- Beitritt
- 13.06.2005
- Beiträge
- 1.628
2009-02-28: Walter-Kempowski-Literaturpreis
Ausschreibung für den Walter-Kempowski-Literaturpreis - Förderpreis der Hamburger Autorenvereinigung 2009 (HAV-Literaturpreis)
Die Hamburger Autorenvereinigung schreibt einen Kurzgeschichten-Wettbewerb aus,
der offen ist für Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und die sich mit einem bisher unveröffentlichten Prosa-Text daran beteiligen können. Einsendeschluss ist der
28. Februar 2009.
Der Preis ist dotiert mit
1.Preis: 6.000 €
2.Preis: 2.500 €
3.Preis: 1.500 €
Die Einsendung zum Wettbewerb bedeutet das Einverständnis, die durch die Hauptjury ausgewählten besten drei Geschichten im Rahmen einer Veranstaltung der Hamburger Autorenvereinigung im Oktober 2009 öffentlich zu lesen. Die versammelten Mitglieder der HAV wählen die Reihenfolge der Preisträger bei dieser Veranstaltung aus. Die HAV behält sich vor, die von einer Vorjury der Hauptjury vorgelegten besten Wettbewerbstexte als Anthologie zu präsentieren. Die Einsendung zum Wettbewerb gilt als Einverständnis zur Veröffentlichung.
Das Thema für den Wettbewerb des Jahres 2009 lautet:
Versuchung
Im Wettbewerb werden nur Texte bewertet, die auf bis zu 5 Normseiten mit höchstens je 30 Zeilen á 60 Anschläge (1.800 Zeichen ohne Leerzeichen) eine geschlossene literarische Erzählung enthalten (keine Berichte, Reportagen, Essays u. ä.). Das Manuskript muss kopierfähig sein, d. h. es darf nicht geknickt, geheftet, gefalzt oder sonstwie verbunden sein.
Jeder Einsender kann nur einen unveröffentlichten Text für den Wettbewerb einreichen. Mehrere Zusendungen werden gesamt nicht gewertet.
Um die Anonymität des Bewertungsverfahrens zu garantieren, werden auf einer maschinen- oder computerbeschriebnene Seite die Adresse, Telefonnummer und, soweit vorhanden, die E-Mail-Adresse sowie kurze biografische Daten (höchstens 12 Zeilen) angegeben. Diesem Brief liegt das Manuskript, auf dem kein Verfassername stehen darf, lose bei. Beides wird zusammen in einem Umschlag eingesandt. Wenn eine Eingangsbestätigung gewünscht wird, muss eine an sich selbst adressierte frankierte Postkarte beigelegt werden.
Texte und Anlage sowie der Versand, die den vorstehenden Kriterien nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt. Über die Juryentscheidung werden nur die von der Hauptjury benannten drei Autoren/Autorinnen informiert. Sollte eine Veröffentlichung in einer Anthologie infrage kommen, zusätzlich die Autoren/Autorinnen, die veröffentlicht werden. Eine Begründung der Entscheidung kann nicht gegeben werden. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Manuskripte nach Abschluss des Wettbewerbs.
Die eingesandten Texte dürfen bis zum Zeitpunkt der Preisverleihung im Oktober 2009 weder in Buchform noch in einem anderen Medium veröffentlicht werden.
Ihre Zusendung richten Sie bitte bis spätestens zum 28. Februar 2009 (Poststempel) mit dem Kennwort Literaturwettbewerb an folgende Anschrift:
Hamburger Autorenvereinigung
Hartungstr. 3
20146 Hamburg