Was ist neu

Das Grübeln

Mitglied
Beitritt
21.05.2007
Beiträge
63
Zuletzt bearbeitet:

Das Grübeln

Die Arme verschränkt stand er am Fenster. Sein nackter Oberkörper spiegelte sich in der Scheibe. Draußen war es dunkel. Eine einzelne Straßenlaterne flackerte und verbreitete abwechselnd Dunkelheit und Licht. Er musterte den nächtlichen Himmel. Keine Sterne. Nur Wolken. Schmutzige, gelb-bräunliche Wolken.
Er senkte den Blick. Sah schwarze Punkte 40 Stockwerke tiefer auf den Strassen hin und her eilen. Menschen. Ganz tief unten. Und nur Menschen. Keine Tiere. Irgendwo in der Nähe lief laut ein Fernseher.
Er breitete seine Flügel aus und
verwundert und irritiert blinzelte er mehrmals.
`Flügel?`, dachte er.
Ein Schauer jagte über seinen Rücken und ihn fröstelte.
Erneut sah er aus dem Fenster. Verfolgte nur mit seinen Augen einen Fuhrkarren vor sich auf der Strasse. Passanten schlenderten an seinem Fenster vorbei. Genossen die warme Luft, den herrlichen Sommertag. Einige kleine Vögel flogen und setzten sich synchron und wie kleine Manöverflugzeuge auf die Pferdeäpfel auf den Pflastersteinen.
Er lächelte.
`Ein schöner Tag`, dachte er.
Er rieb mit den flachen Händen an seinen nackten Oberarmen. Wartete auf die Femsignale seiner Schnurrbarthaare.
Er spürte einen irrationalen Anfall von Angst.
`Vielleicht liegt das an diesem dauernden Regen.´, dachte er benommen und rieb sich das glatte Kinn.
Die Dunkelheit vor seinem Fenster hellte jäh auf. Ein ferner Blitz. Im Kopf zählte er leise die Sekunden bis der Donner ertönte.
`Sollte nicht die Sonne scheinen?´, dachte er flüchtig und wunderte sich gleich darauf über diesen Gedanken. Soweit er wusste, regnete es doch seit 3 Tagen ohne Pause.
Ihn fröstelte.
Dann setzte er sich auf den Boden. Überkreuzte die Beine. Begann zu meditieren.
Die Augen geschlossen durchsuchte er seinen Geist. Begann in sich zu sinken. Sich zu finden.
Und stieß auf die Erinnerungen.
Entsetzt riss er die Augen auf.
Sein Atem ging schnell. Kam stoßweise. Entsetzen materialisierte sich unsichtbar, setzte sich auf seine Brust, schnürte ihm die Luft ab.
Zitternd erhob er sich. Sah aus dem Fenster. Eine wolkenlose Nacht. Ein voller Mond. Der Himmel nicht schwarz. Eher ein dunkles Blau. Zahlreiche Sterne. Kleine und große. Die bis in die Ferne reichende Wiese schien irgendwo mit diesem Himmel zu verschmelzen. Weit entfernt. Er sah Bewegungen auf den Halmen, wie die Wellen auf einem seichten See.
Er zuckte mit dem Schweif, versuchte
"Was für ein Schweif?", schrie er.
"Was passiert hier?"
Er brüllte, stammelte. Wollte seine Stimme hören. Das beruhigte.
Anders als dieses trübe Wetter vor seinem Fenster. Dieser dreckige Schnee überall. Mehr ein dunkler Schlamm. Der Himmel bleigrau. Verkrüppelte Schneeflocken davor, wie die Aschebrocken aus einem Krematorium. Wogten sanft zur Erde nieder. Legten sich auf die Menschen, die mit eingezogenen Schultern die Strasse entlang hasteten.
Und dann durchlebte er eine schreckliche Mikrosekunde der totalen Transzendenz. Begriff sich und sein Universum. Seine Rolle. Die Beschaffenheit von allem.
"Ich bin nur die Figur in einer seltsamen Kurzgeschichte", flüsterte er.
Und fiel.
Näherte sich seiner Entropie.

 

Hallo Danjl!

Nur, damit nicht ewig eine Null bei den Kommentaren steht.

"Eine einzelne Straßenlaterne flackerte und verbreitete abwechselnd Dunkelheit und Licht." => Eine Laterne kann Licht verbreiten, aber nicht Dunkelheit.

"Sah schwarze Punkte 40 Stockwerke tiefer auf den Strassen hin und her eilen." => Zahlen bitte ausschreiben, Straße schreibt sich mit ß und "Punkte eilen hin und her"? Auch wenn ich weiß, was du meinst, kann ich mir unter diesem Bild nicht wirklich etwas vorstellen. Eilende Punkte sind mir nunmal noch nie begegnet.

"Sah schwarze Punkte 40 Stockwerke tiefer auf den Strassen hin und her eilen. Menschen. Ganz tief unten. Und nur Menschen." => Punkte und nur Menschen? Äh, was? (Tja, ich hatte im ersten Satz bei den Punkten auf Autos getippt.)

"Er breitete seine Flügel aus und
verwundert und irritiert blinzelte er mehrmals." => Unnötiger Zeilenumbruch.

"`Flügel?`, dachte er." => Dafür benutzt man die Apostrophe (das sind die über der Raute), nicht die Akzente.

"Verfolgte nur mit seinen Augen einen Fuhrkarren vor sich auf der Strasse. Passanten schlenderten an seinem Fenster vorbei." => Okay, der Text seht in Seltsam, aber wie soll dir der Leser folgen, wenn du in jedem Satz ein anderes Szenario aufbaust? (Und am Ende kommt doch hoffentlich nicht: Es war alles nur ein Traum?)

"Wartete auf die Femsignale" => Äh, was? Meine Wörterbücher helfen mir da auch nicht weiter.

"dauernden Regen.´, dachte er" => Der Punkt am Ende der wörtlichen Rede (oder der Gedanken) muss weg, wenn der Satz weitergeht.

"Die Dunkelheit vor seinem Fenster hellte jäh auf." => Es war doch gerade noch ein schöner Sommertag. Wie soll der Leser dir folgen können?

"Er zuckte mit dem Schweif, versuchte" => Und wo ist der Rest des Satzes?

"Und dann durchlebte er eine schreckliche Mikrosekunde der totalen Transzendenz." => Wie soll das aussehen? Warum beschreibst du es nicht, damit sich auch der Leser etwas darunter vorstellen kann?

"Ich bin nur die Figur in einer seltsamen Kurzgeschichte" => Wie kommt er da drauf? (Und, sorry, das ist genauso dämlich wie die Traum-Variante.)

"Näherte sich seiner Entropie." => Was? Das Wörterbuch bietet mir vier Varianten an, aber ich kann keine mit deinem Text in Verbindung bringen.

Abschließend lässt sich sagen: Ich habe kein Wort verstanden.

Grüße
Chris

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom