Was ist neu

Der Orangen-Dealer

Mitglied
Beitritt
16.08.2003
Beiträge
40

Der Orangen-Dealer

Der Marktplatz ist wieder leer. Es wird Zeit zu gehen. Wir müssen alle wieder aufräumen, unsere Stände zusammenpacken und uns auf den mühsamen Weg nach Hause machen. Ich bin traurig, ich packe schweigend meinen Stand zusammen, lege vorsichtig alle Orangen wieder in den großen Sack und räume den Tisch zusammen. Die anderen Händler lachen und tratschen mit einander. Sie reden übers Geschäft, über die Frauen, über die Zukunft. Sie hatten alle heute großen Erfolg beim Handel. Mit gefüllter Brieftasche werden sie heute nach Hause gehen. Ihre Blicke sind glücklich. Mein Blick ist es nicht. Mein Tag war erfolglos. Ich rede nicht gerne, ich tratsche nicht gut.
Meine Kollegen verkaufen so einiges. Erbstücke, die sie für Wertlos halten, Bücher, die sie nicht lesen können, Bilder, die sie nicht sehen können. Alte Schallplatten, alte Radios, und anderes. Sie verkaufen auch kleine Tüten mit illegalem Inhalt. Sie verkaufen auch kleine Tabletten, mit verbotenen Namen. Sie verkaufen so einiges, und sie sind erfolgreiche Händler.
Laut und schrill lachen sie weiter. Ihre seltsamen Gesichter verzerren sich hässlich. Sie reden über die Frauen, die sie begehren und mit ihnen schlafen, und kichern dabei wie kleine Mädchen. Mich begehren die Frauen nicht.
Ich verkaufe nicht so viel, wie meine Kollegen. Ich verkaufe kein Gras, ich verkaufe kein Crack, ich besitze kein Heroin. Mir sind LSD und Methadon unbekannt. Ja, mir sind all diese Dinge unbekannt, ich verkaufe nur Orangen. Mir sind Erfolg im Geschäft und Genuss von Drogen unbekannt. Denn ich verkaufe nur Orangen.
Ich bin fast fertig mit dem Zusammenpacken. Die anderen Händler haben nicht einmal angefangen.
Der Himmel ist schon dunkler geworden, ich mach mich auf den Weg.
Einer der Händler spricht mich an, legt mir seine fette Hand auf die rechte Schulter. Er kennt mich nicht, doch ich habe oft beobachtet wie er versucht Teenagern Kokain an zu drehen. Er will nur wissen, wie mein Tag war. Er fragt mich was ich verschaufeln konnte. Er fragt mich, was ich verkaufe. Sein Blick ist großherzig und dumm.
Orangen, antworte ich.
Orangen, nur Orangen, wiederhole ich, als er mich mit nüchternem Blick plötzlich mustert. Ich glaube, er ist verwirrt.
Die anderen Händler rufen ihn schon. Er mustert mich noch mal, ohne etwas zu sagen. Bestimmt will er wissen warum ich Orangen verkaufe. Sie alle wollen das wissen. Sie trauen sich nur nicht zu fragen. Sie trauen sich nicht, weil sie denken ich sei verrückt, weil sie denken ich sei bemitleidenswert, weil sie glauben ich bin aggressiv oder stumm. Sie glauben vieles.
Ich mag den Duft, sage ich dem verwirrten Kokain-Dealer. Er sieht mir in die Augen und versucht, dem Sinn meiner Worte zu folgen. Ich mag den Duft von Orangen, sage ich wieder. Ich glaube, er hat mich jetzt verstanden. Ich löse mich von seiner Hand, nehme meine Sachen. Und langsam, gehe ich trottelig meinen Weg. Begebe mich nach Hause. Lass dieses leere Nichts wieder hinter mir. Lass all diese hoffnungsvollen Gestalten, der Hölle, wieder hinter mir. All diese Menschen mit Zukunft. Verlasse sie, vergesse sie, entferne mich endlich wieder so weit wie möglich von ihnen.
Hinten hört man sie lachen und grölen. Man hört sie alle trinken und feiern.
Es ist schon dunkel.
Der Himmel ist klar. Es ist Vollmond. Die Straßen sind leer. Das Nichts hüllt den Abend, führt ihn zur Nacht. Die Luft ist klar und still, nur der leichte Duft von Orangen umwölkt mich. Nur ein leichter Hauch Orangenduft, der die Luft versüßt.

Nur ein warmer Hauch Orangenduft, der mir das Leben leicht versüßt.


©by Alissa Berger

 

Hi,

diese Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Hauptsächlich, glaube ich, liegt das an der leisen Art, in welche Du die Gedanken des jungen Händlers (mir kommt er jedenfalls jung vor, vielleicht auch wg. seinem Idealismus) eingewebt hast. Ein extremer Gegensatz - sie stehen nebeneinander und bieten Gut gegen Böse an -, dazu das Gefühl, mit dem Prot. zusammen auf verlorenem Posten zu stehen, denn es sind einfach zu viele Gegenspieler und die Masse verlangt nur nach dem Schlechten. Das wirkt auf den Leser und lässt ihn still neben dem Orangendealer gehen.

Morgen wird er wiederkommen, oder? Jeden Tag kommt er zurück, denn trotz allem befriedigt ihn sein stetiger Versuch. Die stille Atmospähre und der Duft der Orangen, der vor meiner geistigen Nase schwebt, haben mir die Geschichte sehr versüßt. Schön. :thumbsup:

 

Hallo delena!

Ich bin da etwas zwiegespalten bei Deiner Geschichte. Und zwar deshalb, weil man sie meiner Meinung nach mit zwei gegensätzlichen Aussagen lesen kann.
Einerseits so, wie baddax sie gelesen hat, andererseits kann man aber genausogut sagen, daß Dein Protagonist ein eher sehr beschauliches Dasein führt, und es wirkt irgendwie so, als hätten die anderen mehr vom Leben, als würden sie es mehr auskosten, mehr leben.
Der Eindruck verstärkt sich auch noch dadurch, daß Dein Protagonist unzufrieden zu sein scheint, weil er weniger einnimmt.

Mir ist schon klar, daß Du die Geschichte sicher so gelesen haben möchtest, wie baddax es getan hat, aber wie gesagt, die zweite Version drängt sich mir irgendwie auch auf. - Vielleicht kannst Du das noch ein bisschen eindeutiger machen?

Gewiß spielt dabei auch mit, daß ich, wie viele andere Leute auch, Gras nicht als etwas Schlechtes ansehe. Es stört mich sogar irgendwie, daß es in einem Atemzug mit den harten Drogen genannt wird. - Vielleicht kann ich deshalb die anderen nicht so als die Bösen sehen, wie baddax.

Und wer weiß, vielleicht sind ja eines Tages Orangen illegal, weil ihr Duft meditative Stimmung auslöst...:lol:

Liebe Grüße,
Susi

 

Hallo ihr zwei,
danke für die Kritik.

@Susi:
Nein, ich sehe die Geschichte nicht so wie baddax sondern so wie du. Oder besser gesagt wie ihr beiden, denn mein Protagonist ist ein ganz einfacher Mensch, der genauso unzufrieden ist wie wir alle. Nur dass er noch diesen Orangenduft hat, der sein Leben leicht versüßt. Nicht viele haben sowas. Etwas was ihnen wahre Zufriedenheit bringt.
Was das Gras angeht, keine Sorge, ich hab nicht wirklich was gegen Drogen, und ganz besonders nicht gegen Gras. Es ist ja nur eine Geschichte, und keine Biografie. Ich steh ja auch nicht auf Orangen... nicht wirklich jedenfalls.

LG,
delena

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom