- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 28
Aqualung
Sie wohnte in einem Bezirk, in dem es im Inneren der Häuser schlecht roch. Nach zu wenig Geld, nach Ausbeutung, nach zu vielen Kindern und zu wenig Liebe. Kastanien und manchmal auch Pappeln standen vereinzelt entlang ihrer Straße, die Stämme aufgeschunden und zerkratzt von den Stoßstangen der dazwischen geparkten Gebrauchtwagen.
Das Zimmerfenster ihrer Wohnung war jede Nacht ein helles Rechteck, ein Wegweiser, wenn ich die nassen Fassaden entlang schrammte, hin zu ihr. Die Fläche ihres Bettes nahm mehr als die Hälfte des Zimmers ein. Ein Kasten war da, vollgestopft mit ihrer Wäsche. Ein leeres Regal. Auf dem stand der Käfig mit ihrem Kaninchen darin, bevor ihn mein Vorgänger aus dem Küchenfenster schmiss. Sie war da, wenn ich nachts anklopfte mit überquellenden Augen und blutender Stirn. Wenn ich schon längst genug hatte von der Stadt, aber immer noch nicht genug vom Wein. Sie war einfach, doch nicht deshalb nicht meine große Liebe. Ich verbrachte Stunden bei ihr. Unser Sex war gut, doch ihre Fingernägel zerkratzten zu oft meinen Rücken. Sie wollte das so. Sie machte sich nichts aus dem Blut auf der Bettdecke. Das alte trocknete darauf, doch jede Nacht kam neues dazu. Wie war das? Die Nächte schwangen vor dem Fenster in den Ästen der Bäume, wie schwarze Gondeln. Manchmal wollten wir einsteigen, schafften es aber nur bis zur Bettkante. Das Gold, das sie umgab und das sie im Herzen trug, ließ mich weiter atmen.
Da gab es noch etwas.
Unter dem leeren Regal stand ein Plattenspieler.
Ein altes Gerät, von dem sie mir erzählt hatte, es vor ein paar Jahren von ihrem Vater bekommen zu haben. Bevor sich der endgültig aus dem Staub gemacht hatte, nach exzessiven Prügelorgien. Zwei Musikboxen sorgten für einen passablen Ton. Und sie hatte einiges an Schallplatten. Keine große Sammlung. Meistens Einzelstücke. Jede dieser Platten nannte sie Lieblingsplatte.
Wenn ich in ihre Gasse einbog, die Jeans voll von Erbrochenem, hoffte ich auf eine Platte, die mein Floß war, auf das ich mich retten würde können mit all ihrem Gold. "Aqualung". Es gelang jedes Mal aufs Neue.
Cross eyed Mary, wo bist du?
In den Jahren, die danach folgten, habe ich diese Musik mit mir getragen wie einen Schatz. Kostbar, unverwechselbar. Es gab die Tage des Oktobers, in denen mir alles andere unhörbar schien. "Heavy Horses"-Tage sagte ich zu denen und ich lag oft bis zum Morgen wach und hörte die Herbststürme, roch das Moos darin, die Treppe ihres Hauses.
"Minstrel in the Gallery"-Nächte hießen meine langen Dunkelbereiche in den Wintermonaten, während draußen Jack Frost herumirrte. Ich stellte sie mir vor, wie sie ihr Kaninchen mit nassem Gesicht begrub, den leeren Käfig in den Mülleimer warf.
Aber im August, wenn die Luft über den Feldern flimmerte und in den Flüssen die Forellen groß und stark gegen die Strömung standen, dann zog es mich in die Wälder. Das waren meine "Songs from the Wood"-Tage und ich roch die gebratenen Pilze, die sie damals zubereitet hatte und deren Duft noch einige Nächte danach in ihrer Wohnung hing.
Tage, an denen ich meinte an der Einsamkeit zu zerbrechen, kamen und gingen. "Living in the Past"-Stunden und "Thick as a Brick"-Besäufnisse retteten darüber hinweg. Wenn das nichts half, kramte ich "A Passion Play" aus dem Stapel meiner Schallplatten hervor und dachte an das Blut auf ihrer Bettdecke.
Ich lebe noch, trotz vieler Veränderungen, großer und kleiner Enttäuschungen. Vieles ging völlig daneben und vieles aber war besser als ich erwartet hatte. Ich ertappe mich bei dem Gedanken, wieder die Häuserwände entlang schrammen zu wollen. Hin zu ihr.
Das helle Fensterrechteck, der Plattenspieler. Mit ihr diese eine Platte wieder hören, die sie für mich gespielt hatte, eine Liebeserklärung war, an mich, dem sie den Rücken zerkratzt hatte mit ihren Fingernägeln. Sie, die weit davon entfernt war meine große Liebe zu sein.
So glaubte ich.
Hatte ich damals gespürt, dass sie so knapp daran war, schon beide Füsse in der Türe meines Herzens hatte?
Sie war ein Mädchen von einfacher Art und wenn sie Aqualung gespielt hat, konnte vor ihrem Fenster die Welt mit all ihren Gondeln untergehen und ich liebte sie wie niemanden zuvor.