Was ist neu

2006-09-15: 18. Internationaler Jungautorenwettbewerb

Seniors
Beitritt
30.06.2004
Beiträge
1.432

2006-09-15: 18. Internationaler Jungautorenwettbewerb

Für Autoren bis einschließlich 25 Jahre:

Alle zwei Jahre, so auch im Jahr 2006, führt die Regensburger Schriftstellergruppe International - ein weltweit organisierter Schriftstellerverband mit rund 300 Mitglieder in 25 Ländern - ihren Internationalen Jungautorenwettbewerb durch, an dem sich junge Schriftsteller und solche, die es werden wollen, bis zu einem Lebensalter von einschließlich 25 Jahren beteiligen können. Da die Endausscheidung Ende Oktober/Anfang November 2006 in Regensburg stattfindet, gilt als Stichtag für das Alter und gleichzeitig als Einsendeschluß für Manuskripte der 15. September 2006 (Poststempel). Wer also bis einschließlich 15. September 2006 noch nicht seinen 26. Geburtstag gefeiert hat, kann am Wettbewerb teilnehmen und vielleicht einen dieser Preise gewinnen:

1. Preis: EUR 800,- ; 2. Preis: EUR 500,- ; 3. Preis: EUR 300,- ;
4. Preis: EUR 200,- 5. Preis: EUR 100,-
sowie Buchpreise

Die Beteiligung ist an keine Nationalität oder Verbandsmitgliedschaft und grundsätzlich auch an kein Thema gebunden. Die eingereichten Lyrik- oder Kurzprosatexte müssen allerdings in deutscher Sprache verfasst sein, da es unmöglich ist, eine Jury mit multilingualen Kompetenzen auszustatten und beigelegte deutsche Übersetzungen fremdsprachiger Texte gerade im Lyrikbereich Phonetik, Metrik und inhaltliche Aussage eines Gedichts nicht unwesentlich verfälschen können. Es sollen Beiträge bis zu insgesamt fünf Minuten Leseszeit (entspricht etwa fünf kurzen Gedichten oder eineinhalb Schreibmaschinenseiten Kurzprosa) eingereicht werden.

Die mit einem KENNWORT - nicht mit dem Namen - versehenen Manuskripte müssen in ein Kuvert gelegt werden, das außen mit dem Kennwort zu beschriften, und zu verschließen ist. Dieser Verschlußsache ist außerhalb das ausgefüllte und unterzeichnete Wettbewerbs-Anmeldeformular beizufügen.

Das verschlossene Kuvert und das ausgefüllte Anmelde-Formular geben Sie dann bitte in einen Umschlag auf dem Sie ihren Absender vermerken und den Sie bitte ausreichend frankiert an folgende Adresse einsenden:

Regensburger Schriftstellergruppe International
"18. Jungautorenwettbewerb"
Von-der-Tann-Straße 13
D - 93047 Regensburg

Die für die Teilnahme nötigen Anmelde-Formulare können entweder unter obigem Link (einfach das Formular ausdrucken) oder auf dem normalen Postweg (obige Adresse) oder auch telefonisch angefordert werden und zwar:

jeden Donnerstag (ab 18. Mai 2006) von 15.00 bis 17.00 Uhr - und bitte nur dann - unter der Telefon- und Faxnummer: 0941 - 5 77 09 (aus dem Ausland: 0049 - 941 - 5 77 09)

Auch Fragen zu den Teilnahmebedingungen und zum Ablauf des Jungautorenwettbewerbs können unter dieser Nummer in dieser Zeit beantwortet werden.

Etwa drei Wochen vor der Endausscheidung, wählt eine Jury aus den unter dem Kennwort eingereichten Manuskripten - also ohne die Namen der Teilnehmer zu kennen - die 15 besten Beiträge in einer Vorentscheidung aus. Die Autoren dieser Beiträge werden daraufhin von der Wettbewerbsleitung, die dem Präsidenten der RSGI, Stefan Rimek, obliegt, schriftlich und eventuell zusätzlich telefonisch benachrichtigt und zur Endausscheidung nach Regensburg eingeladen.

Nur wer zu den 15 Vorausgewählten gehört und an dieser Endausscheidung persönlich teilnimmt und seine Beiträge vorliest oder gegebenenfalls vorlesen lässt, hat auch Anspruch auf einen der Hauptpreise (Entschuldigungsgründe wie Fälle höherer Gewalt, Krankheit usw. können berücksichtigt werden).

Der Wettbewerbsleiter entscheidet über die Zusammensetzung der Endausscheidungs-Jury. Sie wird spätestens mit der Bekanntgabe der 15 Besten ebenfalls bekanntgegeben. Über nachträgliche Änderungen entscheidet der Wettbewerbsleiter.

Die Gültigkeit dieser Wettbewerbsbedingungen in ihrer Gesamtheit wird von eventueller Ungültigkeit einzelner Bestimmungen nicht berührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. In allen Zweifelsfällen entscheidet der Wettbewerbsleiter.

Stifter der Preise und Förderer des Jungautorenwettbewerbs 2006:

Maria Biberger: 1. Preis
Oberpfälzer Kulturbund (OKB): 2. Preis
Stadt Regensburg
Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
Bezirkstag der Oberpfalz
Verlag Bücher Pustet
Literaturfachzeitschrift "Der Literat"
in Zusammenarbeit mit der Regensburger Schriftstellergruppe International

Allgemeine Informationen über die RSGI und Veranstaltungshinweise sind telefonisch unter den Nummern 0941-5 77 09 und 0175-73 69 579 sowie im Internet unter http://www.rsgi.de erhältlich. E-Mail: rsgi@freenet.de

 

Nein, ich bin jung. Golio ist jung. Nachtschatten ist jung. DU bist nicht jung, du hast ausgedient, muahahahaha ;)

 

Ich würde vom Alter noch reinfallen. Ich finde es aber steil, die "Internationalität" eines Wettbewerbs so hervorzuheben, wenn eine persönliche Anwesenheit in Regensburg von Nöten ist.
Gerade für Leute aus dem Ausland wird die Anreise nämlich ein teurer Spaß. Und eigentlich sollte man ja Geld gewinnen und nicht verlieren.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom