Was ist neu

2005-10-31 Pandaimonion VI

Seniors
Beitritt
01.06.2005
Beiträge
1.748

2005-10-31 Pandaimonion VI

Hi, hab hier noch etwas gefunden:

Thema: Tod
Genre: Klassische Phantastik (bekannte Vertreter dieser Gattung sind z.B. Poe und Lovecraft. Bitte kein Horror, SF, Fantasy, Märchen und keine Vampirgeschichten, letztere sind Thema von Band VII)

Länge: 12 000 - 20 000 Zeichen incl. Leerstellen.

Einsendungen als Dateianhang im Word oder RTF Format bitte
NUR im Oktober 2005
an info@storyolympiade.de

http://www.wurdackverlag.de/so/a-projekte.html

Ich werde wohl teilnehmen, sonst noch jemand?

 

Äh, ich habs immer nicht ganz so mit Definitionen. Was grenzt klassische Phantastik nun genau von Fantasy ab?

 

Steht da doch, Tommy: Poe und Lovecraft. Lies mal was von denen, dann weißt Du Bescheid. Nach meiner Erfahrung (zwei Veröffentlichungen in Pandaimonion) brauchst Du ansonsten gar nicht erst teilzunehmen.

 

@Tommy: Tja, da hatte ich auch so meine Probleme :D Ich denke, was die möchten sind "klassische" "Grusel"geschichten in einem möglichst historischem Ambiente ohne die Klischeebesetzung von Werwölfen, Vampiren und Zombies. Also die Schiene eines Lovecraft/Poe-Revivals.
Kein Fantasy im Sinne von Schwertschwingern und Magiern, eher so in Richtung Doyle.

 

Gelten Poe und Lovecraft nicht als Begründer des modernen Horrors?

Kenne nur wenige Werke von beiden Autoren, aber von der Atmosphäre waren sie ähnlich wie Barkers Bücher des Blutes, eben nur etwas 'milder' vom Gewaltfaktor.
Oder gibts da vielleicht noch eine wichtige Komponente, die bei beiden Autoren vorhanden ist und die für den Wettbewerb gefordert wird? Bitte um Aufklärung...

 

Ich persönlich würde sagen, dass beide Autoren einen gewaltigen Schaden hatten, aber ich weiß nicht, ob das für den Pandaimonion-Wettbewerb auch gefordert wird - hilfreich ist es aber bestimmt :drool:

 

@Uwe: Mist, dann bin ich raus. Ich bin völlig normal. :drool: :silly: :sick:

 

@ Naut: Äh, doof gefragt: Wen meinst du mit Doyle?
Ein Unwissender auf der Suche!

 

Ich kapiere die Vorgabe auch nicht: Wie kann man Phantastik von Horror und SF trennen? Noch dazu, wenn die beiden Wegbereiter der Phantastik im selben Satz erwähnt werden? Das ist ungefähr so, wie: "Wir wünschen uns gute SF im Stile von Robert Heinlein oder Isaac Asimov. Bitte keine Science Fiction!"

 

@Hannibal: Den Autor von "Sherlock Holmes". Ich denke mal, das würde zur Themenvorgabe passen, auch wenn der ca. 50 Jahre vor den genannten Herren liegt.

@Rainer: Ich find's auch etwas paradox, aber gerade das reizt mich. Und so richtig Horror im heutigen Sinne haben Poe und Lovecraft ja nicht geschrieben, mehr so eine Art Proto-Horror.

 

He Naut!
Conan Doyle gemeint? Hätte nicht zu hoffen gewagt, dass seine phantastischen Romane noch bekannt sind.
Schön! :)

 

Kurze Frage:
Das einzige, was ich in diese Richtung aus dem 19.Jhd gelesen habe, stammt von Oskar Wilde - "Das Bildnis des Dorian Gray". Passt das vom Stil und Genre her zu Poe und Lovecraft?

 

Ich hab zwar mit der Ausschreibung nichts zu tun, aber ich denke, dass auchTexte in der Richtung von Dorian Gray ins Bild der Ausschreibung passen.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom