- Beitritt
- 23.08.2001
- Beiträge
- 2.936
2005-11-01 10. Schreibwettbewerb der Gemeinde Stockstadt
Mal wieder was gefunden:
Thema dieses Jahres: "Zehn Jahre danach"Viele Teilnehmer
fanden die Schreibwettbewerbe, zu denen die Gemeinde Stockstadt am Rhein in den vergangenen Jahren aufrief. Fortgesetzt wird das Angebot in diesem Jahr unter der Überschrift "Zehn Jahre danach". Wieder sind alle Interessierten aufgerufen, Geschehenes oder Erdachtes aufzuschreiben und als Beitrag einzureichen.Der Wettbewerb
soll besonders Autorinnen und Autoren aus dem Großraum Rhein-Main-Neckar fördern. Die Siegertexte der bisherigen Wettbewerbe wurden vom Forum Verlag Riedstadt zusammengefasst in neun Büchem, von " Menschen im Ried" (1997) bis "Meine Insel" (2005). Sie sind über jede Buchhandlung erhältlich und haben schon über 80 AutorInnen einer überregionalen Öffentlichkeit bekannt gemacht.Attraktive Geldpreise
warten auch in diesem Jahr wieder auf die GewinnerInnen - es stehen insgesamt rund 2500 Euro für die besten TeilnehmerInnen bereit. JedeR kann mitmachen: Gleich, ob mit literarischer Erfahrung oder nicht, gleich ob Mann oder Frau, alt oder jung; gefragt sind Kreativität, Phantasie - und etwas Mut. Bei der Eröffnung der zehnten Buchmesse im Ried im März des nächsten Jahres werden die Preise vergeben und das Buch mit den Siegertexten erstmals vorgestellt.Das Thema
soll den Autoren vor allem als Anregung ihrer Phantasie dienen. Anlass für die aktuelle Vorgabe ist die erste Buchmesse im Ried vor zehn Jahren - doch kann jeder das Motto nach seinen Vorstellungen auslegen. Es bleibt viel Spielraum für eigene Ideen, seien sie emst oder heiter, abenteuerlich oder romantisch, dramatisch oder ironisch. "Zehn Jahre danach" - das kann ein eigenes Erlebnis aufgreifen, ein schicksalhaftes Ereignis erzählen, einen heiteren Rückblick oder eine dramatische Rückkehr der Vergangenheit zum Thema haben. Was fällt Ihnen dazu ein? Schreiben Sie es auf! Keine Angst vor zu hohen Ansprüchen - jeder Text, den man gerne liest, hat Aussicht auf eine Auszeichnung.Bis zum 1. November
können Kurzgeschichten, Essays, Novellen oder andere Prosastücke in deutscher Sprache eingereicht werden. Auch Beiträge in südhessischer Mundart sind willkommen. Gedichte sind zum diesjährigen Wettbewerb nicht zugelassen. Die Beurteilung erfolgt durch eine neutrale Jury.In dem Sammelband
"Zehn Jahre danach", der im nächsten Frühjahr erscheint, kommen alle prämierten Texte zum Abdruck. Die Bekanntgabe der Siegerinnen und Sieger und die Vorstellung ihrer Texte erfolgt beim feierlichen Eröffnungsabend der zehnten Buchmesse im Ried, zu der die Gemeinde Stockstadt am Rhein zusammen mit dem Literarischen Kreis im Ried am 10. März nächsten Jahres einlädt.Ihren Beitrag
können Sie beim Kulturamt der Gemeinde Stockstadt am Rhein abgeben oder ihn dorthin schicken. Bitte legen Sie das ausgestellte und unterschriebene Teilnahmeformular bei, das Sie von der Gemeinde Stockstadt bekommen.Wir sind gespannt auf Ihre Einfälle!
Teilnahme am Schreibwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein: "Zehn Jahre danach"Name, Vorname: ............................................................
Straße, Hausnummer: ............................................................
PLZ, Wohnort: ............................................................
Telefon (tagsüber): ..........................................................
Geburtsdatum: ............................................................
eMail: ...................................................
Titel des Wettbewerbsbeitrags: ............................................................
(Bitte wählen Sie als Titel nicht "Zehn Jahre danach".)Wenn Sie Ihren Beitrag am Computer geschrieben haben, empfehlen wir, ihn zusätzlich zum Ausdruck auf Papier - auch elektronisch einzureichen - diese Datei wird dann, sofern Sie zu den Siegern zählen, bei der Zusammenstellung des Buches benutzt. Bitte kreuzen Sie hier an:
* Ich lege meinen Text auch auf Diskette oder CD bei, mit dem Titel des Beitrags beschriftet.
* Ich sende meinen Text auch an die Mailadresse wettbewerb@riedbuchrnesse.de
* Ich reiche meinen Text auch elektronisch ein. Ich weiß, dass die Siegerbeiträge, die vom eingesandten Text abgetippt werden müssen, den AutorInnen aus Zeit- und Organisationsgründen nicht mehr zum Korrekturlesen zur Verfügung gestellt werden können.Beachten Sie die folgenden Wettbewerbsbedingunpen:
Es können Prosatexte jeder Art eingereicht werden. Auf dem Wettbewerbsbeitrag darf wegen der anonymen Weitergabe an die Juroren nicht der Name des Autors stehen, die Zuordnung erfolgt über dieses Blatt. Achtung: Es kann jedeR Teilnehmerin nur einen Beitrag für den Wettbewerb einreichen!
Die Texte dürfen eine Länge von höchstens 20 DIN A4-Seiten haben und sollen möglichst nicht handgeschrieben sein. Da eine Rücksendung der Wettbewerbsbeiträge nicht möglich ist, sollten Sie nur Kopien einreichen. Abgabeschluss ist der 1. November 2005 beim Kulturamt der Gemeinde Stockstadt am Rhein (Rathaus, 64589 Stockstadt). Es besteht kein Anspruch auf eine Prämierung, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Beurteilung erfolgt in zwei Altersgruppen: Autoren von 14 bis 20 Jahren (entscheidend ist das Alter am 1. 11.2005) und ältere. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 10. März 2006 im Rahmen der Eröffnung der "Buchmesse im Ried" in der Stockstädter Altrheinhalle.
Achtung: Bei dieser Veranstaltung, zu der wir Sie noch separat einladen werden, sollten alle TeilnehmerInnen anwesend sein, da die Preise nur an diesem Abend vergeben werden und ansonsten verfallen!
Bitte füIlen Sie dieses Blatt vollständig aus und bestätigen Sie durch Ihre Unterschrift:
- dass Sie den Text selbst verfasst haben;
- dass Sie die Bedingungen des Wettbewerbs anerkennen;
- dass Ihr Text für eine Veröffentlichung in dem Siegerbuch zur Verfiigung steht.
............................................................................................................
Ort, Datum und Unterschrift (siehe auch Rückseite)
Im Siegerbuch "Zehn Jahre danach" werden auch kurze Biographien der abgedruckten Autorinnen und Autoren veröffentlicht. Wenn Sie bereit sind, den LeserInnen etwas über sich zu verraten, falls Sie unter den Siegem sind, darin können Sie noch die folgenden Fragen ausfällen. Auf Ihre Chancen im Schreibwettbewerb hat die Beantwortung natürlich keinen Einfluss.Bitte beschränken Sie sich aber bei der Beantwortung auf diese Fragen - das Beilegen von Lebenslauf, Veröffentlichungslisten etc. ist nicht notwendig.
Wo sind sie geboren? ............................................................
Wann und wie sind Sie zum Schreiben gekommen? ............................................................
Welche Art von Literatur schreiben Sie? ............................................................
Haben Sie nüt Ihren Werken schon Veröffentlichungen oder andere Erfolge (z.B. Preise) zu verzeichnen? ............................................................
Welches sind Ihre Lieblingsautoren und/oder Lieblingsbücher? ............................................................
Weitere Punkte über sich und Ihre Beziehung zur Literatur: ............................................................