Die liebe Familie
Vater: „Ich habe jetzt mein Visum bekommen, für die Geschäftsreise nach China.“
Tochter: „Bring uns dann was Schönes mit, gell?!“
Mutter: „Du hast doch deiner Schwester versprochen, ihr einen Schal mitzubringen.“
Vater: „Ja, ja.“
Großvater: „Kann die sich hier keinen Schal kaufen?“
Mutter: „Das ist eben ein besonderes Material.“
Großvater: „Ah des braucht man doch nicht!“
Vater: „Ja, ja, das kriegen wir schon geregelt.“
Tochter: „Wir?“
Mutter: „Also ich nicht.“
Großvater: „Ich auch nicht.“
Vater: „Ist ja gut. Ich mach das dann schon.“
Mutter: „Gibt es in der Firma dort Sekretärinnen?“
Vater: „Ja.“
Großvater: „Die können doch kein deutsch!“
Mutter: „Woher willst du das wissen?“
Vater: „Die können deutsch“
Mutter: „Woher willst du das wissen? Warst du schon mal da?“
Großvater: „Ja nein, aber…“
Mutter: „Also:“
Vater: „Sie können doch aber deutsch!“
Mutter: „Dann frag einfach eine Sekretärin, ob sie dir einen Schal besorgen kann.“
Großvater: „Ja wieso denn?“
Mutter: „Weil die sich dort auskennt.“
Großvater: „Das ist doch nicht für uns.“
Mutter: „Nein nicht für uns.“
Tochter: „Für mich auch nicht.“
Großvater: „Ja für mich nicht. Und für dich auch nicht.“
Vater: „Ich weiß ja.“
Mutter: „Nein, für deine Schwester.“
Vater: „Ich weiß ja.“
Mutter: „Dann ist doch gut.“
Großvater: „Als ob es hier keine Schals gäbe.“
Vater: „Darum geht es doch nicht.“
Tochter: „Krieg ich auch einen Schal?“
Großvater: „Gibt es hier keine Schals oder was?“
Mutter: „Oh mein Gott!“
Vater: „Kein Stress, das kriegen wir schon geregelt.“
Tochter: „Wir? Ich nicht.“
Großvater: „Ich auch nicht.“
Mutter: „Ich… hol den Nachtisch.“