Was ist neu

Die Klippe

Mitglied
Beitritt
31.05.2004
Beiträge
113
Zuletzt bearbeitet:

Die Klippe

Die Klippe

Der Wind zerrte wild an seinen Haaren und jagte ein unangenehmes Kribbeln durch die Nerven seiner Kopfhaut, doch er genoss es. Er genoss all die vielen Eindrücke, die gerade auf seine Sinne einstürmten. Ja stürmen, genau das tat es. Unter ihm brauste das Meer und spritzte wieder und wieder Gischt in sein Gesicht, obgleich es etliche Meter bis zur tosenden Brandung waren. Wild und gefährlich, das Wetter wie das Meer. So mancher arme Seemann war in einem solchen Orkan gestorben; so mancher würde auch sicher jetzt da draußen vor Furcht zittern und sich womöglich sogar den Elementen ergeben müssen.
Es war eigenartig über so etwas nachzudenken; er konnte im Augenblick einfach nicht nachvollziehen wie es war, die Sturmflut oder den Tod zu fürchten. Er hatte keine Furcht.
Dabei sah das Wasser tatsächlich unheimlich aus. In der Finsternis dieser Nacht, in der graue Wolken die Welt unter einem fahlen Leichentuch aus gedämpftem Vollmondlicht begruben, war das Wasser nur eine schwarze Fläche, aus der sich die weißen Schaumkronen der meterhohen Wellenberge erhoben. Wie Zähne wirkten sie; viele Mäuler, nebeneinander aufgereiht um alles zu verschlingen, das so dumm war sich in die tobende See zu wagen - oder einfach nicht genug Furcht besaß um es nicht zu tun.
Wie konnte man nur keine Angst haben, im Angesicht dieser Naturgewalten? Das war nicht möglich. Er hatte welche. Doch sie hatte nichts zu melden. Im Körper eines Menschen fand ein ewiger Kampf stand. Emotionen bekämpften sich, Liebe oder Nachsicht gegen Hass, Freude gegen Trauer oder Ärger, Wut gegen Liebe oder Freude. Ein Gefühl war nie fort; es war nur, je nach Situation, unterschiedlich stark. Das Stärkste konnte dominieren und die Oberhand gewinnen, wobei es die anderen Gefühle nicht selten niederrang. Und genau das war hier der Fall. Die Angst war da, sie war sogar unglaublich stark, aber sie war bezwungen worden von einem schlimmen Cocktail anderer, fatalerer Gefühle. Schmerz, Selbsthass, Trauer. Die beherrschten diesen ausgezehrten Körper; ausgezehrt von dem, was er in den letzten Tagen durch eigene Schuld hatte erdulden müssen.
Der Wind schickte eine neue heftige Böe, die genauso schnell sein musste wie das Auto, das er vorgestern gefahren hatte, Sekunden bevor es geschah...
Der Windstoß rüttelte an dem Gipsverband, der seinen rechten Arm einschloss und er genoss den Schmerz. Auch er war eine der letzten Wahrnehmungen die er haben würde, also wollte er auch sie noch voll auskosten. Ja, bald würden die gierenden Gischt-Zähne etwas zu fressen bekommen.
Er würde jene wiedersehen, die er in ein anderes zu Hause gefahren hatte als er es hätte tun sollen. Er hoffte nur, dass sie ihm verzeihen würden.
Draußen auf See blinkte etwas, offenbar der Signalscheinwerfer eines Schiffes. Er glaubte ein Nebelhorn zu hören; aber es konnte ebenso der Wind gewesen sein, der seines Heulens überdrüssig gewesen war und nur kurz einen neuen Tonfall antesten wollte.
Dann platschte etwas auf sein Gesicht, das mehr war als die üblichen Spritzer des Meeres. Noch einmal. Und nochmal. Es begann zu regnen. Nein, es begann nicht, es war als hätte man eine Schleuse geöffnet. Das Unwetter peitschte ihm den Wolkenbruch gegen den Leib und unwillkürlich musste er denken: 'In diesem Krankenhaushemdchen wirst du dir noch den Tod holen.'
Das war der Fall der Front im Gefühlskrieg seines Inneren. Ein anderes Gefühl brach durch und überwältigte die zerstörerischen Triebe, die ihn zur Flucht aus der Unfallklinik und zum Erklimmen dieser Klippe geführt hatten: Er begann zu lachen.
Er lachte wild und unbeherrscht, lachte über das Meer hinaus und in die stürmische Nacht hinein. Diese Fluten würden sich ohne Abendessen schlafen legen müssen.
Er drehte sich um und machte sich auf den Rückweg. Bis zum Hospital hatte er noch eine halbe Stunde Fußmarsch vor sich.

 

Hallo Seth Rock,

und erstmal ein herzliches Willkommen auf kg.de! :)

Ufff, eine starke Geschichte. Es ist die erste, die ich von Dir lese, aber sicher nicht die letzte. Zwar passiert im Grunde nicht viel; es ist wahrlich kein Action-Thriller, in dem sich die Ereignisse überschlagen. Aber es ist eine eindringliche Geschichte mit starken Bildern, die exakt passen. Hat mir wirklich Spaß gemacht, sie zu lesen.

Eine Auswahl meiner Lieblingssätze:

In der Finsternis dieser Nacht, in der graue Wolken die Welt unter einem faden Leichentuch aus gedämpftem Vollmondlicht begruben, war das Wasser nur eine schwarze Fläche, aus der sich die weißen Schaumkronen der meterhohen Wellenberge erhoben. Wie Zähne wirkten sie; viele Mäuler, nebeneinander aufgereiht um alles zu verschlingen, das so dumm war sich in die tobende See zu wagen - oder einfach nicht genug Furcht besaß um es nicht zu tun.
Hut ab, sowohl das Leichentuch wie auch die Zähne sind absolut gelungen. Ich glaube, ich werde diese Passage gleich in den "Sprachdiamanten-Thread" setzen.

Er glaubte ein Nebelhorn zu hören; aber es konnte ebenso der Wind gewesen sein, der seines Heulens überdrüssig gewesen war und nur kurz einen neuen Tonfall antesten wollte.
Ebenfalls sehr gelungen! :thumbsup:

Wow, als Einstand ein sehr beeindruckender Text. Die kleinkrämerische Fehlersuche spare ich mir jetzt. Mir waren beim Lesen vier oder fünf fehlende Kommas aufgefallen. Das war aber auch schon alles. Und gegen die Intensität des Textes spielen sie überhaupt keine Rolle.

Kompliment und viele Grüße
Kerstin

 

Hi!

Danke für die freundliche Begrüßung!
Jaja, die Kommata. Mit denen tue ich mich immer schwer, aber noch öfters vergesse ich sie einfach.

Freut mich, dass dir der Text gefallen hat. Lies doch mal "Wettlauf gegen den Schmerz" (auch von mir), die ist recht ähnlich.

Ich hoffe, wir werden noch öfter voneinander lesen.


MfG,
Norman

 

Hey Seth Rock!
Mir gefällt die Geschichte auch recht gut, die Gefühle sind schön beschrieben. Allerdings find ich den Umstand, wieso er jetzt hier steht, zu krampfhaft, eindeutig hervorgehoben. Es scheint, als wolltest du unter allen Umständen dem Leser begreiflich machen, dass der prot einen Autounfall verursacht hat. Dabei hätte es die Hälfte dieser Tips auch schon getan. :hmm:
Noch 2 Sachen:

Der Windstoß rüttelte an dem Gipsverband, der seinen rechten Arm einschloss und genoss den Schmerz
ER genoß den Schmerz!

bald würden die gierenden Gischt-Zähne etwas zu fressen bekommen
Find ich klingt konstruiert, wieso nicht "die gierenden Zähne der Gischt" (oder auch "gierigen"...)?!

Übrigens wenn wir grad bei der Werbung sind: Lies du auch ma "Die Zuflucht" von mir! :smokin:

LG
Peanutmonster :shy:
PS: Du schreibst wunderbar intensiv! :thumbsup:

 

Hi Erdnussviech!


Danke für den Hinweis auf den Fehler mit dem fehlenden Pronomen.

Die "Gischt-Zähne" hab ich extra so konstruiert, weil es sich vom Klang her anders liest als die Genitivkonstruktion, mir gefällt das so wie's ist eigentlich besser. Klingt irgendwie... härter.

Das mit dem Unfall war nicht als Tip gedacht, dass der Leser es erraten soll. Darum geht es in der Geschichte nicht. Der Kerl der da steht macht sich Vorwürfe, weil er den Unfall verursacht hat, sagt sich quasi immer wieder "Ich bin ein Depp, ich bin ein Depp..."
Dehalb kommen da so viele Verdeutlichungen der Tatsache.

Auf jeden Fall danke ich dir für die Kritik!
An deine "Zuflucht" werd ich mich heute Abend vielleicht mal dranmachen; dann taucht die wieder aus den Abgründen des Archivs auf.


Grüße
Norman

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom