauf)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom