Was ist neu

2007-10-31: Asphaltspuren - "Das Netz"

Mitglied
Beitritt
27.05.2004
Beiträge
268

2007-10-31: Asphaltspuren - "Das Netz"

Die einzelnen Ausgaben besitzen ein Schwerpunktthema - bitte beachtet die Ausschreibungen.

Eure Texte hätten wir am liebsten als RTF-Anhang oder schlimmstenfalls direkt in der Text-Mail. Schickt sie an nospam@asphaltspuren.de Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst . Bitte ändert die Adresse, in dem ihr nospam vor dem @ durch die korrekte Bezeichnung redaktion.print ersetzt.


Was nehmen wir? Kurzprosa und Lyrik - wenn sie uns gefällt.
Sehr gerne auch Artikel zum Schreiben, Rezensionen, Berichte über Eure Projekte, Artikel zum netzbezogenem Arbeiten, Vorstellungen Eurer Autorengruppen, Comics, Zeichnungen u.a.

Lyrik: Bitte nicht mehr als drei Gedichte pro Autor.
Prosa: Bitte nicht nicht mehr als eine Story, max. 5 Normseiten.

Honorar können wir leider nicht zahlen. Aber ein Belegexemplar erhaltet Ihr auf jeden Fall. Außerdem können weitere Exemplare zum halben Preis nachbestellt werden.

Die Rechte an den Texten bleiben weiterhin bei Euch. Allerdings erklärt Ihr mit der Zusendung, dass Ihr mit der Veröffentlichung im Heft und auf den Webseiten einverstanden und die Urheber der Texte seid. Das muss schon sein. Nachdruck und Vervielfältigung - auch auf elektronischem Wege - ist nur nach Absprache mit den Urhebern erlaubt. Die Autoren erklären sich mit der Zusendung der Texte einverstanden,dass diese auch auf den Webseiten von Asphaltspuren erscheinen dürfen.

Für unverlangt eingesandte Texte und Bildmaterial übernehmen wir keine Haftung. Rezensionsexemplare aus dem BoD- und DKZ-Bereich landen im Papierkorb.

Themenschwerpunkt: Das Netz / Ausgabe 9 der Asphaltspuren
31.10.2007


"Das Internet ist eine einzige kommerzielle Scheiße", flucht der eine. "Ich hab meinen Schatz aus dem Chat", flötet der andere. Mit Eve kann man sich gut unterhalten. Eve ist ein Programm. Manche brauchen mehr Informationen als andere. Politiker und Schlapphüte überwachen alles. Manche kommen auch ohne viel Informationen aus. Die Troll Collectoren überwachen ihre Zahlungseingänge. Der PC gehört in den "Warenkorb", ohne ist man aufgeschmissen. Eigentlich braucht man ein eHome. Wie kann man nur leben, ohne online zu sein? Gehirnzellen einer Maus steuern von einer Petrischale aus einen Flugsimulator. Juristen machen sich Gedanken über die Konsequenzen von Abschaltung künstlicher Intelligenz. Zwischendurch sorgen sie für die Durchsetzung darwinistischer Prinzipien auf dem Gebiet der Internetwirtschaft. Die armen Länder werden weiter ausgepowert, wenn auch auf höherer technologischer Basis. Wir bestimmen, wer auf der Schwelle stehen darf. Mail ist schon wieder am Sterben, einige Netcitizen nutzen das nicht mehr. 500 Mal Spam am Tag und Löchereien von Leuten, mit denen man nie etwas zu tun haben wollte, sind genug. Das Netz ist schnell - im Zeitstehlen. Draußen ist alles so grau, im Netz ist es bunter. Es gibt viele außergewöhnliche Lebensformen zu entdecken, die man sonst nie kennengelernt hätte. Ich hab jetzt fünf Firmen und zehn Identitäten. Und überhaupt - es ist alles so toll ...


Link: http://www.asphaltspuren.de

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom