Was ist neu

Drei kleine Worte

Mitglied
Beitritt
14.11.2005
Beiträge
6

Drei kleine Worte

Meine Geschichte macht mich nicht sympathisch, nur ehrlicher. So mancher Moralapostel wird mit dem Finger auf mich zeigen und mir ein „Schäm dich“ ins Gesicht schleudern. Ich müsste lügen, wenn ich nicht sagen würde, dass ich nicht eine von denen gewesen war, die mit Steinen geworfen hätte. Und sei es nur aus dem Grund meine eigenen Gefühle zu verschleiern.
Das was ich gespürt habe ist auf dem ersten Blick sicher oberflächlich. Sina und ich waren Freundinnen seit ich denken kann. Im Kindergarten war sie die mit den niedlichen Kleidern, in der Grundschule die mit der größeren Schultüte. Ihre Eltern hatten ein schönes Haus mit großem Garten, in dem sie fantastische Geburtstage feierte.
Sie war natürlich im Juli geboren, ich im Februar. Manchmal glaubte ich, dass wäre schon bezeichnend für uns. Sonnenbad trifft Triefnase.
Ganz schön banal, nicht wahr? Habe ich auch gedacht. Irgendwann musste ich doch aus der Rolle des hässlichen Entleins heraus. Es wurde schlimmer. Ich beneidete sie um ihre geistreichen Einfälle, um ihre Figur, um ihre Warmherzigkeit. Ich stank förmlich aus jeder Pore nach Neid. Den Geruch nahm nur ich wahr, aber das nur nebenbei. Warum ich mich nicht von ihr getrennt habe? Gute Frage. Ich konnte nicht. Ich war wie ein Schmarotzer, der hoffte etwas von ihrem Glanz würde sich auf mich abfärben.
Ich wäre etwas beruhigter gewesen, wenn sie sich mal schäbig benommen hätte oder wenn sie arrogant gewesen wäre. Das ist der einzige Gefallen, den sie mir nie getan hat.
Im Gegenteil. Sie war für mich da. Verlässlich, verhätschelnd, vertrauenswürdig. Hat mich getröstet, als ich durch die Abiturprüfung flog, hat sich vergebens bemüht mich in die Kunst der Mathematik einzuführen, sie hat mir die Hand gehalten, als mein Vater starb. Sie zog bei mir ein als mir das Geld ausging und mir mein Vermieter mir mit Rauswurf drohte. „Wir glucken doch sowieso ständig zusammen“, begründete sie. Wie konnte ein einzelner Mensch so großartig sein? Ich hasste sie dafür und mich, dass ich so undankbar war.
Es lief weiter wie bisher, die Missgunst zog ihre Kreise um mich, meine Energie verschleuderte ich dafür, dass es keiner merkte. Und Sina war für mich da. Erbärmlich.

Und dann kam Mark. Wunderschön und unerreichbar. Sportlich, witzig, geistreich, die Liste könnte sich unendlich lang gestalten. Jedes positive Adjektiv traf auf ihn zu.
Ich sah sie turteln, lachen und diskutieren. Ich machte ihn manchmal vor Sina schlecht, damit sie nicht merkte, dass ich fast platzte vor Eifersucht.
Ich hörte gebannt zu wie sie ein Zimmer weiter miteinander schliefen. Ich stellte mir vor, wie es wäre, wenn er mich lieben würde und nicht sie. Ich überlegte wie sich sein Haar anfühlte und ob er stürmisch oder sanft war. Ich speicherte jeden Blick von ihm ab, vergeudete endlose Stunden sie zu interpretieren. Ich stimmte ihm bei allem zu und freute mich heimlich, wenn er mit Sina Stress hatte. Ich tröstete sie, so wie es sich für eine gute Freundin gehört. Wenn sie sich anschließend dramatisch versöhnten, heulte ich in meine Kissen. Ich bin mir sicher, er hat es gewusst.
Was würde ich jetzt dafür geben, genau diese Gefühle zu erleben. Einfach in die Kissen flennen. Denn was mir heute in den Eingeweiden rumort ist ein Scheiß dagegen.

Er liegt neben mir und seine Brust hebt und senkt sich, ganz unbekümmert. Im Schlaf sehen wir alle so unschuldig aus. Mein Herz dagegen hämmert laut und wütend, als wolle es meinem Kopf Verstand eintrichtern. Es gelingt nur bedingt. Ich hatte meine beste Freundin betrogen, mit dem Mann, den sie liebte und den Mann von dem ich glaubte ihn um jeden Preis haben zu wollen.
Er hatte sein Laptop bei uns stehen lassen. Ich hatte mich schon gewundert, wollte er doch an seiner Dissertation schreiben. Sina war mit ihrer Grundschulklasse in der Lüneburger Heide und kam erst in ein paar Tagen zurück.
„Wie wäre es mit einem Kaffee?“ schlug er vor.
„Wenn du Zeit hast, gern.“
Wir redeten über dies und das, hauptsächlich über Sina. Sina, die in immer weiterer Entfernung zu rücken schien. Sina, die hübscher, beliebter und einen Raum mit ihrer Anwesenheit ein kleines bisschen heller machte. Ich war allein, allein mit ihm. Ich jubelte innerlich.
„Ich habe mein Laptop absichtlich stehen lassen“, bemerkte er und wartete auf meine Reaktion. Ich versuchte zu verstehen.
„Ich hab dich gern“, machte er weiter. Das das unglaublich platt war, wollte mein Verstand nicht sehen.. Aber du hast doch Sina. Sina, die vom Leben geküsst ist, schrie es in mir. „Ich habe dich auch gern“, sagte dagegen mein Mund.
Er küsste mich und die Küsse haben sich nicht annähernd so angefühlt wie ich gedacht hatte.
Mein Kopf arbeitete. Wo war seine Motivation? Ich verstand nicht. Sie hatte alles, was er sich wünschen konnte.

Ich könnte erzählen, wie wir die Nacht verbracht haben, will ich aber nicht. Nicht weil ich prüde bin, sondern weil es keine Rolle spielt.

Ich lausche wieder seinem Atem. Und denke an den Mark, den ich mir erträumt hatte. Sein Mund ist ziemlich schief, seine Hände so klein. Der perfekte Hintern sieht angezogen besser aus. Warum erscheinen einem die Dinge, die wir haben in einem anderen Licht? Seine Augen beginnen unter den Lidern zu zucken. Wacht er auf? Was werde ich empfinden? Was wird er sagen? Wie wird es weitergehen? Das hatte ich mir doch gewünscht. Hier mit ihm in einem Bett. Ich dachte, ich könnte für ihn auf Sina verzichten. Ihr endlich zeigen, dass ich ihr gewachsen bin. Sina, plötzlich sind die Schmetterlinge ausgeflogen. Ich fühle mich nicht als Gewinnerin.

„Liebst du mich“, fragt er und ist sich der Antwort so gewiss. Ob ich ihn liebe? Dann würden mich seine Hände nicht stören. Sein Mundgeruch an diesem Morgen würde mir nichts ausmachen. Ich würde ihn doch küssen wollen. Ich verspüre nicht die geringste Lust dazu.
„Liebt Sina dich?“ gebe ich,erstaunt über meine eigene Frage, zurück.Seine Augen verdunkeln sich. Werden zu engen Schlitzen. Er stöhnt kurz auf.
„Ob sie mich liebt? Was soll der Mist?“ Seine Stimme nimmt einen hohen Ton an, wie ein Mädchen. Er bemerkt es, räuspert sich, um in demselben unsäglichen Ton weiterzureden. „Ich trete mit dir in Konkurrenz, sie will mit dir Zusammensein. Sie zieht nicht mal in Betracht mit mir zu wohnen. Mich vertröstet sie nur. Kein Tag ohne Bewunderung für deine Gelassenheit wie du den Alltag meisterst. Die Stärke, die du bei dem Tod deines Vaters gezeigt hast. Wie einfühlsam du bist. Manchmal frage ich mich, wozu sie mich eigentlich braucht. Der einzige Mensch ohne den sie nicht sein kann das bist doch du.“
Und auch wenn er die Frage nicht stellt, so höre ich sie doch: Was ist an dir so besonders? Er hatte es nicht herausgefunden. Stumm steht er auf, seine Schultern hängen herunter. Er ist weit entfernt von einem Ritter mit silberner Rüstung.
Ich brauche einen Moment um zu begreifen.
Und dann explodieren die Gedanken in meinem Kopf. Ich Idiotin. Wie unendlich dämlich. Wir drehen uns im Kreis, alle miteinander. In einem schönen einerlei, wie eine Deppenparade.
Keiner ist der Erste, keiner ist der letzte. Das erste Mal, bohrt mir der Neid kein Loch in den Schädel. Wie überaus befreiend.
Was zu tun ist, weiß ich. Drei kleine Worte müssen noch gesagt werden, die mir nicht schwer fallen, die mich auf einen neuen Anfang hoffen lassen. „Tut mir leid“, flüstere ich ins Telefon und hoffe, sie legt nicht auf.

 

Hallo Alexe,

ja, so kann das manchmal gehen. Man redet ständig aneinander vorbei und manchmal bildet man sich ein, etwas unbedingt haben zu wollen - wenn man es erst einmal bekommen hat, dann möchte man es nicht mehr.

Viel kann ich nicht sagen - die Charaktere wirken authentisch für mich, auch wenn Sina mir ein bisschen zu perfekt rüberkommt. Wenn man mit jemandem zusammenwohnt, dann entdeckt man doch zwangsläufig Fehler an ihm.

Ansonsten war deine Geschichte gut lesbar, der Stil zwar nicht umwerfend orginell, aber dem Thema gut angepasst.

LG
Bella

 

Hallo Alexe,
eine schöne Geschichte! Nicht nur darüber, dass manches, was wir begehren, den Glanz verliert, wenn wir es bekommen, sondern auch über den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdbild. Eine nette Wendung, dass Sina die Erzählerin bewundert, und diese es so erfährt. Na ja, und beim Titel habe ich mir natürlich andere 3 Wörter gedacht!

Das das unglaublich platt war
dass

Es sind einige Kommafehler drin; guck selbst mal nach.

Gruß, Elisha

 

Hallo alexe33,

Deine Geschichte hat mir gut gefallen.. Zumindest zu Beginn wirkt die Geschichte authentisch auf mich. Die Protagonistin ist von Neid zerfressen, bis sie feststellt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt..

Allerdings ist die Wendung am Schluss - neben ihrer Schönheit - leider auch ein wenig unrealistisch... Es wäre realistischer, wenn es für die Protagonistin immer ein Traum bliebe, mit Mark zu schlafen, wenn sie innerlich vor Eifersucht schließlich zerrissen würde...

Naja, deine Geschichte ist wohl schöner, als es das reale Leben meistens ist.

Gruß
Oliver

 

Hallo Oliver!
Schön, dass dir die Geschichte gut gefallen hat. Wegen der Wendung hast du Recht.
Ist wahrscheinlich unrealistisch. Aber wir nur über das echte Leben schreiben würden wären das wohl nur langweilige "Raubkopien", nicht wahr?
Liebe Grüße
Alexe

 

Hi alexe,

diese Geschichte las ich lieber als deine erste.

Ich geh' erstmal den Text durch


Das was ich gespürt habe ist auf dem ersten Blick sicher oberflächlich. Sina und ich waren Freundinnen seit ich denken kann.
gespürt habe, ist auf
Freundinnen, seit

Sie war natürlich im Juli geboren, ich im Februar. Manchmal glaubte ich, dass wäre schon bezeichnend für uns. Sonnenbad trifft Triefnase.

Gefällt mir sehr gut.

Ich konnte nicht. Ich war wie ein Schmarotzer, der hoffte etwas von ihrem Glanz würde sich auf mich abfärben.
hoffte, etwas


Hat mich getröstet, als ich durch die Abiturprüfung flog, hat sich vergebens bemüht mich in die Kunst der Mathematik einzuführen, sie hat mir die Hand gehalten, als mein Vater starb.
bemüht, mich


Sie zog bei mir ein als mir das Geld ausging und mir mein Vermieter mir mit Rauswurf drohte.
ein, als
Ich hörte gebannt zu wie sie ein Zimmer weiter miteinander schliefen.
zu, wie

ein Zimmer weiter empfinde ich als umgangssprachlich. Vielleicht im Zimmer nebenan?

Ich überlegte wie sich sein Haar anfühlte und ob er stürmisch oder sanft war.
überlegte, wie

Ich speicherte jeden Blick von ihm ab, vergeudete endlose Stunden sie zu interpretieren.
Stunden, sie zu


Denn was mir heute in den Eingeweiden rumort ist ein Scheiß
dagegen.
rumort, ist ein

über Scheiß bin ich etwas gestolpert, weil der Rest des Textes nicht in dem Jargon gehalten ist.

Ich hatte meine beste Freundin betrogen, mit dem Mann, den sie liebte und den Mann von dem ich glaubte ihn um jeden Preis haben zu wollen.
Mann, von dem
glaubte, ihn

Das das unglaublich platt war, wollte mein Verstand nicht sehen..
ein Punkt zuviel

Er küsste mich und die Küsse haben sich nicht annähernd so angefühlt wie ich gedacht hatte.
Wiederholung - könnte man zb mit Unsere Lippen berührten sich zum ersten Mal oder so ähnlich vermeiden.

angefühlt, wie

Warum erscheinen einem die Dinge, die wir haben in einem anderen Licht?
haben, in einem

„Liebt Sina dich?“ gebe ich,erstaunt über meine eigene Frage, zurück.
ich, erstaunt (Leerzeichen fehlt)


Sie zieht nicht mal in Betracht mit mir zu wohnen.
Betracht, bei mir zu wohnen
oder: mit mir zusammen zu wohnen

Mich vertröstet sie nur. Kein Tag ohne Bewunderung für deine Gelassenheit wie du den Alltag meisterst.
Gelassenheit, wie du


Manchmal frage ich mich, wozu sie mich eigentlich braucht. Der einzige Mensch ohne den sie nicht sein kann das bist doch du.“
Mensch, ohne
kann, bist doch du (das weg)

Und auch wenn er die Frage nicht stellt, so höre ich sie doch:
Auch wenn er die Frage


Ich brauche einen Moment um zu begreifen.
Moment, um

Keiner ist der Erste, keiner ist der letzte.
Letzte

Das erste Mal, bohrt mir der Neid kein Loch in den Schädel. Wie überaus befreiend.
Komma weg

Die Prot erzählt viel. Schöner wäre das natürlich als Handlung zu lesen, aber dann wäre es eine längere Geschichte geworden.
Ein wenig verwundert mich aber doch, wie Freundinnen über Jahre so aneinander vorbeilebenkönnen, ohne dass die Eine der Anderen zB mal sagt: Hey, ich bewundere dies oder das an dir und die andere antwortet: Ich finde es manchmal ganz schön blöd, dass die Jungs nur auf dich stehen.

Die Mädels müssen ja immer nur an der Oberfläche rumgedümpelt sein, da gab es kein Küchentischgespräch bis in die Puppen mit ein paar Fläschchen irgendwas oder x-Kannen Tee, wo sie sich mal das Herz ausgeschüttet haben. Schade für die vergeudete Zeit.

Die Idee der Geschichte hat mir gefallen. Mit mehr Handlung sicher noch mehr.

Lieber Gruß
bernadette

 

Hallo Bernadette!
Ich habe wohl Probleme mit den Kommazeichen. Danke, für deine Mühe!
Liebe Grüße
Alex

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom