Was ist neu

2008-01-31: Labyrinth (Lyrik und Prosa)

Seniors
Beitritt
06.08.2005
Beiträge
1.663

2008-01-31: Labyrinth (Lyrik und Prosa)

"Labyrinth"-Literaturwettbewerb

Lyrik, Lyrische Prosa oder Kurzgeschichten zum Thema "Labyrinth"


Vom 10.07. - 13.07.2008 findet in Dresden der 4. Internationalen Labyrinthkongress statt.

Aus diesem Anlass schreibt das Frauenbildungszentrum Dresden als Ausrichter des Kongresses einen Literaturwettbewerb aus.

Wir erwarten Lyrik, Lyrische Prosa oder Kurzgeschichten von maximal einer (1) A4-Seite zum Thema "Labyrinth" in deutscher Sprache.

Jede/r Teilnehmer/in kann nur einen Text (in dreifacher Ausführung) einreichen. Auf einem gesonderten Blatt bitten wir um kurze biografische Angaben mit aktueller Adresse, e-mail und Telefonnummer. Auf dem Text soll statt des Namens eine fünfstellige Ziffernfolge erscheinen, die auch auf dem Blatt mit der Biografie angegeben werden muss.

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2008.

Die Texte sind auf dem üblichen Postweg einzureichen an das:

Frauenbildungszentrum Dresden
Kennwort: "Labyrinth"
Oskarstraße 1
01019 Dresden

Wichtige Hinweise:

Einsendungen per E-Mail oder Fax werden nicht berücksichtigt. Aus Kapazitätsgründen können weder Eingangsbestätigungen verschickt, noch Manuskripte zurückgeschickt werden.

Eine dreiköpfige Jury wird die gelungensten Beiträge auswählen, die in einer Begleitausstellung zum Kongress vom 1.7. - 31.7.08 im Lichthof des Dresdner Rathauses zu sehen sein werden.

Darüber hinaus vergeben wir folgende Preise:
1. Preis: eine kostenlose Teilnahme am Labyrinthkongress
2. und 3. Preis: Bücher aus dem Labyrinthverlag Braunschweig

Die Gewinner/innen werden bis zu 30.4.08 benachrichtigt.

Weitere Informationen unter: www.frauenbildungszentrum-dresden.de

Quelle: uschtrin

 

Auf dem Text soll statt des Namens eine fünfstellige Ziffernfolge erscheinen, die auch auf dem Blatt mit der Biografie angegeben werden muss.
Wird schön, die ganzen "12345"s auseinanderzuhalten, ziemlich sinnvolle Aktion halt :D

Und was zum Teufel ist ein Labyrinthkongress ... da mag ich mir ja sämtliche Wortwitze verkneifen ... und google mal ...

 

Wird schön, die ganzen "12345"s auseinanderzuhalten, ziemlich sinnvolle Aktion halt
Wer außer dir würde auf DIE Zahlenkombi kommen? :Pfeif:

Und was zum Teufel ist ein Labyrinthkongress ... da mag ich mir ja sämtliche Wortwitze verkneifen ... und google mal ...

Vom 10.07. - 13.07.2008 findet der 4. Internationale Labyrinthkongress unter dem Motto "Labyrinth - Lebensweg" in Dresden statt. Die Veranstaltung wird vom FrauenBildungsHaus Dresden e.V. getragen.
PDF hierabrufbar

Tserk, das ist ... ähm ... eher was für Frauen. ;)

 

Boah! Diskriminierung! Wo ist die Gleichstellungsbeauftragte und wo der Gleichstellungsbeauftragte?! Skandal das!

Jede/r Teilnehmer/in
Wenigstens ist die Ausschreibung nicht so diskriminierend.

 

Teilnehmen dürfen sicher alle, aber eine Chance haben vermutlich nur die, die die Aufgabe verstehen. :D

 

Also ich mach´ mit -Text ist schon geschrieben und beim Testleser. Die Preise sind zwar nicht so der Hammer (fände es zwar cool, mal zu einem Labyrinthkongress zu gehen, aber die Anreisekosten, die bei mir nicht unerheblich sind, werden wohl nicht inkludiert sein), aber mir ist grad was eingefallen und den Spaß möchte ich mir einfach gönnen!

 

...Wo ist die Gleichstellungsbeauftragte und wo der Gleichstellungsbeauftragte?! ...

Der? Gleichstellungsbeauftragte sind immer weiblich - das ist Vorschrift.

 

Ich weiß das. Ich wollte ein wenig aufzeigen, wie gleichberechtigt das alles durch DIE Gleichstellungsbeauftragte ist :)
Im Bundesgleichstellungsgesetz unter Paragraph 1 heißt es:
„Dieses Gesetz dient zur Gleichstellung von Frauen und Männern [...]“
In Paragraph 2 steht:
„Alle Beschäftigten [...] sind verpflichtet, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern.“
Für die Einhaltung des Gesetzes sollen in den Bundesbehörden die Gleichstellungsbeauftragten sorgen. Ihre Wahl ist in Paragraph 16 geregelt und siehe da, plötzlich ist von Männern keine Rede mehr:
„In jeder Dienststelle mit regelmäßig mindestens 100 Beschäftigten ist aus dem Kreis der weiblichen Beschäftigten eine Gleichstellungsbeauftragte nach geheimer Wahl durch die weiblichen Beschäftigten [...] zu bestellen.“
Männer dürfen also nicht mitentscheiden, dabei verbietet das EU-Recht ausdrücklich Benachteiligungen aller Art, zum Beispiel wegen des Geschlechts.
Das hindert die meisten Frauen natürlich nicht daran, sich darüber zu beschweren, dass Männer der Ansicht seien, Gleichberechtigung wäre etwas, um das sich nur Frauen zu kümmern hätten.

 

...verbietet das EU-Recht ausdrücklich Benachteiligungen aller Art, zum Beispiel wegen des Geschlechts...

Im Ernst? Dann müsste die EU ja Wehrpflicht nur für Männer verbieten - aber vermutlich geht es nur um Benachteiligungen für Frauen, die verboten sind. ;-)

Grüße vom gox

 

Ich sehe, langsam verstehst du meinen Kritikpunkt ;)

 

Also meiner Erfahrung nach sind es inzwischen sehr oft Frauen, die anderen Frauen im Weg stehen, gleichberechtigt zu sein.

Aber egal, ich habe jedenfalls mitgemacht, mir ist sogar ein anderer Code als 12345 eingefallen und das beweist ja schon meine Kreativität. ;)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom