Was ist neu

2011-09-01: Post Poetry Magazin

Mitglied
Beitritt
27.05.2004
Beiträge
268

2011-09-01: Post Poetry Magazin

Deadline: 01. September 2011
Wir suchen künstlerisch anspruchsvolle Text- und Bildeinsendungen, die in das Profil von PostPoetry passen. (Also einen sozialen oder politischen Beitrag leisten. – Keine Liebesgedichte! Keine politische Propaganda! Keine Belehrungen oder Texte über Tiere und Blumen!)

Es ist uns wichtig, das PostPoetry Magazin zu einer Plattform für Menschen zu machen, die sich konstruktiv mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Welt auseinandersetzen.


Für alle Beiträge gilt:


Natürlich gibt es keine Garantie der Veröffentlichung. Wenn der Beitrag 1. in den inhaltlichen Rahmen von PostPoetry passt, 2. die Kritik der PostPoetry-Vollstrecker überlebt und 3. in einem ansprechend künstlerischen Rahmen auftritt, stehen die Chancen jedoch gut.

So funktioniert PP: Wir sammeln alle Texte und Bilder zuerst einmal auf der Website. Einmal im Jahr werden diese Texte und Bilder in der gedruckten Hardcoverausgabe des PP-Magazins erscheinen. Danach werden die im Magazin gedruckten Texte von der Website genommen und erscheinen in Form einer Listung zu den Inhalten der jeweiligen Ausgabe. Alle Künstler erhalten ein Belegexemplar der Ausgabe des Magazins, in dem ihr Beitrag erschienen ist und werden in das Autorenverzeichnis auf der Website übernommen. Das PP-Magazin kann über die Website bestellt werden und ist über dies hinaus in einigen Buchhandlungen (deren Liste ihr unter Bestellung findet) im Ruhrgebiet erhältlich.


Wir benötigen eure aktuelle Anschrift, sowie eure E-Mail-Adresse.
Jede Einsendung wird beantwortet. Ihr werdet also auf jedem Fall etwas von uns hören. Dieser Service gehört für uns zu der Fairness, die im Literaturbetrieb oftmals zu wünschen übrig lässt. Trotzdem können wir natürlich aus zeitlichen Gründen nicht jeden Beitrag kommentieren.
Wir schicken euch aufgrund des zeitlichen Aufwands keine Beiträge zurück. Schickt daher keine SASE und alle Texte in Form von Kopien (keine Originale!)
Legt euren Texten eine Kurzvita bei. Dies sollte kein vollständiger Lebenslauf sein, sondern nur einige Worte zu euch selbst, die euch wichtig erscheinen und auf der Website erscheinen dürfen. Gerne auch mit einem Bild. Eure Kurzvita mit Bild erscheint nur auf der Seite, wenn wir einen Betrag von euch veröffentlicht haben. Solltet ihr auf der Website nicht erscheinen wollen, schreibt uns eine kleine Notiz dazu, die darauf hinweist. Ohne Notiz werten wir die Sendung eures Beitrags als Zustimmung der Veröffentlichung.

Alle Einsendungen erfolgen auf dem Postweg (wir akzeptieren keine E-Mail-Einsendungen).
Schickt nicht mehr als 10 Seiten, unabhängig davon, ob Prosa oder Gedichte.
Bei Gedichten: Nicht mehr als ein Gedicht auf eine Seite, einfacher Zeilenabstand.
Auf jedem eingereichten Blatt müssen eure vollständige Adresse, sowie eure E-Mail angegeben sein. Bitte unterschreibt jedes Blatt, das ihr einreicht. Nicht signierte Texte können wir leider nicht veröffentlichen. Mit dem Einreichen der Texte wird bestätigt, dass diese selbstverfasst sind und nicht gegen die Rechte Dritter verstoßen.
Ein Anschreiben an uns ist nicht notwendig.

Wir versuchen uns schnellstmöglich bei euch zu melden. Wenn ihr nichts von uns hört, sind eure Sachen noch in Bearbeitung.
Einsendungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden aus Fairnessgründen nicht gelesen.

Kontakt: S. K. Kayss, PostPoetry Magazine Flat G, Bourne House 15 Westbourne Grove W2 4 UA, London United Kingdom
Website: http://www.postpoetry-magazine.com

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom