Mitglied
- Beitritt
- 23.10.2004
- Beiträge
- 23
Der Gewinn
Der Gewinn
Das Telefon klingelte bereits zum dritten Mal, als meine Mutter an jenem kotzlangweiligen Dienstagmorgen endlich aufsprang und schrie: „Ich habe das Auto gewonnen!“
Gemeint war ein Ford Focus, der bei einem Gewinnspiel des lokalen Radiosenders verlost wurde.
„Ich hol nur schnell die Nachbarn“, sagte Mutter, „pass du gut auf das Telefon auf.“
Bald war das ganze Haus am Waldesrand voller Menschen, man verstand fast sein eigenes Wort nicht mehr. Mein kleiner Bruder wurde schnellstmöglich aus der Schule geholt, nur der mittlere Bruder und mein Vater fehlten, da sie arbeiten mussten.
Einige Leute hatte ich vorher noch nie gesehen. Und offensichtlich wussten sie überhaupt nicht, worum es eigentlich ging, denn ständig flog die Frage „Was ist denn hier los?“ durch die Räume. Aber nach und nach bekam es jeder erklärt und alle freuten sich mit uns.
Unter tosendem Applaus nahm meine Mutter nach dem einhundertneunundsiebzigsten Klingeln schließlich den Hörer ab.
„R……“, sprach sie. Sofort legte sie wieder auf.
„Hat sich jemand verwählt.“
Trauriges Schweigen ruhte im Haus, der Geruch von Beerdigungen stieg mir in die Nase. Doch plötzlich klingelte erneut das Telefon, und die Menge stimmte Lobgesänge an.
„R…… . Nein, hier ist 2855, nicht 2815.“
Unmut beschlich die Gesichter einiger Leute. „Wir haben auch noch andere Termine.“, riefen sie und waren kurz darauf verschwunden.
Die Meisten aber verharrten bis zum Abend vor dem Telefon. Jedes vernehmbare Geräusch wurde für das Telefonklingeln gehalten, ja selbst bei völliger Stille meinten einige, sie würden genau in diesem Moment das Klingeln hören.
Spät in der Nacht erfuhr man, jemand aus dem Nachbarort hätte den Wagen gewonnen.
„Ich gewinne nie etwas.“, schluchzte die Mutter, als nur noch wir beide übrig waren.
„Ist es nicht Gewinn genug“, fragte ich, „mit dem Warten auf den Anruf nicht nur dir, sondern auch der ganzen Nachbarschaft einen weiteren sinnentleerten Tag vertrieben zu haben?“