Was ist neu

2007-11-30: Timmendorfer Strandkorbgeschichten

Monsieur le Directeur
Chef
Wortkrieger-Team
Seniors
Beitritt
07.02.2000
Beiträge
10.803

2007-11-30: Timmendorfer Strandkorbgeschichten

PRESSEMITTEILUNG

Zweiter Literaturwettbewerb Timmendorfer Strand

Strandkorbgeschichten – wer hat noch keine erlebt? Sommer, Sonne, Ferien, Freiheit, Nicht-kümmern-müssen, Lebensqualität. Schmökern und genießen, Picknick am Strand und Eis am Stiel. Lange Tage und zärtliche Abende, denn Strandkörbe eignen sich nicht nur als Schutz vor Wind und heißen Sonnenstrahlen, Strandkörbe sind perfekt für Flirts, Champagner-Frühstücke oder Sundowner zur blauen Stunde.

In Strandkörben kann man sich verstecken, um sie herum eine Burg errichten, sie als Bollwerk gegen zu große Nähe nutzen oder mit vielen Freunden ein buntes, vergnügliches Strandkorbdorf bauen.

Strandkörbe sind ein Wahrzeichen des Nordens. Mindestens 100.000 soll es geben. Schiffbrüchige aus fernen Ländern wüssten sofort, wo sie gelandet sind, sähen sie einen der bunten Körbe, sagt man.

Um sie herum ranken sich jede Menge Geschichten. Haben Sie auch eine erlebt, die Sie erzählen möchten? In Timmendorfer Strand oder Niendorf? Sie alleine, Ihre Kinder, ein Liebster oder eine Liebste? Haben Sie eine Strandkorb-Erfahrung, die Sie niederschreiben möchten? Oder einen Strandkorb-Traum? Frei erfunden oder tatsächlich wahr? Schon oft angedacht gänzlich neu? Oder vollkommen anders?


Nehmen Sie sich ein Herz - machen Sie mit beim zweiten Timmendorfer Literaturwettbewerb.


Vom 1. September bis zum 30. November 2007 (Einsendeschluss) haben Sie die Gelegenheit, zum Thema ‚Timmendorfer Strandkorbgeschichten’ eine Kurzgeschichte einzusenden. Wir freuen uns auf Texte jeder Art, alles ist erlaubt: vom sprachlichen Experiment bis zu sorgsam komponierter Kurzprosa. Keine Gedichte, keine Romane, keine Drehbücher - lediglich eine Kurzgeschichte. Wie Sie das Thema anpacken, ist Ihre Entscheidung.


Wichtig ist, dass die Story bisher noch nicht in gedruckter Form vorliegt. Die Geschichte soll maximal drei maschinen- oder computergeschriebene - nicht handschriftliche - DIN A4 Seiten (Format: Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1.5, 2 cm zum Seitenrand) umfassen und in 2-facher Ausfertigung als Papiervorlage eingereicht werden.

Pro Autor/in darf nur ein noch nicht veröffentlichter Text abgegeben werden. Die Texte sind per Post einzusenden. Beizulegen ist eine Kurzbiographie (maximal 5 Zeilen) sowie Geburtsdatum und Adresse. Die eingereichten Manuskripte werden nicht zurückgesandt.
Ganz klar: Die Texte müssen selbständig verfasst sein und zur unentgeltlichen Veröffentlichung zur Verfügung stehen (mit Verfasser-Nennung). Wichtig hierbei ist die Unterschrift der Einverständnis-Erklärung, da ohne sie die eingesandte Kurzgeschichte nicht berücksichtigt werden kann. Auswahl und Preisvergabe erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges.

Das schriftstellerische Engagement zahlt sich aus. Der zweite Literaturwettbewerb Timmendorfer Strand 2007 ist mit 250 Euro für den 1. Preis, 150 Euro für den 2. Preis und 100 Euro für den 3. Preis dotiert. Die Preisträger werden persönlich benachrichtigt und zu einem erlebnisreichen Wochenende nach Timmendorfer Strand eingeladen, an dem dann die Preisverleihung stattfindet.

Teilnahmebedingungen und Anmeldungen für den Wettbewerb sowie alle weiteren Details sind nachzulesen unter www.timmendorfer-strand.org oder www.timmendorfer-strand.de – Stichwort "Aktuelles" - "Literaturwettbewerb".

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Silvia Kuring, Telefon 04503- 807130.

Manuskript-Einsendung an:

Gemeinde Timmendorfer Strand
Hauptamt
Strandallee 42
23669 Timmendorfer Strand

 

2007-11-30: Timmendorfer Strandgeschichten

Name Literaturwettbewerb Timmendorfer Strand
letzte Änderung am: 24. August 2007
Kategorie Kurzgeschichten (unveröffentlicht) zum Thema "Strandkorb"
erstellt am: 24. August 2005

TIMMENDORFER STRANDKORBGESCHICHTEN

Unter dem Titel "Timmendorfer Strandkorbgeschichten" wird vom 1. September bis 30. November 2007 ein Literatur-Wettbewerb vom schönen Ostseebad Timmendorfer Strand ausgeschrieben.

Gesucht werden unveröffentlichte Kurzgeschichten, die das Thema "Strandkorb" aufgreifen und Erlebtes oder Erdachtes rund um Timmendorfer Strand oder Niendorf wiedergeben, in denen ein Strandkorb Haupt- oder Nebenrolle spielt.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Kindererinnerungen à la "Saltkrokan", Sommererlebnisse, erstes Herzklopfen, letzte Liebe, Strandkorb-Fundstücke, Strandkorb-Krimis, Komisches, Herzzerreißendes, Unvergessenes, Ersehntes und nie Erreichtes, Strandkorb-Träume.

Alle deutschsprachigen Geschichten sind willkommen - egal aus welchem Teil der Welt.

Zugelassen sind alle Autorinnen und Autoren nach folgenden Ausschreibungsbedingungen:

* Beginn des Literaturwettbewerbs: 01.09.2007
* Einsendeschluss: 30.11.2007
* Es sind lediglich Kurzgeschichten, keine Gedichte, Romane, Drehbücher oder Ähnliches einzusenden.
* Das Manuskript sollte nicht mehr als drei getippte DIN-A4-Seiten umfassen.
* Das Manuskript soll bitte als Papiervorlage in 2-facher Ausfertigung geliefert werden. Dieses sollte auf der Schreibmaschine oder am Computer getippt sein (Schriftgröße 12, 1,5-facher Zeilenabstand) und einen Seitenrand von 2 cm einhalten.
* Handschriftliche Manuskripte werden nicht entgegengenommen.
* Dem Manuskript ist eine Kurzbiographie von maximal 5 Zeilen beizufügen.
* Es besteht keine Altersbegrenzung.

Eine unabhängige Jury wählt die drei besten Geschichten aus.

1. Preis: 250 Euro / 2. Preis: 150 Euro / 3. Preis: 100 Euro

Die Preisträger werden persönlich benachrichtigt und zur Preisverleihung inklusive Wochenendaufenthalt nach Timmendorfer Strand eingeladen.

Preisvergaben erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Texte müssen selbständig verfasst sein und zur unentgeltlichen Veröffentlichung zur Verfügung stehen (mit Verfasser-Nennung).

Ganz wichtig: Bitte unbedingt die Einverständnis-Erklärung unterzeichnen, da ohne diese Unterschrift die eingesandte Kurzgeschichte nicht berücksichtigt werden kann.

Die Teilnahmebedingungen und Anmeldungen für den Wettbewerb sowie alle weiteren Details sind ab dem 1. September nachzulesen unter www.timmendorfer-strand.org, Stichwort "Aktuelles" - "Literaturwettbewerb".

Bei Fragen bitte an Frau Silvia Kuring, Telefon 04503- 807130, wenden.

Manuskript-Einsendung an:
Gemeinde Timmendorfer Strand,
Hauptamt,
Strandallee 42,
23669 Timmendorfer Strand.

Quelle: uschtrin

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom