Was ist neu

2007-10-01: Gefallene Engel

Monsieur le Directeur
Chef
Wortkrieger-Team
Seniors
Beitritt
07.02.2000
Beiträge
10.803

2007-10-01: Gefallene Engel

An potientielle Schreiber und Schriftsteller! 1000 Euro Preisgeld warten!

Die 8. Menülesung steht vor der Tür. Das Sommerloch ist nach Meinung der Veranstalter die beste Zeit, um kreative Gedanken zu Papier zu bringen. Thema diesmal ist 'Gefallene Engel'. Ein stehender Ausdruck für Menschen, die nicht mehr so gut sind, wie sie mal waren. Oder so schön. Oder sonstwas. Das kann die Exfreundin sein oder der Exfreund, genauso wie Politiker, Lehrer, Eltern, jeder. Auch der Italiener (der für uns seit der Fußball-WM auch ein Gefallener Engel ist). Der LieblingsDJ, der 'I Will Survive' gespielt hat. Wie immer ist alles erlaubt. Alles gewünscht.

Neu ist, dass diese Menülesung baugleich in zwei Städten stattfindet. Da sich schon immer viele Schweizer und Österreicher als Schreiber beteiligt haben, lag der Gedanke nahe, den Wettbewerb in diese beiden Länder auszudehnen. Jetzt fangen die Veranstalter mit der Schweiz an. Das bringt den Schreibern Vorteile - mit der gleichen Geschichte können Sie gleich zweimal gewinnen.

Die Texte sollen bis 1. Oktober elektronisch an lesung@hs-veranstaltungen.de eingesandt werden, Länge 11.000 bis 13.000 Zeichen (ohne Leerzeichen). Die hochkarätige Jury (mit dabei gewesen: Autor Jan Weiler, Kulturredaktion von Focus, der Süddeutschen Zeitung u.a.) wählt aus den Geschichten vier aus, die am Samstag, den 20. Oktober 2007 ab 18:30 Uhr in der Münchner Trafohalle (Martin-Luther-Straße 2, 81539 München) gelesen werden. Jeder Text wird erst musikalisch (live) eingeführt, dann von Schauspielern gelesen, darauf vom Koch in einem Menügang interpretiert. Vier solcher Gänge gibt es. Das Publikum wählt zum Schluß den Sieger aus. Die Lesung in der Schweiz wird am 13.Oktober im Kulturmarkt in Zürich sein. Zu gewinnen gibt es jeweils 500 Euro, also zusammen bis zu 1000 Euro Preisgeld.

 

Diese Veranstaltung hatte ich auch gefunden und wollte sie schon reinsetzen (tolles Thema), aber ich habe mich dagegen entschieden, denn:

Reservierende für die Lesung mit Viergangmenü melden sich bitte per Email unter dem Account holleschek@hs-veranstaltungen.de an. Die Anmeldung wird bestätigt. Erst nach Aufforderung ist der Betrag von 43,00 Euro pro Person für Begrüßungsgetränk, Viergangmenü, Konzert, Lesung und Fest fällig.
Es geht nicht eindeutig hervor, ob das auch für die vier ausgewählten Autoren gilt. Allerdings heißt es im Original-Ausschreibungstext:
Mit der Einsendung der Geschichte erklärt Ihr Euch bereit, dass Euer Text bei Auswahl vorgetragen und gegebenenfalls in einer Anthologie zur Lesung sowie auf unserer Homepage (www.hs-veranstaltungen.de, Menüpunkt Lesungen) veröffentlicht wird.
Das hört sich so an, als müsste man gar nicht persönlich vor Ort sein, sondern könnte den Text auch lesen lassen.

Die Original-Ausschreibung (und über die Navi auch Fotos und sonstige Infos zum Veranstalter) gibt es übrigens hier.


Ich frage jetzt einfach mal per Mail nach.

 

Und da ist auch schon die Antwort:

Der teilnehmende Autor muß das Menü nicht buchen. Er soll/kann/muß nur teilnehmen. Die Menüesser müssen zahlen. Autoren, die ausgewält werden für die Lesung werden zum Essen eingeladen. Die Geschichten werden von Schauspielern gelesen

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom