Mitglied
- Beitritt
- 27.05.2004
- Beiträge
- 268
2009-05-15: Asphaltspuren, Thema: New Age
Themenschwerpunkt: New Age
Sie versprechen uns das Blaue vom Himmel - und liefern meist nur heiße Luft. Sie behaupten zu wissen, was für uns das Beste ist; verkaufen Ideen und Philosophien, ohne sich selbst daran zu orientieren – die selbsternannte Wunderheiler und Lifestyle-Gurus der modernen Welt.
Kein Themengebiet ist vor ihnen sicher, alle Mittel erlaubt. Egal, ob Wünschelrute, Magnetarmbänder oder Drahtpyramide gegen Strahlung aus dem Weltraum – erlaubt ist, womit sich Geld verdienen lässt.
Ihre Anhänger sind Zeugen, ihre Klientel Personen, die sich alles kaufen können, außer soziale Kontakte. Aussteiger werden zu Einsteigern in eine Welt, die sich von physikalischen Grundsätzen genauso verabschiedet hat, wie vom gesunden Menschenverstand.
Tarot-Karten werden zur High-Speed Datenleitung in die Zukunft und Feng Shui zum Einrichtungsberater. Bachblüten mutieren zur Psychodroge und die Traumdeuter haben sich längst alle finanziellen Träume erfüllen können und verfallen der Wellnes-Industrie. Das Karma herrscht über alles, die Wiedergeburt sollte im eigenen Haus ohne Schmerzmittel erfolgen.
Magie und Okkultismus machen sich breit, Schamanen brauchen keinen Hochschulabschluß.
Alles wird zur Dienstleitung, was nicht einklagbar ist.
Zynisch oder ernsthaft, Satire oder Lebensgeschichte - Asphaltspuren sucht Geschichten und Lyrik, die sich mit den Erscheinungen der wunderbaren Welt des New Age befassen.
Einsendeschluss für Sachtexte, Prosa und Lyrik zu diesem Thema ist der 15. Mai 2009.
-----------
Infos für Autoren
Was wir erwarten...
Viele fühlen sich berufen, aber nur wenige besitzen das Talent und die handwerklichen Fähigkeiten, einen Text, eine Kurzgeschichte oder Lyrik zu schreiben. Wenn wir Talent erkennen, eine Veröffentlichung von unserer Seite aber an stilistischen Fehlern oder Formulierungsproblemen des Autors scheitert, bieten wir in wenigen Ausnahmefällen ein rudimentäres Lektorat an. Es versteht sich von selbst, daß es sich hierbei nicht um eine professionelle Bearbeitung handelt, sondern lediglich um eine erweiterte Beratung in Zusammenarbeit mit dem Autor. Das Ergebnis soll dem Autor helfen, seine zukünftigen Arbeiten in "lesbarer" Form zu präsentieren.
Wir erwarten, dass eingesandte Texte zumindest einmal durch eine Rechtschreibkorrektur gelaufen sind. Ausserdem setzen wir grundlegende Kenntnisse in der Erstellung eines Textes voraus. Ein "Zeitflitzer" in einem achtseitigen Text ist eine Sache, eine x-fache Menge davon ist indiskutabel.
Um eine Redundanz von Texten zu vermeiden, sollten sie bisher weder im Internet, noch in einer Druckausgabe veröffentlicht worden sein. Für die Printausgabe überträgt uns der Autor das Druckrecht am zugesandten Text.
Zusätzlich für Autoren, die bisher nicht in Asphaltspuren veröffentlicht wurden: Bitte fügt eurem Text eine kurze Vita ein, die wir für unsere Webseite nutzen dürfen. Ausserdem benötigen wir eure aktuelle Postadresse, damit wir das Belegexemplar zusenden können.
Vorgaben
Die einzelnen Ausgaben besitzen ein Schwerpunktthema - bitte die Ausschreibungen beachten.
Die Texte sollten als RTF-Anhang oder schlimmstenfalls direkt in der Text-Mail zugesendet werden. Einsendungen an nospam@asphaltspuren.deDiese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst . Bitte das "nospam" vor dem @ durch die korrekte Bezeichnung redaktion.print ersetzten.
Was nehmen wir? Kurzprosa und Lyrik - wenn sie uns gefällt.
Sehr gerne auch Sach- und Fachartikel zum Schreiben, Rezensionen, Berichte über Literatur-Projekte, Artikel zum netzbezogenem Arbeiten, Vorstellungen von Autorengruppen, Zeichnungen u.a.
Lyrik: Bitte nicht mehr als drei Gedichte pro Autor.
Prosa: Bitte nicht nicht mehr als eine Story, max. 10 000 Zeichen (ohne Leerzeichen).
Ein Autoren-Honorar können wir leider nicht zahlen, aber ein Belegexemplar erhaltet Ihr auf jeden Fall, wenn der Text in der Druckausgabe erscheint. Außerdem können weitere Exemplare zum reduzierten Preis nachbestellt werden.
Die Rechte an den Texten bleiben weiterhin bei Euch. Allerdings erklärt Ihr mit der Zusendung, dass Ihr mit der Veröffentlichung in der Druckausgabe von Asphaltspuren einverstanden und die Urheber der Texte seid.
Nachdruck und Vervielfältigungen - auch auf elektronischem Wege - unterliegen dem Urheberrecht und sind nur nach Absprache mit den Autoren, ersatzweise mit der Redaktion von Asphaltspuren, erlaubt.
Für unverlangt eingesandte Texte und Bildmaterial übernehmen wir keine Haftung. Unverlangte Rezensionsexemplare aus dem BoD- und DKZ-Bereich werden nicht beachtet.
Leserbriefe werden ggf. gekürzt veröffentlicht und können im Heft oder unter www.asphaltsspuren.de erscheinen.
WICHTIG !
Der Eingang der Einsendungen wird von uns in der Regel nicht bestätigt. Weil die Heftplanung einen Vorlauf von ca. drei Monaten benötigt, bitten wir außerdem um Verständnis, wenn es manchmal ein wenig länger dauert, bis wir uns im Falle einer Veröffentlichung melden.