Was ist neu

2007-10-03: Dialog (Prosa & Lyrik)

Seniors
Beitritt
06.08.2005
Beiträge
1.663

2007-10-03: Dialog (Prosa & Lyrik)

dO!PEN 16: Ausschreibung

Spät, aber knapp: Für dO!PEN 16 bitten wir freundlichst um Zusendungen: Lyrik, Prosa, Grafiken, Fotos und Zeichnungen sind willkommen. Die einzelnen Beiträge sollten wie üblich nicht mehr als 20.000 Zeichen enthalten. (Abbildungen in niedriger Auflösung schicken, wir bitten bei Bedarf um höhere Qualität. Stichwort: Speicherplatz)

Das Heftthema lautet: DIALOG
Einer sagt was, ein anderer hört nicht hin, quatscht dazwischen oder ist gar nicht da. Oder weiß etwas dazu und behält es für sich oder versteht kein Wort und haut dazu auf eine Trommel.
So ähnlich jedenfalls.
Wir bitten also um Prosa, in denen die wörtliche Rede eine elementare Bedeutung für den Text darstellt - um Geschichten mit Dialogen. Wir bitten weiterhin um Lyrik, die das Thema Dialog behandelt.
Themenfremdes kann natürlich auch zugeschickt werden, wird aber bei der Preisträgerermittlung stiefmütterlich behandelt. (Im Heft steht es aber dann ganz normal.)

Die »Dortmunder Energie und Wasser«, DEW21, ist noch nicht müde (Umsatz: geschätzte 700 Mio. EUR pro Jahr) und sponsort unseren kleinen Literaturpreis. dO!PEN selbst und das Verfahren der Preisträgerermittlung bleiben jedoch unberührt.

»DEW21/dO!PEN-Award«:
1. Preis: 500 verquasselte EURO
2. Preis: 300 redselige EURO
3. Preis: 150 schweigsame EURO

Es ist geplant, die Preisträger zu einer gemeinsamen Lesung am 08. Dezember 2007 nach Dortmund einzuladen. Selbstverständlich werden alle Unkosten erstattet.

Die prämierten Texte werden zusätzlich in hoher Auflage im Raum Dortmund veröffentlicht - wie das genau aussehen soll, steht noch nicht fest..

Einsendungen nur als Anhang einer E-Mail als RTF- oder DOC-Datei an (Achtung, neue, coole Adresse): do-pen@gmx.de

Inhaber von hotmail.com-Adressen möchten bitten, für die erste Kontaktaufnahme eine andere Adresse benutzen. Die Gefahr ist groß, dass GMX sie wegen Spamverdachts blockiert.

Bitte nicht mehr als drei Geschichten und/oder fünf Gedichte einsenden und zur Kenntnis nehmen, dass wir die Kommunikation auf absolut notwendige E-Mails beschränken müssen.

Um gegen diese Anonymisierungshysterie ein Zeichen zu setzen: Bitte vollständigen Namen und Adresse angeben und Dateien folgendermaßen benennen: EigenerName-Dateiname.Dateiendung
In EigenerName-Dateiname keine Umlaute, Sonderzeichen, Punkte, Smilies verwenden - gibt nur Ärger.
Wir hatten letztes Mal schwer zu kämpfen mit zig Dateien Gedicht.doc und kurzvita.rtf (alle denselben Namen) und süße.kleine.begebenheit.am.dock.doc. (GMX mag weder Umlaute noch Punkte und verteilt Kryptografisches ohne Dateiendung, z.B. C9007564, so mussten wir mehrere hundert Texte identifizieren und neu zuordnen.)
Glückliche MAC-Besitzer seien bitte nachsichtig mit unserem PC-Quatsch und schicken keine Spezialdateien.

- Kurzvita nicht vergessen.

- Einsendeschluss ist der 3. Oktober 2007.

- Bisher eingesandte Texte verlieren nicht ihre Gültigkeit. Echt nicht. Wir schauen uns alle nochmal an.

- Sämtliche Adressen unveröffentlichter Autoren werden nach Erscheinen des Heftes aus unserem dO!PEN-16-Verteiler gelöscht. Gestandene dO!PEN-Autoren werden auch in Zukunft mehrere Male im Jahr mit dO!PEN-Zeug traktiert - der Preis des Ruhms (Rocko Schamoni).

http://www.do-pen.de
--
dO!PEN
Thomas Tonn
Luisenstr. 36
44137 Dortmund
http://www.do-pen.de

 

Folgende Email will ich euch nicht vorenthalten:

Wir bedanken uns herzlich für die Einsendungen, mit denen Sie einen Literaturpreis, eine Veröffentlichung in einer fulminanten Zeitschrift und somit insgesamt eine überregionale Glorifizierung anstreben. Das ist wohl getan und richtig so. Nach Ablauf der Einsendefrist werden wir nach Gutsherrenart darüber bestimmen – völlig subjektiv, unberechenbar und fernab jeden Anspruchs auf Gerechtigkeit. So, wie eben alle Preise vergeben und Zeitschriften vollgeknallt werden, professionell geradezu.
Bis Sie wieder auf unnachahmliche Weise von uns hören oder doch eher lesen, kann es einige Zeit dauern; bis dahin bestellen Sie bitte unser immer noch topaktuelles Heft Nummer 15 und geben sich weiteren sinnvollen Betätigungen hin. Von Aufforderungen zu literarischen Diskussionen bitten wir abzusehen, die sind uns zu anstrengend.

 

Ja, die war super! Ich mag ehrliches Feedback. ;)

Wer hat denn noch eingeschickt? *konkurenz beäug*

 

arc: Ich hab nicht mitgemacht, da ist mir so spontan einfach nichts dazu eingefallen. Außerdem hab ich so den Eindruck, die wollen gern was "Schräges". Hatte da früher mal mitgemacht, da gabs keine Themenvorgabe und die Zwischenfeedbacks von denen per Mail waren köstlich zu lesen. :D Hatte keine Chance, ich war wohl auch ne Spur zu dramatisch (und das im ernstes Sinn ;)) oder schlichtweg zu schlecht. :D

 

Hi Stephy!

Ich gestehe, ich hab die Ausschreibung am 02. abends entdeckt. Aber ich hab ja das ein oder andere in der Schublade. Schräg? Ich hab mich mit denen immer nur so am Rande beschäftigt. Eine Geschichte ist dramatisch, die andere explosiv. Schräg ist so richtig keine davon. Mal sehen. Wenigstens werd ich gut unterhalten, wenn die weiter so mailen.

Aber stell Du mal Dein Licht nicht unter'n Scheffel. Ich finde Deine Sachen gut. Zu schlecht ist bei Ausschreibungen ohnehin relativ. Die entscheiden halt meist nach dem eigenen Geschmack, dem eigenen Image, Verkaufsaussichten, Gleichgewicht im Buch, Fortsetzung einer bisherigen Linie oder Kontrast dazu und vielen anderen subjektiven Elementen. Wenn ich keine Platzierung / keinen Abdruck bekomme, lebe ich gut damit.

Früher hab ich zur Brigitte mal was eingeschickt und war ganz geknickt, dass dann sehr seltsame, flache Geschichten gewonnen haben. Ich hab's dann auch verstanden und seitdem schicke ich da nix mehr hin. :D

Ich bin gespannt. Ich mach noch mal einen Anlauf mit vielen Ausschreibungen. Ich weiß, man sollte dran bleiben, aber das letzte Mal hab ich sowas in 2004 gemacht. Und da hat's mich eine Veröffentlichung weiter gebracht ;)

Lieben Gruß,
Frauke

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom