Wenn es natürlich so stört, kann ich da ja leicht Abhilfe schaffen.
Dass es stört, wurde ja gesagt. Ich habe die Formatierung geändert und mir erlaubt, auch die (bei der Kürze des Textes häufigen) Fehler bei der Interpunktion zu korrigieren.
Wir haben hier bei kg.de eine recht tolerante Auffassung vom Begriff Kurzgeschichte. Nach dieser erfüllt dein Text die Kriterien. Aber: Stell dir doch bitte mal die Frage, warum die Leser deinen Text lesen sollten und was sie davon haben. Du musst ja irgendeine Absicht gehabt haben, diesen Text zu schreiben. Dass ein Rat nicht auf jede Situation passt? Ja, das stimmt. Wusste ich auch vorher, ist also kein Erkenntnisgewinn. Wurde ich gut unterhalten? Nein, wie auch in lediglich sieben Zeilen? Konnte ich mitfiebern, Mitleid entwickeln, in eine Geschichte eintauchen, eine interessante Figur kennen lernen? Alles Fehlanzeige. Dazu fehlt es an Fleisch. Der Charakter ist blass, wir erfahren nichts von ihm, außer dass er schwerkrank ist. So kann dieses Leid einen nicht berühren. Aber ich denke, du wolltest entweder zum Nachdenken anregen oder schockieren. Sorry, aber beides klappt auch nicht, verpufft völlig. Ist der Gag vielleicht, dass er am Ende lachen muss und die blöde, beschissene Arschlochidee so letztendlich doch gewirkt hat? Bisschen dünn, hm?
Nun ja, bei mir hat der Text nicht gezündet. Mach dir nichts draus, versuch was Neues.