Was ist neu

Das Geheimnis

Mitglied
Beitritt
05.04.2005
Beiträge
19
Zuletzt bearbeitet:

Das Geheimnis

Ein kleiner Junge fand am Strand eine Flasche, in der jemand Post verschickt hatte. Neugierig holte er den Zettel raus, um zu lesen, was darauf stand: Ein Geheimnis. Er steckte den Zettel ein, auf dem Heimweg warf er die Flasche pflichtbewusst in den Glascontainer und ging nach hause. Er wollte seiner Mutter unbedingt den Zettel zeigen, um das Geheimnis zu lüften, als er in seinen Taschen nach ihm suchte, bemerkte er, dass er ihn verloren hatte und somit seine Glaubwürdigkeit, so blieb das Geheimnis ein Geheimnis!

 

Ähm...

Passt vieleicht besser in "Experimente" ???

Ansonsten so ja auch keine echte Geschichte....

 

warum keine echte Geschichte? echt im Sinne von wahr?

 

Hallo Ecki!

warum wolltest Du das in Reimform bringen? Hier ist kurzGESCHICHTEN.de - also keine Gedichte.
Dein Text beinhaltet zwar eine Geschichte (1. Absatz), diese ist allerdings ... nuja. Ich würde Dir vorschlagen, die an etwas längerem zu versuchen, Chaqraktere und Handlung auszuarbeiten. In Prosa, nicht Poesie. ;)

Grüße
Anne

 

Hallo Ecki,

die Geschichte muss in mehrfacher Hinsicht bearbeitet werden. Zuerst einmal solltest Du das Gedicht entfernen, da es nichts mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat, sondern nur einen Versuch von Dir darstellt, das Inhaltliche in einer anderen Form zu präsentieren. Aber, wie Anne Dir schon gesagt hat: Die Seite heißt nicht zufällig Kurzgeschichten.de. Um Gedichte zu posten, müsstest Du Dir eine andere Seite im Netz suchen.

Weiterhin muss die Anmerkung von Dir, dass es sich um einen Versuch handelt, das Ganze in Reimform zu bringen, ebenfalls entfernt werden. Erstens macht sie ohne Gedicht keinen Sinn mehr, zweitens gehören Anmerkungen gleich welcher Art sowieso nicht in die Geschichte, sondern wenn überhaupt in einen Extrakommentar darunter.

So, jetzt zur eigentlichen Geschichte:

Ein kleiner Junge fand am Strand eine Flasche, in der jemand Flaschenpost verschickt hatte
Korrekt ausgedrückt fand der Junge eine Flasche, in der jemand Post verschickt hatte. So wie Du es geschrieben hast, würde es bedeuten, dass sich innerhalb der Flasche eine zweite Flasche (mit einem Zettel, Brief oder ähnlichem) befunden hätte.
auf dem Heimweg warf er die Flasche pflichtbewusst in den Glasskontainer und ging nach hause
Glascontainer mit einem s und c statt k. Nach Hause. Groß geschrieben.
Er wollte seiner Mutter unbedingt erzählen, was auf dem Zettel stand, um das Geheimnis zu lüften.
Naja, erzählen kann er es immer noch. Sicherlich wollte er seiner Mutter unbedingt zeigen, was auf dem Zettel stand.
Als er den Zettel seiner Mutter zeigen wollte, bemerkte er, dass er ihn verloren hatte und somit seine Glaubwürdigkeit, so blieb das Geheimnis ein Geheimnis!
Sag ich doch. Jetzt also will er der Mutter den Zettel zeigen. Schöner würde sich der Satz anhören, wenn Du es so formuliert hättest
Als er den Zettel seiner Mutter zeigen wollte, bemerkte er, dass er diesen und somit seine Glaubwürdigkeit verloren hatte - und so blieb das Geheimnis ein Geheimnis!

Im Prinzip ist gegen solche Kürzestgeschichten nichts einzuwenden. Ich bin sogar ein Freund solcher kurzen Geschichten. Allerdings muss in einer solch kurzen Geschichte nicht nur jedes Wort sitzen, auch der Spannungsbogen oder die Pointe sollte etwas Besonderes sein. Insofern hat mir die Geschichte gefallen ;)


@ Shannara

Wieso Experimente? Worin soll denn das Experiment bestehen? Meiner Meinung nach ist Alltag schon die richtige Rubrik, mit der Einschränkung, dass das Gedicht gelöscht wird.

 

@ Georg

ich bin keiner, der sein Mund zu weit aufreißen sollte... Und deshalb wollte ich ihn nicht gleich so zusammenfalten wie du es getan hast. Aber Versuch ist experiment oder? Nur ma so von der Philosophie

 

@ Shannara

Niemand sollte seinen Mund zu weit aufreißen - das zieht doch sonst so :D

Scherz beiseite. Ich wollte Ecki nicht zusammen falten - ich habe mich nur intensiv mit seiner Geschichte auseinander gesetzt, ihn auf Tippfehler hingewiesen und ihm Hinweise gegeben, wie er die Geschichte stilistisch noch verbessern kann. Ich hoffe, er hat das nicht als "zusammenfalten" verstanden :hmm: Immerhin hat mir die Geschichte ja gefallen.

Aber Versuch ist experiment oder? Nur ma so von der Philosophie
Im Prinzip hast Du Recht - allerdings nicht, wenn es um die Rubrik Experimente auf KG.de geht. Es gibt ganz klare Richtlinien, was ein Experiment im Sinne von KG.de ist, und alleine der Versuch, eine Geschichte zu schreiben, ist noch lange kein Experiment. Aber das muss ich hier gar nicht alles aufschreiben - schau unter Experimente. Dort gibt es einen Thread "Was passt in diese Rubrik...", dort wird alles erläutert.

Viele Grüße
George

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom