Was ist neu

Den Sternen so nah

M-P

Mitglied
Beitritt
30.06.2006
Beiträge
12

Den Sternen so nah

„Meister!“,
Es war Erbirt, der Zwerg, der mit einem Flyer wedelnd in den Leuchtturm des Großmetus gerannt kam. Schweißperlen verteilten sich auf seinem Gesicht, wie Marmelade auf Toast. Er schien sehr aufgeregt. Er stolperte die Treppen hinauf, vorbei an den Toiletten, nach ganz oben und fand dort seinen Meister. Dieser war gerade dabei, die Linse auszutauschen. Eine Beschäftigung, der er gerne nachging und dabei eigentlich nicht gestört werden wollte. Doch heute war es anders, denn er erwartete… oder nein, er sah einer Rechnung mit Schrecken entgegen. Natürlich versaute ihm das seinen Spaß, den er hier sonst immer hatte.
„Ja, was gibt es denn, Erbirt?“, keuchte der Großmetus. „Kam was mit der Post, ja?“
„Tatsächlich ist dies der Grund, weswegen ich mir den Arsch von ihrem Haus bis hierher abgerannt bin.“, Erbirt zog sich jetzt die Schuhe aus.
Der Großmetus kam auf Augenhöhe des Zwerges. Und er konnte deutlich die roten Schwielen des Wahnsinns auf der Stirn des Großmetus sehen. „Nun, wie der Gandalf in mir zu sagen pflegt: Nicht helfen wird uns das Jammern.“ Er ließ den Satz, trotz der Panik, die sich in seinem Hirn angefressen hatte, im Raum erklingen und stolzierte erhaben über allen, die ihn hatten ghört. Dann setzte er sich krampfhaft auf einen Stuhl und kontrollierte mit kalten Blicken der Angst, ob sich hinter ihm etwas bewegt hatte. Und tatsächlich hatte sich dort etwas bewegt, doch der Großmetus hatte es nicht gesehen und seinen Blick wieder zu seinem Untergebenen gerichtet.
Ein Moment der Ruhe trat. Erbirt ergriff wieder das Wort. „Das hat Gandalf aber gar nicht gesagt.“
„Selbst wenn, wen kümmert schon Gandalf?“ Der Großmetus sah jetzt mit bleichem Gesicht auf die unfertige Arbeit. Abwesend nahm er das Gespräch wieder auf. „Also- was- Also was kam mit der Post…?“ Die Hände hingen schlaff und tot nach unten und man sah dem Großmetus das Leben entweichen.
Vorsichtig wählte Erbirt seine Worte. „Wie zu erwarten ist es die angekündigte Rechnung wegen der Umkosten der Sterne.“
Der Großmetus verkrampfte sich jetzt zu abstrakter Kunst und sprang wütend im Raum herum und zerschlug einen Spiegel. „Verfluchte Scheiße!“ Ruhe. Blechern und fast wie abgespielt hallte seine Stimme nun durch den ganzen Leuchtturm. “Die wissen, wir können nicht zahlen.“
„Ja, und sie wissen gar nicht, was sie damit anrichten.“ Zwergenhaft versuchte der Zwerg jetzt einen Blick auf das Gesicht seines Meisters zu werfen, es war verborgen in den Schatten und man sah nur die leuchtenden Augen, die glasig in das Nichts starrten.
Wumms.
Der Großmetus schreckte hoch aus seiner Lethargie und suchte prüfend ob nicht des Todes sich hier etwas verbarg. „Hast du das gehört, Erbirt?“
Doch keine Antwort kam. Der Großmetus verengte die Augen zu kleinen Schlitzen und versuchte die kleine Mannesgestalt im Dunkeln auszumachen.
„Erbirt?“
Wieder keine Antwort. Nur ein Schrei.
Yeeeeeeeaaaaaarghhhh.
„ERBIRT?!“, durch die Dunkelheit blind und Nichts wissend über das, was nur Schritte neben ihm so markerschütternd geschrieen hat, taumelte und spie sich der Großmetus den Namen seines Zwerges hinein in den Abgrund, in den er ward gefallen. Tosend brach jetzt die nackte Schwärze in seinen Kopf ein und übermannte seine Vernunft, killte seinen Verstand und vernichtete jeglichen Sinn für Logik und das, was zu tun war. Denn es war so plötzlich – zu plötzlich - gekommen, er hatte es nicht erahnen können. So schnell, alles kam so schnell. Er rechnete mit Schmerzen seinerseits, erwartete vor allem einen Kampf, einen Angriff, eine Berührung, eine Stimme, zumindest ein Geräusch. Doch was jetzt kam, war nichts. Einfach gar nichts, es blieb dunkel, die Luft im Leuchtturm lag schwer und der penetrante Geruch von Blut und offenem Pein drang in seine Nase. Er sackte in sich wimmernd zusammen, stützte den Kopf mit seinen Händen und wagte es nicht, sich zu bewegen. Vielleicht wartet es nur auf eine Gelegenheit, will mich kriegen, wenn ich es am wenigsten erwarte. Ja, ich werde warten, bereit einen Angriff abzuwehren und dem Schicksal zu entkommen, das mir droht.
Doch genau in diesem Moment entflammte das Feuer des Leuchtturms und der ganze Raum war erhellt, zu hell für den Großmetus und seinen Augen entwich Blut und Eiter, die in das Feuer des Lichtes liefen. Das verhinderte allerdings nicht, dass sein bluttriefender Blick auf den zerbrochenen Haufen aus dem Leben gerissenen Matsches, der neben ihm war, fiel und gleichzeitig ein hohler Schrei seiner von Rauch zerfressener Kehle entkam.
Haaaaaaaaahhhrg.
Der kleine tote Haufen neben ihm war einmal Erbirt gewesen. Der vorher so prächtige Bart, jetzt durchtränkt mit Rot und zerstört ist die Kraft eines Kriegers, der noch hätte vieles axten können. Zusammengepresst und getroffen von einer Macht liegt sein Kopf quer zu den Armen und Beinen, welche weiter als üblich von einander entfernt scheinen, alles schwimmend im Brei, durchtrieben von harten und gesplitterten Knochen, der Bewegung und der Farben so fern, dass es wehtut liegt er vor dem Großmetus und er macht ihm klar, was er getan hat. Die Waffe liegt in der Hand des Großmetus, daran Stücke eines Zwergengesichtes, getaucht und getränkt in dem, in dem man nicht tauchen und trinken sollte, liegt es in Scherben und Bruchteilen, unmöglich es wieder rückgängig zu machen.
Der Großmetus lacht. Und zergeht.

 

Oh, was haben wir denn hier?
Eine neue Geschichte von M-P. na sowas, das ist ja dann schon dein sechster Eintrag hier auf kg.de. Genausoviele Einträge wie Geschichten. Wow!
:dozey:
In mir grübelt echt die Frage, warum du immer wieder mal eine Geschichte einstelltst, wo du doch sowieso an keinem Austausch interessiert bist. EIne Rückmeldung auf Kritiken gibst du jedenfalls nicht. Andere Geschichten kommentierst du ebensowenig. Irgendwie scheinst du den Sinn dieses Forums nicht begriffen zu haben.
Naja, diese deine neue Geschichte liest sich zumindest so, wie deine vorherigen. Keine Entwickluung feststellbar. Warum wundert mich das bloß nicht? :confused:

grüßlichst
weltenläufer

 

naja, kritik ist mir so ziemlich scheißegal, deshalb entwickle ich mich wahrscheinlich auch nicht.
würde ich auf kritik anspringen und mich demnach irgendwelchen vorschlägen von irgendwelchen leuten anpassen, so wäre die geschichte nicht mehr von mir, sondern von mir und irgendwelchem gefasel von irgendwelchen leuten. damit habe ich hoffentlich nicht den sinn des forums verfehlt, denn ich denke es geht darum eine gute (oder schlechte) geschichte zu lesen, nicht aber darum fremden schreibern in ihre kunst hineinzureden und alles verändern zu wollen, anstatt mal dinge zu akzeptieren.
darum les ich hier großteils und veröffentliche ich nur ab und zu mal was, vielleicht gefällts ja wem, und wenn nicht, nicht.

 

@M-P: Du solltest vielleicht mal drüber nachdenken, ob du hier überhaupt auf der richtigen Website bist. Siehe der erste Satz aus den Regeln:

Wir verstehen uns als Forum für Menschen, die gerne schreiben und dabei voneinander lernen wollen.

 

danke ginny-rose
genau an diesen Satz habe ich auch gedacht, war mir dann aber doch irgendwo zu schade ,die Zeit zu investieren. Zieht nachher nur wieder eine sinnlose Diskussion nach sich. Wer sich hier nicht einbringen will, der solls halt lassen. Und MPs Kommentar zeigt ja ganz deutlich, was er von Einbringen hält...

 
Zuletzt bearbeitet:

sicher, wir könnten uns jetzt hier über den sinn und unsinn des forums und über das geben und nehmen und erschaffen und zerstören von kunst unterhalten, aber bringts das?
ich meine, ich sehs ja ein, kritik ist ja okay, man kann drauf eingehen. aber man muss doch nicht. ich finds gut, wenn die leute schreiben, wie ihnen eine geschichte gefällt, doch wenn sie dazu noch tausend verbesserungsvorschläge reinhauen (und das meistens auch noch verschissen penetrant, als ob dem autor keine wahl bliebe), dann kommts mir hoch. versteht ihr das nicht? ich will meine geschichten einfach nicht nach euren vorstellungen verändern. es sind nur verbesserungsvorschläge, schön wenn ihr euch die arbeit macht welche zu verteilen, aber erwartet um himmels willen nicht, dass es dann auch so geschieht. die geschichte steht, warum noch dran rumpfeilen? die zeit verschwende ich dann doch lieber damit, eine neue geschichte zu schreiben, die kann dann besser werden, aber wenn eine geschichte erstmal fertig ist, bleibt sie's auch. ich bin zufrieden, ich kann damit umgehen, ich kann damit leben, ihr offenbar nicht, aber das ist dann euer problem und nicht meins.

und ja, ich bin an geschichten-austausch interessiert, darum hab ich mich hier ja auch registriert. woran ich aber nicht interessiert bin sind leute die meine geschichten lesen und dann gleich was anders haben wollen, und ich will das auch nicht bei andern leuten machen und ihnen in die schreibe fuschen. das finde ich furchtbar, damit verbessert man vielleicht sogar was, aber man nimmt der geschichte die seele.
es ist ja auch nicht so, dass ich euch nerve, wenn ihr andere geschichte kritisiert. wenn die leute das mit sich machen lassen und lieber auf andere hören, na bitte, sollen sie's doch machen. das bedeutet nicht, dass ich keine geschichten hier veröffentlichen darf. also lebt damit und ignoriert mich einfach, macht das wie ihr wollt, ich geb nichts drauf. aber hört auf, mich irgendwie darstellen zu wollen. ich schreibe nur geschichten und stell sie hier rein, und selbst wenns hier keiner liest, so sind sie wenigstens vorhanden, schaden kanns nicht.

 

Es ist manchmal trotzdem ganz interessant, wenn man den Leuten erklärt, warum man die Geschichte so und nicht anders geschrieben hat. Oder wenn man sich mal erkundigt, warum bestimmte Sachen so und so aufgenommen worden sind. Auf Kritiken kann man jedenfalls auch dann antworten, wenn man nicht gewillt ist, die Vorschläge darin anzunehmen. Vorschläge spiegeln letztendlich die subjektive Meinung jedes einzelnen Kritikers wieder und niemand befiehlt dir, dich nach anderen zu richten. Jeder soll seinen Stil finden. Aber ein bisschen Austausch und die Einsicht, dass man selber noch was lernen kann, finde ich nicht verkehrt. Ein Forum heißt einfach mal Dialog, egal, mit welchen Erwartungen er geführt wird. Sonst kannst du dir auch einfach ne eigene Homepage basteln und deine Geschichten raufstellen, da geht's dann nicht um Austausch.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo nochmal,

ich geb da Malinche recht. Du musst ja nicht die Vorschläge einbauen, ich ignoriere auch so manches;-), aber du solltest zumindest auf die Kritiken eingehen. Ich hatte etwas zu deiner Geschichte "Der Riesenwurm" geschrieben und da ist es einfach interessant für mich, eine Rückmeldung zu bekommen, warum der Autor es so geschrieben hat ... ob man es richtig verstanden hat oder was er aussgaen wollte, ob etwas absichtlich so wirkt wie es beim Leser ankommt usw. Was die Sache mit dem Zweck dieses Forums angeht: Es wäre dann fair und angebracht von dir, in dein Profil oder unter deine Geschichte zu schreiben, dass du keine Verbesserungsvorschläge suchst. Denn da das Forum in erster LInie dafür gemacht ist, gibt es sonst sicher viele Kritiker, die sich umsonst die Mühe machen. Liest ja nicht jeder dein Statement unter der Geschichte hier. Wenn du also nur hören willst, ob etwas gefallen hat oder nicht, aber keine Detailkritiken brauchst, sollten das die Leser ruhig voher wissen. Denn da das Forum eigentlich für genau diesen Austausch gedacht ist, kann man das nicht erahnen.

 

M-P schrieb:
ich meine, ich sehs ja ein, kritik ist ja okay, man kann drauf eingehen. aber man muss doch nicht.

Es würde jedenfalls nicht schaden, sich zumindset für ausführliche Kritiken zu bedanken. Da liest jemand deine Geschichte, setzt sich mit ihr auseinander, schreibt eine lange Kritik ... und du scheißt quasi auf seine Bemühungen indem du ihn völlig ignorierst. Findest du das höflich? Ich nicht.

ich finds gut, wenn die leute schreiben, wie ihnen eine geschichte gefällt, doch wenn sie dazu noch tausend verbesserungsvorschläge reinhauen (und das meistens auch noch verschissen penetrant, als ob dem autor keine wahl bliebe), dann kommts mir hoch. versteht ihr das nicht? ich will meine geschichten einfach nicht nach euren vorstellungen verändern. es sind nur verbesserungsvorschläge, schön wenn ihr euch die arbeit macht welche zu verteilen, aber erwartet um himmels willen nicht, dass es dann auch so geschieht. die geschichte steht, warum noch dran rumpfeilen?

1. Niemand erwartet von dir, eine Geschichte nach seinen Vorstellungen zu verändern. Wo liest du das denn raus?

2. Ich habe dir eine sachliche, nicht zu ausführliche Kritik geschrieben:
http://www.kurzgeschichten.de/vb/showthread.php?t=33867
Du hast weder auf diese, noch auf andere Kritiken dazu reagiert. Vielleicht hast du sie nicht einmal gelesen, keine Ahnung. Falls doch, darf ich dir eines sagen: Die enthaltenen Kritikpunkte sind nicht "verschissen penetrant", sondern stichhaltig. Ich bin bloß ein Hobby-Autor, aber ich habe viele Bücher gelesen und nicht wenige Geschichten geschrieben (einige davon veröffentlicht) und kann wohl behaupten, dass ich ein ganz klein wenig was davon verstehe, wie eine halbwegs vernünftige Geschichte aufgebaut sein sollte, weshalb Charakterisierung wichtig ist, etc.
Das sind keine kleinen Nörgeleien oder Klugscheißereien, sondern wichtige Punkte. Deshalb ist auch das hier völliger Blödsinn:

die zeit verschwende ich dann doch lieber damit, eine neue geschichte zu schreiben, die kann dann besser werden,

Indem du (berechtigte!) Kritikpunkte ignorierst, wirst du unter Garantie nicht besser werden. Probier mal, deine Storys nur deinem besten Kumpel zu zeigen. Der wird sie voll knorke finden, egal, wie gut oder schlecht sie ist. Denkst du ernsthaft, daraus kannst du was lernen?

aber wenn eine geschichte erstmal fertig ist, bleibt sie's auch. ich bin zufrieden, ich kann damit umgehen, ich kann damit leben, ihr offenbar nicht, aber das ist dann euer problem und nicht meins.

Mein Problem ist deine ungehobelte, ignorante Art.
Wobei: Irgendwie ist das ja auch dein Problem...

woran ich aber nicht interessiert bin sind leute die meine geschichten lesen und dann gleich was anders haben wollen

Dir kommt überhaupt nicht in den Sinn, dass man Kritiken als Denkanstoß betrachten kann. Für dich gibt es anscheinend nur zwei Denkweisen:
a) interessiert mich nicht, was andere schreiben! Ist ja meine Geschichte.
b) ach du meine Güte! Jetzt muss ich alles so überarbeiten, wie es X befiehlt!

Wahrscheinlich liest du das hier ohnehin nicht, aber man kann Kritiken als Feedback betrachten und sich das herauspicken, was man als sinnvoll erachtet. In deinem Fall: So etwas wie einen halbwegs plausiblen Plot, vernünftige Dialoge oder ordentliche Charakterisierungen.

wenn die leute das mit sich machen lassen und lieber auf andere hören, na bitte, sollen sie's doch machen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein einziges Mal ein Autor seine Geschichte extra für Kritiker X so umgeschrieben hat, wie sie ihm gefällt. Siehe oben.
Ist das wirklich so furchtbar schwer zu begreifen?

das bedeutet nicht, dass ich keine geschichten hier veröffentlichen darf.

Wer hat das denn behauptet?
Aber du könntest zumindest ein normales Benehmen an den Tag legen. Das darf man von einem Erwachsenen eigentlich erwarten, oder?

also lebt damit und ignoriert mich einfach, macht das wie ihr wollt, ich geb nichts drauf.

Keine Angst: Ich werde deinem Rat folgen und dich ignorieren. Obwohl ich mich damit auf die gleiche Stufe mit dir stelle.

Dies ist mein letztes Posting in einer deiner Geschichten.

 

oh je.

Rainer schrieb:
Es würde jedenfalls nicht schaden, sich zumindset für ausführliche Kritiken zu bedanken. Da liest jemand deine Geschichte, setzt sich mit ihr auseinander, schreibt eine lange Kritik ... und du scheißt quasi auf seine Bemühungen indem du ihn völlig ignorierst. Findest du das höflich? Ich nicht.

muss ich denn unbedingt höflich sein? muss ich mich unbedingt dem ergeben, was die vorstellungen vorschreiben? nein, muss ich nicht. und das ist auch vollkommen in ordnung so. ich bin nicht du, ich habe ganz andere ideen, ein ganz anderes leben, ich denke ganz anders als du.

1. Niemand erwartet von dir, eine Geschichte nach seinen Vorstellungen zu verändern. Wo liest du das denn raus?

ich lese zwischen den zeilen. und selbst wenn es nicht so gemeint ist, für mich bedeuten verbesserungsvorschläge genau das. das ist aber offenbar eine weltanschauliche frage. wenns dir hilft, für mich ist der himmel grün.

2. Ich habe dir eine sachliche, nicht zu ausführliche Kritik geschrieben:
http://www.kurzgeschichten.de/vb/showthread.php?t=33867
Du hast weder auf diese, noch auf andere Kritiken dazu reagiert. Vielleicht hast du sie nicht einmal gelesen, keine Ahnung. Falls doch, darf ich dir eines sagen: Die enthaltenen Kritikpunkte sind nicht "verschissen penetrant", sondern stichhaltig. Ich bin bloß ein Hobby-Autor, aber ich habe viele Bücher gelesen und nicht wenige Geschichten geschrieben (einige davon veröffentlicht) und kann wohl behaupten, dass ich ein ganz klein wenig was davon verstehe, wie eine halbwegs vernünftige Geschichte aufgebaut sein sollte, weshalb Charakterisierung wichtig ist, etc.

danke. denn genau das meine ich mit verschissen penetrant. wie eine geschichte aufgebaut sein sollte? weshalb charakterisierung wichtig ist? meine fresse, was ist los mit dir? ja, vielleicht hast du ahnung, vielleicht aber auch nicht, schonmal daran gedacht?
dasselbe mit mir, vielleicht hab ich ahnung wie ich meine geschichten aufbaue, vielleicht aber auch nicht, nur das ist mir egal. ich schreibe um des schreibens willen, meine güte, dann bin ich eben vielleicht total beschissen, aber warum sollte mich das unglücklich machen? ich schreibe nach schnauze, genauso wie ich es für richtig halte und auf die gefahr hin, dass ich nie eine geschichte schreiben sollte, die auch nur irgendwem gefällt, bitte, dann ist das eben so.
ich war nie ein fan von irgendwelchen regeln, bestimmungen oder richtlinien. ich zieh mein eigenes ding durch. auch wenn das bedeutet dass es im nachhinein nichts zum durchziehen mehr gibt.

Das sind keine kleinen Nörgeleien oder Klugscheißereien, sondern wichtige Punkte. Deshalb ist auch das hier völliger Blödsinn:

eigentlich bringt es für mich nichts mit leuten zu reden, die meine argumentation als blödsinn abstempeln (das halte ich übrigens für ziemlich hochnäsig und unhöflich) aber trotzdem.
warum sollte es blödsinn sein, energie in was neues zu stecken anstelle von ewigem rumsitzen auf den selben alten schinken, die man nie verbessern wird. es sind nur kurzgeschichten. ich selber verbesser und korrigiere ja auch längere sachen, aber kurzgeschichten? das bringts nicht. ich investiere nicht großartig zeit in kurzgeschichten, sie spiegeln nur einen moment, eine stunde meines lebens wieder. und sonst gar nichts. ich raube ihnen den moment, die magie, indem ich später was wegkürze oder hinzufüge. und darum mach ich das nicht.

Indem du (berechtigte!) Kritikpunkte ignorierst, wirst du unter Garantie nicht besser werden. Probier mal, deine Storys nur deinem besten Kumpel zu zeigen. Der wird sie voll knorke finden, egal, wie gut oder schlecht sie ist. Denkst du ernsthaft, daraus kannst du was lernen?

ich will besser werden, glaubs mir, aber das schaff ich ganz gut allein. und ja, ich lese meine geschichte auch meinen freunden vor und die finden sie meistens scheisse, aber auch das interessiert mich nicht den leisesten scheiss. und nein, ich denke nicht, dass ich daraus was lerne (ebenso wenig lerne ich was daraus, wenn ich positives feedback bekomme) - aber dann stellt sich die frage: will ich das denn? fuck nein, das will ich gar nicht. ich schreibe für mich und ich glaube daran, dass ich einfach so besser werde, und wenn nicht, dann soll es nicht sein, aber weiß ich das? fakt ist, das kann ich nie wissen, genauso wie man es nicht wissen kann, nur weil zig leute es einem sagen. darum werde ich auch nie aufhören geschichten zu schreiben.

Mein Problem ist deine ungehobelte, ignorante Art.
Wobei: Irgendwie ist das ja auch dein Problem...

hey mann, ich bin nicht auf kriegsfuß. ich will keinen stress mit dir und wenn ich ungehobelt und ignorant dir gegenüber war, dann tuts mir sogar ein wenig leid. es ist nunmal so, dass es mich einfach nicht interessiert, was ich an meiner geschichte hätte anders machen können oder gar anders machen sollte. bin ich deswegen ein arsch? wenn ja, dann bin ich eben ein arsch, okay.

Dir kommt überhaupt nicht in den Sinn, dass man Kritiken als Denkanstoß betrachten kann. Für dich gibt es anscheinend nur zwei Denkweisen:
a) interessiert mich nicht, was andere schreiben! Ist ja meine Geschichte.
b) ach du meine Güte! Jetzt muss ich alles so überarbeiten, wie es X befiehlt!

du hast mich nicht verstanden. ich meine, klar kann man kritik als denkanstoß betrachten, man kanns aber auch lassen, mh? und ist das wirklich ein problem für dich, wenn ichs lasse? was stört dich daran, dass ich offenbar vollkommen anders über kunst und speziell über literatur denke als du?

Wahrscheinlich liest du das hier ohnehin nicht, aber man kann Kritiken als Feedback betrachten und sich das herauspicken, was man als sinnvoll erachtet. In deinem Fall: So etwas wie einen halbwegs plausiblen Plot, vernünftige Dialoge oder ordentliche Charakterisierungen.

ja, stimmt. man kann. aber das ist mir klar, undzwar vollkommen. du magst es nicht glauben, aber größtenteils hasse ich meine geschichten, ich will sie nicht sehen, will sie nicht lesen, denn sie sind scheisse (nicht alle, aber einige) doch zumindest kann ich mir keinen vorwurf machen. denn ich weiß, ich schreibe richtig. wenn ich jetzt auf kritiker wie dich hören würde, dann würde ich zuviele schritte zurückgehen. ich persönlich bin darüber hinaus, auf kritiker zu hören. das bedeutet nicht, dass meine geschichte geil oder zumindest annehmbar wären, ich schreibe nach wie vor zum teil totale gülle zusammen, aber es ist ehrliche gülle, und das reicht mir. darum stell ich vieles zum lesen für jedermann bereit und ich liebe es meine geschichten vorzulesen, genauso wie ich es liebe zu reden, es könnte ja wen auch nur ansatzweise glücklich machen. und da diese chance besteht, veröffentliche ich.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein einziges Mal ein Autor seine Geschichte extra für Kritiker X so umgeschrieben hat, wie sie ihm gefällt. Siehe oben.
Ist das wirklich so furchtbar schwer zu begreifen?

glaubst du im ernst, ich habe das nicht begriffen? wenn du dich diesem glauben ernsthaft hingibst, dann verschwendest du meine zeit.

Wer hat das denn behauptet?

explizit niemand. aber ich lese das zwischen den zeilen, wenn mir jemand sagt das hier sei das falsche forum für mich.

Aber du könntest zumindest ein normales Benehmen an den Tag legen. Das darf man von einem Erwachsenen eigentlich erwarten, oder?

was ist schon normal?
wenn du meinst, ich habe mich falsch verhalten, sag mir wieso. wenn du meinst, mein benehmen wär fürn arsch, sag mir wieso. ich steig da echt nicht hinter. was ist denn so schlimm? weswegen genau regst du dich so auf? ich will echt keinen krieg, da hab ich mich posts zuvor vielleicht etwas falsch ausgedrückt. ich bin ganz freundlich und versuche hier meinen standpunkt klarzumachen, weil du und andere mich ganz offensichtlich nicht verstehen können. ich finde das ziemlich gesittet. ich meine, ich könnte dir auch sagen, dass du mir scheissegal bist, aber das wäre wirklich unhöflich, alles was mir egal ist, ist deine kritik (sofern vorhanden, ich bezweifle dass du überhaupt über diese geschichte hier nachgedacht hast, aber das ist okay, ich weiß mittlerweile dass du meine ansicht zwar nicht teilst, sie aber wenigstens verstehen möchtest, andernfalls hättest du dir sicher nicht die mühe mit diesem ellenlangen post gemacht.)

Keine Angst: Ich werde deinem Rat folgen und dich ignorieren. Obwohl ich mich damit auf die gleiche Stufe mit dir stelle.

Dies ist mein letztes Posting in einer deiner Geschichten.


okay, cool. das macht meinen ganzen post zwar unsinnig, da du jetzt nach dem hinterfragen offenbar keinen antworten mehr möchtest und auch im falle von eben diesen nicht auf mich eingehen wirst (was übrigens was anderes ist als nicht auf kritiken einzugehen, das hier ist ein forum, wie irgendwer schon gesagt hat, auf dialog aufgebaut, und das hier ist eine vielleicht wichtige grundsatzdiskussion und kein herumhantieren-wollen in fremdem gedankengut), aber vielleicht interessierts ja die anderen, wie ich das so sehe.

 

Ho, ho, langsam hier...:lol: Ihr benehmt euch ja alle wie Zicken:
"Ich bin nicht auf deinem Niveau. Ich begebe mich nicht auf dein Niveau. Bla, bla, bla."
Es geht um die Geschichte, schon vergessen.
@M-P Ich lese deine Geschichte, zitiere höchstenfalls deine Rechtschreibfehler und sage dir wie ich sie fand, mehr nicht, okay?

des Zwerges. Und er konnte
Wenn du einen Satz mit und beginnst, brauchst du erst gar keinen Punkt zu setzen.:hmm:

hatten ghört
...gehört...

seinen Blick wieder zu seinem Untergebenen gerichtet
...auf...

Ein Moment der Ruhe trat.
Ein Moment der Ruhe trat ein.

Der Großmetus schreckte hoch aus seiner Lethargie und suchte prüfend ob nicht des Todes sich hier etwas verbarg.
Zwischen prüfend und ob kommt ein Komma.

Yeeeeeeeaaaaaarghhhh.
Magst du Comics? Jedenfalls ist Comicsprache nicht angebracht. (Ein langgezogener Schrei hallte durch die Räume des Hauses und drang an seine Ohren.)

Dunkelheit blind und Nichts wissend
...nichts...

in den Abgrund, in den er ward gefallen
Entscheide dich für die moderne oder altertümliche Sprache. (in den Abgrund, in den er gefallen war)

killte seinen Verstand
killte? Tötete wäre schon eher angebracht, vor allem wegen der vorangegangenen, altertümlichen Sprache (killte/ward gefallen)

Vielleicht wartet es nur auf eine Gelegenheit, will mich kriegen, wenn ich es am wenigsten erwarte. Ja, ich werde warten, bereit einen Angriff abzuwehren und dem Schicksal zu entkommen, das mir droht.
Gedanken solltest du irgendwie (kursiv) kennzeichnen.

von Rauch zerfressener Kehle entkam
...zerfressenen...

Haaaaaaaaahhhrg.
Warum hast du nicht ein paar Bilder zu deiner Geschichte gemalt?

welche weiter als üblich von einander entfernt scheinen[/B

...schienen...

dass es wehtut liegt er vor dem Großmetus und er macht ihm klar
...wehtat lag... ...machte...

Die Waffe liegt in der Hand
...lag...

Naja, wie du geschrieben hast (bestimmt hastig), hat mir ein wenig missfallen, vor allem der (zum Schluss), Übergang vom Präteritum zum Presens...:shy: hat mich irgendwie verwirrt. außerdem hat mich die Comicsprache gestört.
Die rechtschreibfehler hab ich oben aufgelistet.
Positiv: Die Idee hat mir gut gefallen, allerdings hats an der Umsetzung gehackt. Wenn du vielleicht irgendwann mal wieder Interesse an dieser Geschichte findest, könntest du sie ja etwas verbessern oder vielleicht sogar etwas umschreiben.:thumbsup: Wie gesagt, die Idee hat mir gut gefallen, eine Verknüpfung zu Herr der Ringe herzustellen.
Allerdings stelle ich mir die Frage: Was war das für eine Sternenrechnung? Hast du nicht genug erklärt.
Übung ist, was dir fehlt.
Sagen die Leute auch immer zu mir.

PS: Reagier nicht gleich so scharf auf Kritik, niemand verlangt, dass du was umschreibst, du könntest. Mit Kritik muss man lernen umzugehen und auch zu antworten. Diskussion ist der springende Punkt.:thumbsup:
Mit freundlichen Grüßen,
Torsten

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom