Was ist neu

2008-01-31: (Un-)heimliches Fremdgehen

Seniors
Beitritt
06.08.2005
Beiträge
1.663
Zuletzt bearbeitet:

2008-01-31: (Un-)heimliches Fremdgehen

Das LEKTORAT Richling veranstaltet zusammen mit dem TENEA VERLAG Ltd., ZN Deutschland eine Anthologie-Ausschreibung.

Das Thema der Ausschreibung lautet:
(un-)heimliches Fremdgehen

Das Genre der Ausschreibung lautet: Beziehungsgeschichten

Autoren/innen sind aufgerufen, sich mit kreativen Geschichten zu bewerben. Es können Komödien, Kriminalgeschichten sowie komödiantische und tragische Liebesgeschichten eingereicht werden.

Jede/r Autor/in kann eine Geschichte einreichen. Der Beitrag sollte ungefähr 7 Normseiten umfassen (Normseite = 30 Zeilen à 60 Anschläge) oder maximal 13.000 (EDIT:) Wörter) Zeichen inkl. Leerzeichen. Der Titel der Geschichte sollte weder die Worte „heimlich“, „unheimlich“ noch „fremdgehen“ enthalten.

Es werden nur Beiträge angenommen, die als Word-Datei vorhanden sind.

Der Einsendeschluss ist der 31. Januar 2008

Die Geschichten senden Sie bitte per E-Mail an:

LEKTORAT Richling
lektorat.richling@gmx.de

Wir bitten, dem Text ein Anschreiben mit folgenden Angaben beizufügen:

• Titel der Geschichte
• Name, Anschrift und Telefonnummer
• Eine Kurzbiografie mit Geburtsdatum
• Werdegang und ggf. Veröffentlichungen
• E-Mail-Adresse

Ein Absatzhonorar wird ab einer noch festzulegenden Auflage gezahlt. Jeder Autor, dessen Geschichte in der Anthologie erscheint, erhält ein Belegexemplar. Die Autoren/innen versichern, dass die eingesandten Geschichten von ihnen selbst verfasst wurden, sie das Urheberrecht besitzen und die Werke keine Rechte Dritter verletzten. Die Teilnehmer können sich auf unserer Homepage www.lektorat-richling.de über den Verlauf informieren. Der vorrausichtliche Erscheinungstermin der Anthologie ist im Herbst 2008. Die Entscheidung des TENEA VERLAGS und des LEKTORAT Richling ist nicht anfechtbar. Die ausgewählten Autoren werden gesondert benachrichtigt sowie auf der Homepage www.lektorat-richling.de bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Quelle

 

7 Normseiten oder 13000 Wörter? Da passt was nicht zusammen.
Wie ernst soll man eine Ausschreibung nehmen, die solche Fehler aufweist?

Hat jemand Erfahrung mit dem Lektorat RICHLING oder dem TENEA Verlag?

 

Wenn man deren Berechnung von 30 Zeilen á 60 Anschläge ansetzt, kommt man auf 1.800 Zeichen pro Seite, was nach Hochrechnung von 13.000/1.800 Wörtern - gemeint sind wohl eher Zeichen - 7,2 Seiten ergibt.
Dann haust wieder hin.

Jeder darf sich mal verschreiben.

(Ich öfter als andere *ggg*)

 

Gut, zusammenreimen kann ich mir das auch. Ich hätte auch nichts gesagt, wenn die Ausschreibung nicht von einem Unternehmen käme, dass davon lebt, Fehler in Texten zu finden und zu korrigieren.

 

Aus der Email-Antwort der Veranstalter:

Sehr geehrter Herr [:rolleyes:] B.,

Sie haben Recht. Es handelt sich um 13.000 Zeichen inkl. Leerzeichen. Wir werden es in den kommenden Tagen ändern.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom