Was ist neu

2009-03-10: 11. Menülesungs-Wettbewerb. Thema Frühlingserwachen

Monsieur le Directeur
Chef
Wortkrieger-Team
Seniors
Beitritt
07.02.2000
Beiträge
10.803

2009-03-10: 11. Menülesungs-Wettbewerb. Thema Frühlingserwachen

Liebe Autorinnen und Autoren,

'Frühlingserwachen' ist das Thema für unseren nächsten Kurzgeschichtenwettbewerb, der 11. Menülesung. Nicht nur der Titel eines Werks von Frank Wedekind, der immer wieder ins Gefängnis musste, weil er mit seinen sexuell freizügigen Stücken den Staat provoziert hat. Frühlingserwachen soll das zum Thema haben, was in uns in Gang gesetzt wird, wenn der Frühling kommt: Veränderung, Liebe, Sex, Intrige, Glücksgefühle, Leidenschaft, Eifersucht, Freude, Kampf - das halt, was abläuft mit diesem Programm vom Werden, gegen das wir keine Chance haben mit unserem bisschen eigenen Willen. Alles ist möglich, alles ist erlaubt.


Die Texte sollen bis 10. März 2009 elektronisch an lesung@hs-veranstaltungen.de eingesandt werden. Unsere Jury wählt aus den Geschichten vier aus. Am Samstag, den 28. März 2009 ab 18:00 Uhr findet die Lesung statt - der Ort wird noch bekannt gegeben. Jeder Text wird erst musikalisch (live) eingeführt, dann von unseren Schauspielern gelesen, darauf von unserem Koch in einem Menügang interpretiert. Vier solcher Gänge gibt es. Das Publikum wählt zum Schluß den Sieger aus, der das Preisgeld gewinnt. Insgesamt 1000 Euro werden vergeben! Danach wird bis spät gefeiert.


Als Bewerber um den Preis erklärt ihr euch mit der Einsendung bereit, dass euer Text bei Auswahl vorgetragen und gegebenenfalls in einer Anthologie zur Lesung sowie auf unserer Homepage (www.hs-veranstaltungen.de, Menüpunkt Lesungen) veröffentlicht wird. Die Texte müssen zwischen 11.000 und 13.000 Zeichen lang sein (ohne Leerzeichen) und sollen als Worddokument bei uns eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 10. März 2009. Pro Teilnehmer kann nur ein Text eingereicht werden.

Informationen über bisher stattgefundene Lesungen und die Veranstalter unter www.hs-veranstaltungen.de/lesungen.

Wir freuen uns auf euch und eure Geschichten.

Otger Holleschek und Matthias Schlick

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom