Was ist neu

2008-07-20: Ötztaler Literaturwettbewerb

Seniors
Beitritt
13.06.2005
Beiträge
1.629

2008-07-20: Ötztaler Literaturwettbewerb

1. Ötztaler Literaturwettbewerb
65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal
Texte über ein (fiktives) Tal

Den Originaltext findet ihr hier: www.pro-vita-alpina.at/literaturwettbewerb.pdf


Heuer findet erstmals der Ötztaler Literaturwettbewerb unter dem Titel "65 km Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal" statt. Eine hochkarätige Jury kürt aus den Einsendungen bis Ende August drei PreisträgerInnen, an die drei Geldpreise in der Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro vergeben werden. Ein Schwerpunkt der Initiative liegt in der Auseinandersetzung zeitgenössischer AutorInnen mit dem Thema Berg und Tal.

Der Literaturwettbewerb soll LiteratInnen fördern. Einerseits soll den KünstlerInnen die Möglichkeit geboten werden, sich einem breiten Publikum vorzustellen, andererseits durch die Preisgelder unabhängig kreativ tätig zu werden/bleiben. Die persönliche Übergabe der Preise erfolgt im Rahmen der Veranstaltung "ArteVent" in Vent. Der 1. Ötztaler Literaturwettbewerb soll auch dazu dienen, das Ötztal wieder verstärkt als Kulturtal zu manifestieren und neben regem Publikumsinteresse ein langfristiges Medienecho im deutschsprachigen Raum zu erzielen.

Wettbewerbsbedingungen:

1) Der Wettbewerb richtet sich an alle AutorInnen ohne Einschränkung hinsichtlich Herkunft, Alter, Geschlecht usw., die Texte über ein (fiktives) Tal verfassen und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen wollen. Der Wettbewerb richtet sich an etablierte AutorInnen ebenso wie an jene, die bisher noch nicht auf Veröffentlichungen verweisen können.

2) Im Rahmen des Wettbewerbes werden ausschließlich bisher unveröffentlichte Prosatexte in deutscher Sprache mit einem Umfang von bis zu maximal 5 Seiten à 33 Zeilen zu 66 Anschlägen angenommen. Die Anzahl der Einreichungen je AutorIn ist beliebig. Die Einreichung erfolgt als DIN A4-Ausdruck und als Textdatei (Word-Dokument (.doc) oder RichText-Format (.rtf)) auf CD. Die eingereichten Materialien werden nicht retourniert.

3) Die Einreichung erfolgt anonym - schreiben Sie dazu bitte auf jede Seite des Manuskripts rechts oben und auf den Datenträger anstelle Ihres Namens ein Kennwort. Legen Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Wohnadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und eine Kurz-Biografie (ggf. Exposé) in ein Kuvert, verschließen Sie dieses und schreiben Sie das von Ihnen zuvor gewählte Kennwort auf den Umschlag.

4) Jede TeilnehmerIn erklärt sich mit der Einreichung der Arbeit(en) bereit, dass diese im Rahmen der Veranstaltung "ArteVent - natur.skulptur.literatur" - möglichst durch die AutorInnen selbst - öffentlich vorgestellt, in gedruckter und elektronischer Form publiziert und als Teil einer Sammelpublikation veröffentlicht wird. Eine Vergütung der Veröffentlichungen erfolgt nicht. Mit der Einreichung bestätigt jede/r AutorIn selbst UrheberIn der eingereichten Arbeiten zu sein, diese nicht zuvor oder parallel mit dem Wettbewerb auf andere Weise zu veröffentlichen und selbst im uneingeschränkten Besitz aller Rechte zu sein. Eine dem Wettbewerb nachfolgende verlagliche Veröffentlichung der Werke bleibt den AutorInnen unbenommen.

5) Eine hochkarätige Jury vergibt unter allen eingereichten Beiträgen drei Hauptpreise und einige Sonderpreise. Dabei werden der 1. Preis mit 3.000 Euro, der 2. Preis mit 2.000 Euro und der 3. Preis mit 1.000 Euro dotiert. Die PreisträgerInnen erklären sich bereit, ihre ausgezeichneten Texte Ende August im Rahmen der Veranstaltung "ArteVent" in Vent im Ötztal zu präsentieren und den Preis persönlich entgegen zu nehmen.

6) Die Wettbewerbsbeiträge müssen bis zum 20. Juli 2008 einlangen:
Pro Vita Alpina Österreich
Florentine Prantl
Mesnerhaus Nr. 24
A-6444 Längenfeld
Österreich

Die Entscheidung der Jury wird bis 15. August 2008 bekannt gegeben. Über den Wettbewerb wird kein Schriftwechsel geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Juryentscheidungen unanfechtbar.

7) Mit der Einreichung erkennen die AutorInnen die Wettbewerbsbedingungen an.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom