Was ist neu

2007-12-28: (Krimi /Thriller) Gier nach Macht

Seniors
Beitritt
06.08.2005
Beiträge
1.663
Zuletzt bearbeitet:

2007-12-28: (Krimi /Thriller) Gier nach Macht

Die weite Welt des Verbrechens. Geniale Menschen, die ihre Fähigkeiten nutzen, um ihre Allmachtgefühle auszuleben, die in ihrer Gier nach Macht und Ansehen über Leichen gehen.

Genre: Krimi – Thriller

Ausschreibungstext:
Fanatische Wissenschaftler, korrupte Vorstände, gierige Freidenker gefährden die Weltordnung. Nichts ist ihnen heilig, außer ihr eigenes Ansehen. Gefährliche Forschungen, verbrecherische Geschäftsgebaren, exzessive Gewalt, alles ist möglich, was den ehrgeizigen Zielen dient.
Es sollen Geschichten entstehen, die die Schranken, die unsere Gesellschaften schützen, bedenkenlos einreißen. Natürlich dürfen auch Liebe und Sex eine Rolle spielen, jedoch im Rahmen des guten Geschmacks. Es sollte in Aussicht gestellt werden, dass dem Wahn der Exzentriker Einhalt geboten wird. Die Welt kann aus den Angeln gehoben, sie darf aber auch wieder eingehängt werden, um im Bilde zu bleiben. Happy End, wenn es zu der Geschichte passt.

Beispiele:
- Eine gewissenlose Wissenschaftlerin forscht an der Erbmasse. Sie hat eine Formel für den perfekten Menschen ausgearbeitet. Sie will sie höchstbietend einer verbrecherischen Organisation überlassen.

- Ein Chemiker entwickelt ein Gift, das Krebszellen abtötet. Bei falscher Dosierung wirkt es tödlich. Der Vorstand des Unternehmens setzt den Chemiker schachmatt, lässt ihn im Keller seines Hauses von seinem Leibwächter bewachen. Auf einer internationalen Konferenz gibt der Vorstand bekannt, dass er ein hochwirksames Gift gegen Krebs entwickelt hat und als einziger weiß, wie es zusammengesetzt ist. Im Haus des Vorstandes versucht der Chemiker den Leibwächter mit dem eigens entwickelten Gift außer Gefecht zu setzen. Es kommt zu einer Verwechslung und er nimmt versehentlich selbst das Gift, an dem er stirbt. Der Vorstand gerät in Verdacht und in höchste Nöte.

- Eine angesehene Ärztin ist eine international anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Implantationschirurgie. Heimlich betätigt sie sich als Organhändlerin. Sie verdient Unsummen an Menschen aus armen Ländern, denen sie ein paar Dollar bietet und dafür ihre Organe erhält. Ein Betroffener kommt ihr auf die Schliche und erpresst sie.

- Führende militärische Kräfte eines asiatischen Staates drohen damit eine Nuklear Rakete auf Europa abzuschießen, wenn nicht alle einsitzenden islamischen Terroristen frei kommen.

- Gefangene von Quantanamo bringen den amerikanischen Präsidenten und dessen Begleiter in ihre Gewalt und drohen sie zu ermorden, wenn sie nicht frei gelassen werden, ein Flugzeug und Ausreise in ein Land ihrer Wahl bekommen.
- etc.

Spezielles:
Die Geschichten sollen in der Gegenwart spielen, dürfen aber auch zukünftige Entwicklungen einbeziehen. Sie sollten Bezug zu einer europäischen oder amerikanischen Stadt haben und das internationale Geschehen beleuchten. Kein Science Fiktion Thriller.

Anzahl der Geschichten:
Ca. 20 Kurzgeschichten, pro Geschichte 25.000 – 30.000 LZ. Jeder Autor darf mehrere Geschichten einreichen.

Generelles:
Die Geschichten müssen unveröffentlicht sein und der Autor als alleiniger Urheber berechtigt sein über das Werk zu verfügen.

Richtlinien für die Einreichung:
Als RTF-Datei:
Bitte bei jeder Geschichte mit angeben:
- Datum
- Name der Anthologie
- Name der Story
- Zeichenanzahl m. LZ
- Name d. Autors
- ggf. Pseudonym
- Adresse
- Bundesland/Kanton
- Telefon Nr.
- email Adresse
- ggf. Webadresse

-> Die Daten können auf einem Deckblatt der Geschichte vorangestellt werden oder in einem Extradokument beigefügt werden.

Richtlinien für die Form des Textes:
Das MS ist wie folgt aufzubauen:

- Times Roman oder Arial
- Zeichengröße 12
- 1.5-zeilig
- KEINE Zeilennummerierung
- KEINE anderen Formatierungen vornehmen, wie z.B. erste Zeile eingerückt etc.

+ keine Randbeschränkungen
+ keine Trennungen

Einsendeschluss:
Freitag: 28.12.2007


Quelle
EDIT: Anfragen und Einsenden an richteruli@vr-web.de

 

Ich habe nachgefragt, was die Autoren davon haben, wenn ihre Texte ausgewählt werden, und wie es mit Internetveröffentlichungen aussieht.
Hier die Antwort:

Die Ausschreibung heißt Die weite Welt des Verbrechens. Die Autoren sind an einem möglichen Gewinn beteiligt. Wie ich längstens mitgeteilt habe, wollte der amerikanische Verlag Intrag Publishing die Anthologie veröffentlichen. Nachdem er sich vom deutschen Markt kurzfristig zurückgezogen hat, bin ich mit anderen Verlagen in Kontakt. In welchem Verlag die Publizierung erfolgt wird noch bekannt gegeben.
Auch Beiträge die bereits im Internet veröffentlicht sind, können nicht angenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Uli Richter

 

Keine Panik, Lem, Intrag gibt es nicht mehr.

Aber wenn die noch keinen Verlag gefunden haben, klingt das nicht so toll.

 

Richtig! Frei nach dem Motto:
"Schreibt mal, ihr werdet schon sehen was ihr davon habt!" :D

 

Sicher, das Thema wäre an sich nicht uninteressant.
Aber ich beteilige mich nicht mehr an Ausschreibungen, wenn ich nicht die geringste Ahnung habe, was ich für meine Arbeit bekomme, oder auch nicht, und wenn ich noch nicht mal weiß, ob die Anthologie überhaupt einen Verlag findet.

Da kann ich meine Texte beser hier posten, dann habe ich wenigstens schon mal eines, nämlich Leser.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom