2006-03-31: Kärntner Krimipreis 2006
Thema „Tatort Internet“
Gesucht werden bisher unveröffentlichte Kurzkrimis in deutscher Sprache, die in der virtuellen Welt mit all ihren Haupt- und Nebenschauplätzen spielen. Ob eine Mordwaffe in einem Internet-Auktionshaus versteigert wird, ein Computervirus mit Todesfolgen ausbricht oder ein Hacker ein ganz besonderes Geheimnis entdeckt – die Wahl liegt bei Ihnen. Einzige Einschränkung – die Geschichten dürfen nicht länger als 20.000 Zeichen inkl. Leerzeichen sein.
Was ist zu tun? Schicken Sie uns Ihren Internet-Krimi (nur ein Text pro Teilnehmer, bei Mehrfacheinsendungen werden alle Texte des Autors/der Autorin aus dem Wettbewerb genommen) bis 31.3.2006 per Post (Poststempel) in doppelter Ausfertigung anonymisiert, d. h. auf dem Manuskript darf kein Autorenname stehen, sondern eine fünfstellige Zahl. Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel-Nr. und unbedingt E-Mail Adresse!) mit kurzer Bio-Bibliografie in einem verschlossenen Umschlag beilegen, auf dem nur diese Zahl vermerkt ist.
Eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Beatrix M. Kramlovsky, der Präsidentin der Sisters in Crime, German Chapter, wird aus den Einsendungen drei Preisträger ermitteln:
Preis: 1 Woche Schi- oder Badeurlaub für 2 Personen in einem Kärntner 4-Sterne-Hotel
Preis: 1 Notebook
Preis: 1 Woche Schreib-Urlaub auf einer Berghütte in Kärnten
Die Preisverleihung findet im November 2006 im Rahmen eines Festakts mit Lesung der Siegergeschichten statt. Anreisekosten und Unterbringung der Preisträger übernimmt der Veranstalter.
Die beiden Krimiautorinnen Susanne Schubarsky und Fran Henz werden eine Anthologie mit 20 ausgewählten Beiträgen in Zusammenarbeit mit dem Klagenfurter Wieser–Verlag herausgeben, die rechtzeitig zur Preisverleihung erscheint. Die darin vertretenen Autoren erhalten ein Honorar von 150 Euro für das Einmalabdruckrecht und eine Veröffentlichung von Textauszügen im Internet, sowie 2 Belegexemplare.
Finalisten und Anthologieteilnehmer werden im August 2006 verständigt und im Internet unter www.kaerntner-krimipreis.at veröffentlicht. Dort finden Sie auch laufend Neuigkeiten zum Wettbewerb. Gesonderte Nachfragen können nicht beantwortet werden.
Einsendungen an: Net4You Internet GmbH, Tiroler Straße 80, A-9500 Villach, Stichwort: Krimipreis
Nur ausreichend frankierte Einsendungen können am Wettbewerb teilnehmen. Eine Rücksendung der eingereichten Beiträge ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Einsendung akzeptieren die Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen und versichern, dass die Rechte am Wettbewerbsbeitrag bei ihnen liegen und dieser bis zum Zeitpunkt der Preisverleihung weder veröffentlicht noch zur Veröffentlichung vorgesehen ist.