Hi Bo!
Zunächst ganz allgemein: deine Geschichte ist wenig spannend, vollkommen unglaubwürdig und viel zu langatmig. Dazu ein Schreibstil, der besser sein könnte.
Hinzu kommen noch zahlreiche Fehler v.a. in der Kommasetzung, die beim Lesen doch arg stören.
Nun ein paar Details:
- Der Einstieg mit diesem Schachtelsatz ist nicht wirklich gut getroffen.
- Rufen die Eltern etwa erst die Polizei auf bitten des Erzählers? Keine Vermisstenmeldung nach 3 Wochen? Vermutlich schon, wird aber nicht deutlich in der Geschichte.
- Dass der Erzähler als Lösegeldübergeber ausgewählt wird, mutet schon ein wenig seltsam an. Ich dachte eigentlich, vielleicht gibt es am Ende eine Überraschung, und er steckt selbst mit dahinter. Oder ein anderes Ich von ihm. Das hätte was. Aber leider - nein.
- Die ganze Schnitzeljagd durch halb Europa, nur um Lösegeld zu übergeben. Da muss man schon beide Augen zudrücken.
- Wie auffällig, einfach mal in der Stadt rumzuballern, nur um deutlich zu machen, dass man den Lösegeldkurier beobachtet. Machte mehr den Eindruck, einfach mal Blut in die Geschichte zu bringen.
- Was für ein Aufwand der Verbrecher, wenn sie sogar den Reisepass klauen. Den man übrigens gar nicht braucht, um nach Italien zu reisen. Normaler Ausweis reicht.
- Wie lange dauert bei dir ein Flug nach Rom? Der Prot ist sowieso ellenlang unterwegs, und dann ein Flug nach Rom, der die ganze Nacht dauert? Scharping-Air?
- Er kann das Handy nicht benutzen, um Hilfe zu rufen, weil nicht mehr genügend Geld auf der Karte ist? Notrufnummern sind auf der ganzen Welt kostenlos. (Wenn der Prot die Notrufnummer nicht weiß, wäre das eine bessere Erklärung)
- Die Frau würde ihn nicht erschießen, nur weil er auf einem belebten Platz ist? Gerade an so einem Ort könnte sie ihn unbemerkt umlegen. Ebenfalls ein guter Platz für eine Übergabe, weil es gerade Sicherheit vorgaukelt. Und wenn die Verbrecher schon so viel Kohle für Handys, Autos und dem ganzen Aufwand ausgeben, ist sicherlich auch noch ein Schalldämpfer drin.
- Die furchtbaren Klischees über die Italiener und die italienische Polizei. Naja.
- Und am Ende wird aus dem Prot der große Held im Rambostil, der dann ein bisschen Urlaub zur Entspannung dranhängt, nachdem er die Welt gerettet hat. Ganz furchtbar, ehrlich. Das Ende ist noch die größte Enttäuschung, da ich auf eine kleine Überraschung gehofft habe.
- Und zwischendrin unpassende Dialoge, die hab ich noch vergessen.
Tut mir wirklich Leid, aber konnte kein gutes Wort an deiner Geschichte lassen. Wird nächstes Mal besser.
Beste Grüße
Nothlia