Was ist neu

2010-04-15: Asphaltspuren - Missverständnisse

Mitglied
Beitritt
27.05.2004
Beiträge
268

2010-04-15: Asphaltspuren - Missverständnisse

Ausgabe 13 / Sommer 2010

Themenschwerpunkt: Mißverständnisse

Es erscheint meist unerwartet und wenn man glaubt, es zu erkennen, unterliegt man häufig seiner Bedeutung: das Mißverständnis
Kommunikation enthält viel Spielraum für Interpretation und wer falsch interpretiert, hat nicht das notwendige Verständnis... für politische Zusammenhänge, wirtschaftliche Zwänge oder das Befinden des Nachbarn. Der Irrtum liegt nicht in der Wortwahl, sondern in der Aufarbeitung der Information. Verstehen wird zur Forderung, wenn nach Erklärungen gesucht wird, warum etwas vollkommen schief gegangen ist. Meist hat man aneinander vorbeigeredet oder das Kleingedruckte nicht beachtet. Der Verstand hat versagt und ist einem Mißverständnis aufgesessen - Pech gehabt.

Mißverständnisse erzeugen Kriege und Enttäuschungen, aber auch Liebe und Erwartungen; müssen aufgeklärt werden, auch wenn es manchmal gar nicht sinnvoll ist. Die Geschichte ist voll von Mißverständnissen, die zu gleichen Teilen Elend und Fortschritt erzeugt haben. Religionen und Kulturen basieren darauf, oft auch gleichzeitig deren Untergang. Drohungen werden zu unverbindlichen Erklärungen, Versprechen waren so nicht gemeint. Man hat verstanden, aber auch richtig? Bitte mißverstehen sie mich nicht, aber sie unterliegen einem Mißverständnis.

Welche Art von Mißverständnissen möglich sind und in welchem Zusammenhang sie stehen, möchten wir gerne von den Autoren und Künstlern erfahren - in Form von Prosa, Lyrik und Grafik

Einsendeschluss für Beiträge zu diesem Thema ist der 15. April 2010

Die einzelnen Ausgaben besitzen ein Schwerpunktthema - bitte die Ausschreibungen beachten.

Die Texte sollten als RTF-Anhang oder schlimmstenfalls direkt in der Text-Mail zugesendet werden. Einsendungen an nospam@asphaltspuren.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt. Bitte das "nospam" vor dem @ durch die korrekte Bezeichnung redaktion.print ersetzten.

Was nehmen wir? Kurzprosa und Lyrik - wenn sie uns gefällt.
Sehr gerne auch Sach- und Fachartikel zum Schreiben, Rezensionen, Berichte über Literatur-Projekte, Artikel zum netzbezogenem Arbeiten, Vorstellungen von Autorengruppen, Zeichnungen u.a.

Lyrik: Bitte nicht mehr als drei Gedichte pro Autor.
Prosa: Bitte nicht nicht mehr als eine Story, max. 10 000 Zeichen (ohne Leerzeichen).

Ein Autoren-Honorar können wir leider nicht zahlen, aber ein Belegexemplar erhaltet Ihr auf jeden Fall, wenn der Text in der Druckausgabe erscheint. Außerdem können weitere Exemplare zum reduzierten Preis nachbestellt werden.

Die Rechte an den Texten bleiben weiterhin bei Euch. Allerdings erklärt Ihr mit der Zusendung, dass Ihr mit der Veröffentlichung in der Druckausgabe von Asphaltspuren einverstanden und die Urheber der Texte seid.

Der Eingang der Einsendungen wird von uns in der Regel nicht bestätigt. Weil die Heftplanung einen Vorlauf von ca. drei Monaten benötigt, bitten wir außerdem um Verständnis, wenn es manchmal ein wenig länger dauert, bis wir uns im Falle einer Veröffentlichung melden.

Zur Ausschreibung hier klicken

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom