Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Es sind genau 1200 Seiten und ne kleine Schrift!!!
Klingt also gut...
Gab noch eine von einem andren Verlag, die war aber modern aufmacht mit größerer Schrift und weniger Seiten, etwa 800.. Zwar 5€ billiger, aber ich glaub die jetzige dürfte doch wohl eher vollständig sein..
Mich stört nur, dass es darauf keinen ausdrücklichen Hinweis gibt.. Vorne steht nur "Nach einer alten Übersetzung aus dem Französishen von ..."
Sonst kenn ich bei derartigen Büchern, die es weiterverbreitet auch gekürzt zu erhalten gibt, immer den Hinweis "Ungekürzte Ausgabe" oder "Vollständige Übersetzung" oder so...
Yeah, die 20 € sind gut angelegt.
*GrafvonMonteChristoGutSichtbarPlatzier*
Nicht doch, stephy... Weihnachten ist ja bald, vielleicht liegt es dann ja unter Deinem Tannenbaum...
Innen ist die Ausgabe übrigens sehr schön, mit ein paar Bildern...
Dafür ist vorne ein Foto aus der Verfilmung mit Guilleaume Depardieu.
[ 12.06.2002, 11:05: Beitrag editiert von: Ginnyrose ]
Ist die Geschichte eigentlich fiktiv...?
Stimmt schon... Ich dachte nur daran, dass es für Robinson Cruseo z.B. auch ein Vorbild gab.. Und ich dachte, vielleicht hat sich auch Dumas an irgendeiner wahren Begebenheit orintiert..
Also, dass es vielleicht einen spektakulären Ausbruch eines Unschuldigen gab, der dann zwar nicht unbedingt zum Grafen wurde....aber dass Dumas schon eine bestimmte Inspiration dafür hatte..
"Der Mann mit der eisernen Maske" ist ja, wenn man es so will, auch nicht fiktiv...oder orientiert sich zumindest an realen Geschehenissen.
Was mich etwas stört - ich hab vom Film noch den Namen des Gefängnisses im Ohr: "Chateu d'If". Im Buch ist es bei mir "Kastell If" - das klingt blöd.
Ja, ich jammere viel, aber für 20 Euro kann man ja wohl auch einiges erwarten.
Übrigens: Im Film soll Dantes den Brief von Napoleon einem gewissen Monsieur Clarinaugh (oder so ähnlich) geben, wenn ich mich nicht irre... - im Buch heisst er Noirtier.
[ 12.06.2002, 11:25: Beitrag editiert von: Ginnyrose ]
Kastell ist aber richtig, zumindest hab ich das in meinem auch stehen. Ich finde gar nicht, dass das blöd klingt, eher besser, bei Chateu denke ich an ein Jagdschloß im Grünen.
Der Film hat sich wohl ziemlich viele Freiheiten rausgenommen, vertraue lieber dem Buch, das wird schon alles sein Richtigkeit haben.
Mag sein dass es im Buch richtiger ist... Ich finde aber, "Chateau d'If" und "Clarinaugh" sind die schöneren Wörter...
Das nenn ich eine Schritt - vom "Junkie" zur "Elite". *stolz*
hehe. Gestern war ich im Buchladen und hab Deine "Graf von Monte Cristo"-Ausgabe gesehen, Ginny... Ich darf leider nichts mehr einkaufen (in den nächsten Monaten), weil ich doch in Urlaub gehe und deshalb sparen muß...
Aber danach! Hihi, danach! Jaja!
Griasle!
stephy
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.