Mitglied
- Beitritt
- 27.05.2004
- Beiträge
- 268
2011-02-10: Neues aus Anderwelt - Grimms Märchen
1812 erschien der erste Band der Kinder und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, auch einfach bekannt als „Grimms Märchen“ Zur Vorbereitung auf das große Jubiläum möchten wir uns schon jetzt diesem Thema widmen. Deshalb wird die nächste Ausgabe von NaA sich besonders um die Märchen der Brüder, ihre Entstehung – und ihre Originalfassung kümmern.
Für die Ausgabe Nr. 34 (April 2011) lautet unser Thema "Märchenfiguren der Brüder Grimm". Da kann zum Beispiel eine Nebenfigur in der Vordergrund gestellt werden – zum Beispiel der Eiserne Heinrich aus dem Froschkönig. Oder wie wäre es, die Geschichte weiter zu erzählen (was macht der Gestiefelte Kater nach der Hochzeit des Müllersohns mit der Prinzessin?).
Texte (max. 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, bitte im doc-, odt- oder rtf-Format).
Außerdem suchen wir Bilder und Zeichnungen (schwarz/weiß wird bevorzugt) und Artikel zu den Grimm Märchen (keine Lyrik). Pro Bereich ist ein Beitrag gestattet.
Schickt den Beitrag bitte per E-Mail an info(@)anderweltler.de, Kenntwort: Grimm.
Zum jeweiligen Beitrag bitte auch eine kurze Vita (max. fünf Zeilen) beilegen (keine Bibliographie, kein Werksverzeichnis). Eingangsbestätigungen werden nicht verschickt. Entspricht eine Zusendung nicht den genannten Kriterien, kann sie nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall erfolgt auch keine weitere Benachrichtigung.
Der Einsender muss die alleinigen Rechte an dem eingeschickten Beitrag besitzen. Die Rechte bleiben beim Künstler. Durch die Einsendung des Textes/Bildes erklärt er sein Einverständnis mit der Veröffentlichung, sowie mit den genannten Bedingungen.
Ein Honorar kann leider nicht gezahlt werden. Aber jeder, dessen Beitrag veröffentlicht wird, erhält ein kostenloses Exemplar des Heftes (also Adresse nicht vergessen).
Redaktionsschluss ist der 10. Februar 2011! Danach werden keine Beiträge mehr angenommen. Von Nachfragen bitten wir abzusehen - eine Benachrichtigung, ob der Beitrag angenommen wurde, erfolgt spätestens bis Ende März 2011.
Website: http://www.anderweltler.de