Was ist neu

2010-04-15: Virtuelle Welt- Kindernoten Verlag

Seniors
Beitritt
27.08.2007
Beiträge
516

2010-04-15: Virtuelle Welt- Kindernoten Verlag

Das LEKTORAT Richling veranstaltet erneut mit dem Kindernoten Verlag einen Kurzgeschichten-Wettbewerb.

Das Thema des Wettbewerbes lautet: „Virtuelle Welt“.

Folgende Figuren sollen in der Geschichte vorkommen:
1. Ein Untoter (Name: Abandon)
2. Ein Gnom (Name: Contenque)
3. Ein Orc (Name: Oscurall)
4. Ein Zwerg (Name: Stoicello)

Autoren/innen sind aufgerufen, sich mit einer kreativen Geschichte zu bewerben. Es soll eine Fantasie-Geschichte sein, die für Kinder ab 10 Jahre geeignet ist.

Der Beitrag sollte ungefähr 1-2 Seiten umfassen. Nicht jedoch länger als 6.500 Zeichen inkl. Leerzeichen. Der Titel der Geschichte darf die Namen der Figuren nicht enthalten.

Es werden nur Beiträge angenommen, die als Word-Datei eingereicht werden. Der Einsendeschluss ist der
15. April 2010. Die Geschichten senden Sie bitte per E-Mail an:

LEKTORAT Richling
lektorat.richling@gmx.de
www.lektorat-richling.de

Wir bitten, dem Text ein Anschreiben mit folgenden Angaben beizufügen:

- Titel der Geschichte
- Name, Anschrift und Telefonnummer
- Eine Kurzbiografie mit Geburtsdatum, Werdegang
und eventuelle Veröffentlichungen
- E-Mail-Adresse

Eine dreiköpfige Fachjury wird die Gewinner/innen ermitteln. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar. Die Teilnehmer können sich auf unserer Homepage www.lektorat-richling.de über den Verlauf und das Ergebnis des Wettbewerbes informieren.

Die Siegergeschichte wird im Kindernoten Verlag www.kindernoten.de in der Ausgabe „Avatar Suite“ für Klavier und Querflöte veröffentlicht. Voraussichtliches Erscheinungsdatum: Oktober 2010

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird gesondert benachrichtigt sowie auf der HP www.lektorat-richling.de Ende April/Anfang Mai 2010 bekannt gegeben.

Wir weisen darauf hin, dass keine Eingangsbestätigung erfolgt sowie evtl. Nachfragen aufgrund des hohen Aufkommens nicht beantwortet werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die Autoren versichern, dass die eingesandten Geschichten von ihnen selbst verfasst wurden. Die Rechte verbleiben bei den Autoren

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom