- Beitritt
- 18.12.2001
- Beiträge
- 1.314
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 18
Anekdote aus dem Leben eines geplagten Schülers
Hier einmal eine kurze Phantasie von mir, welche ich vor einem Jahr für eine Schülerzeitung schrieb. Vielleicht weckt sie bei dem einen oder anderen Erinnerungen. Viel Spaß!
Neulich hab ich mal wieder stundenlang diese eigenartige analysierende Geometrie geübt. Kostet mich schon auch einiges an Überwindung, mich da 'ran zu setzen. Aber dann hab' ich mir unter anderem überlegt, wie sich all diese obskuren Existenzen wie Vektoren oder Funktionen auf den Alltag, oder noch besser: in die lebendige Welt der Phantasie übertragen liesen um sie aus dieser abstrakten (toten?), hermetisch abgeschlossenen Welt der reinen Mathematik herauszuextrahieren. Das müssen nicht gleich Maschinen oder ähnliches sein. Wenn man sich z. B. vorstellt, man wäre so ein infinitesimal kleiner Punkt in einem umbarmherzigen Koordinatensystem, umringt von blitzschnellen Vektoren, die mit der Kraft des Skalarproduktes plötzlich und unerwartet auf einen zuschießen.... Donnerwetter! Da hilft nur ein beherzter Koordinatenwechsel!
Doch was ist das?? Der armselige Anwender, von dessen Geschick das ganze Schicksal des armen kleinen Punktes auf Gedeih und Verderb abhängig ist, kann nicht rechnen!!!!! Er schickt ihn genau in die Abschusslinie eines fiesen Ober-Vektors!! Er kommt genau auf ihn zu!!!! Pünktchen kann sich nicht bewegen, denn er muss seinem Meister gehorchen!
Aber... oh mein Gott! Was ist das??!? Plötzlich interveniert eine geheimnisvolle, fremde Macht in das erschütternde Drama: Die Relativitätstheorie!! Der Raum um Pünktchen beginnt sich mit einem Schlag zu krümmen! Und... nein, es ist nicht zu fassen! Noch ehe der fiese Vektor Pünktchen umnieten kann schießt er ohne Wirkung entlang einer herrlich gebogenen Linie an ihm vorbei in die Tiefen der finsteren Unendlichkeit. Pünktchen wischt sich angestrengt die Stirn und schaut dem Vektor noch eine Zeit lang erleichtert hinterher.
Und dann... Mit einem Male werden dem ahnungslosen Betrachter die wahren gigantisch kosmischen Ausmaße des ganzen Szenarios offenbart. Erst jetzt vermag er zu erkennen, welch hinterlistiges Spiel hier vor seinen Augen getrieben wird. Wie sollte er auch bereits von vornherein, so ganz ohne einen Hintergedanken, ahnen, dass sich manche wahrhaft monströsen, alles verschlingenden, abgrundtiefen schwarzen Löcher schlicht... Pünktchen zu nennen pflegen?
Wie um alles in der Welt hätte er denn bloß wissen sollen, dass der nicht allzu prominente, aber dennoch vordergründig sehr mächtige Neutronen-Stern Abraxas den seltsamen Beinamen... Vektor trägt? Wie hätte er das denn nur ahnen können?
Schade nur, dass man sowas nicht in den Prüfungen schreiben kann... Na ja, jedenfalls würde es wohl nicht viel bringen.
[Beitrag editiert von: Die philosophische Ratte am 04.02.2002 um 15:00]