Was ist neu

Dreieckige Pizza

Seniors
Beitritt
13.06.2002
Beiträge
2.977
Zuletzt bearbeitet:

Dreieckige Pizza

gestern niemand morgen tot und dazwischen was?
(die fantastischen vier - populär)


"Lass uns was total Verrücktes machen", sagte er.
Ich war nicht überzeugt. Für mich war es schon verrückt genug, hier an Willis Wurstbude zu stehen - die dampfende Krakauer in der einen und den Pappteller mit Brot und Ketchup in der anderen Hand. Wer schon einmal in den zweifelhaften Genuss von Willis Wurst gekommen ist, wird das verstehen.
"Ich meine so was richtig Abgefahrenes. Irgendeine brutalst abgefuckte Scheiße, um die uns noch unsere Enkel beneiden werden."
"Du meinst, so eine ziemlich riskante Aktion, die in ihrer Ungewöhnlichkeit ihresgleichen sucht?"
"Hä?"
"Naja, so eine Sache, die verlockend skurril und unübersehbar grandios zugleich ist."
"Ach so... genau. Abgefuckte Scheiße halt. Lass uns Minigolf spielen."
Wir gingen Minigolf spielen und ich schlug ihn vernichtend. Danach entführten wir dann die Tochter des Bürgermeisters.

...

"Nein, mein Sohn, du musst das Brot in kleine Stückchen brechen, bevor du es ins Wasser wirfst." Ich war nicht sein Sohn, hielt aber um der Guten Stimmung willen die Klappe.
"Tut mir Leid. Ich habe so was noch nie gemacht", sagte ich stattdessen.
"Sieh nur, du hast die arme Ente am Kopf getroffen." Der alte Mann fischte mit seinem knorrigen Spazierstock im trüben Teichwasser herum und schaffte es schließlich, den Brotlaib herauszuholen. Natürlich war es nicht irgendein alter Mann. Das hier war niemand geringerer als Norbert von Eckhoff, Weltreisender, Erfinder zahlloser Dinge, die das Leben schöner machen, Bezwinger einiger bekannter und noch mehr vollkommen unbekannter Feinde, Liebhaber unzähliger junger Frauen und der weltbeste Kranfahrer überhaupt. Als ich ihn in diesem Moment dabei beobachtete, wie er mit stoischer Ruhe das Brot in kleine Stückchen riss, fühlte ich mich schon ein wenig stolz in seiner Gegenwart.
Ich meine, was hat dieser Mann nicht alles erlebt? Und nun nimmt sich dieser fleischgewordene Mythos, diese lebende Legende, dieser Prototyp der Anbetungswürdigkeit einen ganzen Tag lang Zeit, mit mir zusammen im Park Enten zu füttern... Um ehrlich zu sein, war es sterbenslangweilig, aber was tut man nicht alles für eine gute Story. Mein Chefredakteur hatte eine ganze Menge getan und mich hierher geschickt damit ich irgendeine ausschlachtbare Anekdote aus diesem Mann heraushole.
Er warf den Enten glücklich lächelnd kleine Brotkrumen ins Wasser und erfreute sich eine Weile an ihrem dankbaren Schnattern, bevor er fortfuhr mit seiner Erzählung.

...

Loch vier.
Das ist das wirklich Heikle, wo man den Ball mit einer gewagten Links-Rechts-Bandenkombination an diesem Berg vorbeilavieren muss, bevor er dann das Rohr herunterpurzelt, am Schwanz von der Drachenfigur vorbei und schließlich ins Loch. Der Trick dabei ist, den Schlag richtig zu timen, damit der wedelnde Schwanz des Pappdrachens den Ball nicht ins Nirvana trudeln lässt. Ich konnte das sehr gut - er nicht.
"Und ich sage dir, es ist nicht möglich", beharrte ich.
"Klar ist das möglich. Du musst doch nur den dämlichen Teig zurechtschneiden."
"Die Physik lehrt uns, dass dreieckige Pizza eine Sache ist, die man unmöglich zubereiten kann. Schon die alten Römer wussten das." Ich schwang meinen Schläger.
"Ja, jetzt leck mich doch am Arsch! Du laberst hier eine Scheiße vor dem Herrn und nebenbei lochst du die Vier... Wie machst du das nur?"
"Aus dem Handgelenk, mein Freund. Alles eine Frage des Handgelenks." Wie zum Beweis ließ ich den Schläger in meiner Hand kreisen und machte einen zugegebenermaßen recht arrogant wirkenden Ausfallschritt auf meinen Kumpel zu. "Würdest du die Güte haben und mir eine Eins aufschreiben?"
"Aber warum soll das nicht gehen? Ich meine, ein Dreieck ist doch ne Form, wie jede andere auch."
"Hast du denn schon mal probiert, dreieckige Pizza zu backen?"
"Natürlich nicht. Sowas ist verdammt noch mal kompletter Unfug!"
"Aber wie kannst du so unverschämt sicher sein, dass es prinzipiell möglich ist, wenn du es noch nie probiert hast und dir der Unmöglichkeit daher gar nicht bewusst sein kannst?"
"Ich weiß es einfach, klar? Geh mal zur Seite ich muss schlagen." Ich ging zur Seite und er schlug. "Scheiße, mistverfluchte!"
"Vielleicht solltest du Unterricht nehmen. Siehst du da vorne den alten McCollough?"
"Mcwas?"
"Collough."
"Was soll das sein?"
"Der Typ da vorne mit dem Schottenrock. Er ist Minigolflehrer und nebenbei ein hervorragender Handarbeiter. Er nuschelt zwar ein wenig, aber das tun alle Schotten. Du solltest dir mal seine Makrameearbeiten ansehen. Hochgradigst interessant, sag ich dir. Seine Fähigkeiten am Klöppelkissen werden eigentlich nur noch von denen am Minigolfschläger übertroffen."
"Makramee? Du meinst diese dämlichen Eulen, die man immer auf Hausfrauenflohmärkten nachgeschmissen bekommt?"
"Ja. Aber der alte McCollough klöppelt Elefanten, Paarhufer und Rebhühner. Wenn man letztere auch nicht immer von Junggänsen unterscheiden kann."
"Das ist mir ja mal so was von schnuppe. Ich kann dir gar nicht sagen, wie unglaublich schnuppe mir das ist... Wollen wir die Vier nicht überspringen und gleich zu Loch fünf übergehen?" Wir übersprangen und gingen über. Das war etwa zwei Stunden vor dieser Sache mit der Tochter des Bürgermeisters.

...

Ich hätte jetzt gerne etwas ganz anderes gemacht. Im Ecstasyrausch eine Tankstelle überfallen zum Beispiel. Oder einen russischen Spionagesatelliten entführen und die Richtkamera das Schlafzimmerfenster meiner Nachbarin filmen lassen. Ja, das wäre was. Stattdessen stand ich immer noch hier im Park und fütterte langweilige Enten mit langweiligem Brot.
"Sieh nur, wie dankbar sie sind für unsere gute Tat, mein Sohn."
"Es sind Enten. Die schnattern immer. Erzählen Sie mir doch noch mal die Geschichte, wie Sie damals den schwedischen König kennen gelernt haben." Ich fragte nicht etwa aus Interesse. Mir gingen nur seine nicht enden wollenden Entenanekdoten auf den Keks.
"Ja, das war eine Geschichte... ich kann dir sagen, eine Geschichte war das! Verrückt. Also, das fing alles damit an, als mich mein Bruder einmal aus heiterem Himmel fragte, wie viele Finnen man wohl bräuchte um einen Elch zu fangen."
"Einen. Weiß doch jeder."
"Ja. Weil ich es damals recherchiert habe. Interessante Sache übrigens. Hat was mit fehlenden Kniegelenken und Äxten zu tun... Naja, jedenfalls bin ich damals aufgrund meiner hervorragenden Arbeit auf dem Gebiet der Elchforschung an den schwedischen Hof eingeladen worden. Und als wir dann diesen Fototermin hatten, da... naja, ich hab vor laufender Kamera einen fahren lassen."
"Ich erinnere mich." Tat ich wirklich. Jeder kannte die Geschichte über Norbert von Eckhoffs Flatulenzen. Das hatte damals groß in allen Zeitungen gestanden. Eine Peinlichkeit für unser ganzes Volk, hieß es. Die Bild schrieb sogar irgendwas von Wir sind inkontinent! Mit Ausrufezeichen natürlich. Das erste Mal überhaupt, dass die ein Fremdwort auf der Titelseite hatten. Und dann gleich so ein langes.
"Sicher", fuhr der alte Mann fort und bewarf eine gelbe Quietscheente, die sich arglistig unter das Federvieh gemischt hatte, mit Brot. "Sicher, es gibt schönere Wege, berühmt zu werden. Man könnte zum Beispiel ein Mittel gegen Krebse erfinden. Damit die nicht mehr so zwicken, weißt du? Oder eine Zeitmaschine."
"Oder die Tochter des Bürgermeisters entführen..."
"Werd nicht albern, mein Sohn... werd nicht albern..."

...

"Ha! Und wieder eine Eins."
"Alter, dein verdammtes Glück geht mir dermaßen auf die Eier..."
"Schreib schon!"
"Aber das mit der Pizza will mir immer noch nicht in den Kopf."
"Tu mir einen Gefallen: Geh nachher in deine Küche und probier es einfach aus. Du wirst sehen, es geht nicht. Hat was mit Physik zu tun, schätze ich." Ich beobachtete ihn, wie er sich kopfschüttelnd an den Abschlag von Loch acht begab - das ist das Loch, bei dem man den Ball in den mittleren von drei Schächten bugsieren muss, damit er einen Abhang runterrollt und dann mit Schwung über eine Rampe direkt ins Loch hüpft - und den Ball gnadenlos in die Pampa jagte.
"Der zählt nicht", sagte er.
"Und warum nicht? Ich kenne die Regeln. Holunderrabatten zu treffen ist nicht verboten. Der zählt. Du solltest dir einen neuen Ball besorgen."
"Ich meine, es kann natürlich sein, dass sich der verdammte Teig nach dem Zuschneiden wieder zurückrollt, aber... Hast du gesehen, wo der Ball gelandet ist?"
"Irgendwo da." Unsicher wedelte ich mit meinem Schläger in der Gegend herum.
"Hey, ist das da nicht die Tochter von unserem verschissenen Bürgermeister?"
"Du meinst die da mit dem unverschämt knappen Minirock?"
"Genau die. Also, mit der Orangenhaut wäre ich ja vorsichtiger..."
"Willst du immer noch etwas exorbitant Grandioses tun? Etwas, damit die Menschen sich noch lange an uns erinnern?"
"Abgefuckte Scheiße? Klar! Du meinst, wir sollten..."
"Genau." Wir haben uns schon immer blind verstanden.

...

"Sieh nur, sie paaren sich."
"Mit wem? Ach, untereinander..." Ich malte Strichmännchen in meinen Block. Die paarten sich ebenfalls.
"Willst du die Geschichte hören, wie ich damals in nur einer Nacht mit drei verschiedenen Frauen in drei verschiedenen Städten Sex in drei verschiedenen - selbst erfundenen - Stellungen hatte, den würfelförmigen Globus erfand und nebenbei für Deep Purple einen Hit schrieb? Ist ne interessante Geschichte. Mit viel Rauch." Es war beinahe rührend, wie dieser alte Mann um meine Aufmerksamkeit buhlte. Es muss hart sein, wenn man sein ganzes Leben lang immer im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gestanden hat und dann plötzlich vergessen wird. Seit ein paar Jahren war es erschreckend still um Norbert von Eckhoff geworden. Seit dieser Sache damals, als er mit ein paar Freunden beweisen wollte, dass es unmöglich wäre, dreieckige Pizza zu backen. Er hatte den Beweis erbracht und sich gleichzeitig unsterblich blamiert. Nicht einmal die Bild hatte mehr etwas damit zu tun haben wollen.
"Nein, wenn ich ehrlich bin, will ich sie nicht hören."
"Aber mein Sohn, was ist denn? Langweile ich dich?"
"Ich denke, ich habe genügend Material für meine Story. Der Chefredakteur meiner Zeitung wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen." Ich konnte sehen, wie der alte Mann den Tränen nahe war, aber zugleich versuchte, sich nichts anmerken zu lassen.
"Na gut. Wenn du mal wieder eine Geschichte brauchst, dann..."
"Dann werde ich mir eine suchen. Danke für Ihre Zeit." Der alte Mann klopfte mir freundschaftlich auf die Schulter und drückte mir ein Stück Brot in die Hand. Kopfschüttelnd verließ ich den Park und machte mich auf den Weg Richtung Willis Wurstbude.

...

"Meinst du denn, dass die Aktion Erfolg haben wird?", fragte ich ihn.
"Klar doch. Die Zeitungen werden sich um unsere Story reißen."
"Ich weiß nicht... ich habe vorhin ein paar erhellende Stunden mit einem verbracht, der auch mal berühmt war. Jetzt füttert er den lieben Tag lang Enten und erzählt Elchanekdoten. Willst du auch mal so enden?"
"Ich will berühmt werden. So richtig verschissen berühmt, weißt du. Damit ich meinen Enkeln mal sagen kann, dass ihr Opa... naja, dass ich mal eine Art Held war. Verstehst du?"
"Ich denke schon."
"Los, lass uns unsterblich werden."
Und dann entführten wir die Tochter des Bürgermeisters und wurden unsterblich.

 

Ein Stück literarischer Frustbewältigung oder so.
Wenn die Welt einem unsagbar grau erscheint und man sich hinsetzt, um einfach irgendwas zu schreiben. Eine Art Ablenkungsmanöver für mich selbst.

Just eben hab ich übrigens mal wieder eine dieser Aufzählungen "Zehn goldene Regeln, die jede gute Kurzgeschichte erfüllen muss" gesehen und stelle nicht ohne eine gewisse Genugtuung fest, dass dieser Text gegen acht davon verstößt.

Vielleicht steckt in diesen Zeilen der Sinn des Lebens. Vielleicht aber auch nicht.

 

Vielleicht steckt in diesen Zeilen der Sinn des Lebens. Vielleicht aber auch nicht.
Also zuerst einmal: der Sinn des Lebens ist längst bekannt, gerade zu jener Zeit, wo "Per Anhalter durch die Galaxis" nun (endlich oder leider?) ins Kino kommt.

Hi gnoebel!

von Wir sind inkontinent! Mit Ausrufezeichen natürlich.
Nicht schlecht, nicht schlecht.

Nett zu lesen - ist jetzt nicht vernichtend gemeint. Aber der richtige Kniff fehlt irgendwie. Ein bisschen melancholisch, wenn ich das mal so sagen darf. Vor allem gegen Ende.
Die zwei Handlungsstränge verwirren anfangs, fügen sich aber später gut zusammen, damit hatte ich kein Problem. Eher damit, dass der Geschichte irgend etwas fehlt, ein spannender Aufbau, denke ich: es dümpelt eher dahin, ganz unterhaltsam zwar, aber trotzdem.

In diesem Sinne
c

 

Hallo gnoebel!

"Zehn goldene Regeln, die jede gute Kurzgeschichte erfüllen muss"
Kannst du mir die mal per PN schicken, ich kenn die noch nicht.

Ja, ich schließe mich chazar an, der richtige Kniff fehlte.
So richtig zu lachen hatte ich nix und mit dem Schmunzeln musste ich mich beinahe anstrengen. Jetzt schließe ich mich wieder chazar an, es hat eine eher melancholische Stimmung, denn eine lustige.

Schreib Ally am besten eine PN, sie verschiebts dir sicher in Romantik oder so. :D

(Aber ich gehe davon aus, dass es lediglich eine Schreibübung war; und dafür war sie stilistisch sauber und sehr stimmungsvoll.)

Gruß

 

Hallo Kleiner!

Nachdem flash meinen Namen hier erwähnt hat, muss ich auch was schreiben, damit ich zeigen kann "ich habs gelesen". ;)

Also... anfangs fand ich deine Story schön abgedreht. Aber dann hat sie nachgelassen. Der zweite Handlungsstrang war zuerst total verwirrend und erst nach dem Ende klar (wie chazar schon meinte).
Irgendwas hat mir bei der ganzen Sache gefehlt. Wobei das mit der dreieckigen Pizza schon recht interessant ist... Feldversuche sind in Auftrag gegeben... ;)

@Flash:

Schreib Ally am besten eine PN, sie verschiebts dir sicher in Romantik oder so.
Das ist eindeutig Historik ;)

Liebe Grüße
Ally

 
Zuletzt bearbeitet:

hi hallöchen gnoebel!

Er warf den Enten glücklich lächelnd kleine Brotkrumen ins Wasser und erfreute sich eine Weile an ihrem dankbaren Schnattern, bevor er fortfuhr mit seiner Erzählung
klingt merkwürdig kompliziert. Absicht?

"Vielleicht solltest du Unterricht nehmen. Siehst du da vorne den alten McCollough?"
hihi... der Schotte.... (übrigens #1)

Seine Fähigkeiten am Klöppelkissen werden eigentlich nur noch von denen am Minigolfschläger übertroffen
jaja, die Schotten.... Was die nicht alles können
Im Ecstasyrausch eine Tankstelle überfallen zum Beispiel
#2

Oder einen russischen Spionagesatelliten entführen und die Richtkamera das Schlafzimmerfenster meiner Nachbarin filmen lassen.
hoho... #3

Also, das fing alles damit an, als mich mein Bruder einmal aus heiterem Himmel fragte, wie viele Finnen man wohl bräuchte um einen Elch zu fangen."
"Einen. Weiß doch jeder."
Dieses äußerst komplexe Thema kann man nicht in einem so kurzen Absatz abharken! ;)

Das erste Mal überhaupt, dass die ein Fremdwort auf der Titelseite hatten. Und dann gleich so ein kompliziertes.
:D

"Sicher", fuhr der alte Mann fort und bewarf eine gelbe Quietscheente, die sich arglistig unter das Federvieh gemischt hatte, mit Brot.
#4

Holunderrabatten zu treffen ist nicht verboten.
Sollte man aber einführen... diese verdammten....

Willst du die Geschichte hören, wie ich damals in nur einer Nacht mit drei verschiedenen Frauen in drei verschiedenen Städten Sex in drei verschiedenen - selbst erfundenen - Stellungen hatte, den würfelförmigen Globus erfand und nebenbei für Deep Purple einen Hit schrieb?
Der Hit kam doch sicher ganz am Anfang, war eine wahre Begebenheit und hieß »Smoke on the water«, oder? ;)


Also, wirklich was hilfreiches hab ich nicht zu sagen. (Ich schiebe es mal einfach auf die Rubrik...sonst natürlich immer!)
Mir hats gefallen, soviel dazu. Allerdings ist der Schotte viel zu kurz gekommen! Eigentlich solltest du dafür nachsitzen... ;)

Stilistisch ist sie schön gelöst, obwohl ich dieses »Fortfuhr mit seiner Erzählung« wirklikch seltsam finde...
Auch die Handlungsstränge fand ich nicht verwirrend. Außerdem wurde es zum Ende ja schön gelöst (welches mir übrigens sehr gut gefallen hat ;) )


Liebe Grüße
Tama

Und eine dreieckige Pizza ist im Gegensatz zum fünfeckigen Knäckebrot physikalisch nicht unmöglich!

 

Tamira Samir schrieb:
Und eine dreieckige Pizza ist im Gegensatz zum fünfeckigen Knäckebrot physikalisch nicht unmöglich!
Dreieckige Pizzen sind ein Ding der Unmöglichkeit! Fünfeckiges Knäckebrot kann nur unter meiner Aufsicht als "Special Edition" auf den Markt kommen!
Dreieckige Pizza - tz tz tz. So ein Blödsinn...

 

Moin,

Danke fürs Lesen und Kommentieren erstmal.

chazar:

Also zuerst einmal: der Sinn des Lebens ist längst bekannt, gerade zu jener Zeit, wo "Per Anhalter durch die Galaxis" nun (endlich oder leider?) ins Kino kommt.
Endlich. Auf jeden Fall endlich.
Übrigens weiß ich nicht, was du für eine Übersetzung hast, aber in meinem Anhalter geht es nicht um den Sinn des Lebens.
Eher damit, dass der Geschichte irgend etwas fehlt, ein spannender Aufbau, denke ich: es dümpelt eher dahin, ganz unterhaltsam zwar, aber trotzdem.
Ja, damit hab ich irgendwie gerechnet. Ich schrieb einfach drauflos und das kam dabei raus.

flash (Mr Knäckebrot):

Kannst du mir die mal per PN schicken, ich kenn die noch nicht.
Nur das Übliche, wie es schon tausende Male von selbsternannten Literaturerfindern niedergeschrieben wurde: Eine echte KG darf nur einen Handlungsstrang haben, Nebensächlichkeiten müssen ausgelassen werden, vermeide Adjektive etc...
Jetzt schließe ich mich wieder chazar an, es hat eine eher melancholische Stimmung, denn eine lustige.
Schade, daß du nicht drüber lachen konntest. Melancholisch ist sie, aber ich denke schon, daß eine melancholische Stimmung und Humor sich nicht ausschließen. Geschmackssache? Ja, sicher.

Alisha

Der zweite Handlungsstrang war zuerst total verwirrend und erst nach dem Ende klar (wie chazar schon meinte).
Das ist doch gut
Das ist eindeutig Historik
Nein, Humor. Die steht hier schon richtig. ;)

Tamira:

klingt merkwürdig kompliziert. Absicht?
Nein, mir fällt nur nichts besseres ein.
jaja, die Schotten.... Was die nicht alles können
Dudelsackspielen. Das können sie nicht. Niemand kann das.
Dieses äußerst komplexe Thema kann man nicht in einem so kurzen Absatz abharken!
Hehe... das hätte den Rahmen der Geschichte gesprengt. Vielleicht erklär ich das irgendwann mal ausführlicher. Wie du weißt, ist das eine sehr heikle Angelegenheit...
Der Hit kam doch sicher ganz am Anfang, war eine wahre Begebenheit und hieß »Smoke on the water«, oder?
Das geschah alles gleichzeitig (innerhalb derselben Nacht), war natürlich eine wahre Begebenheit (alles in dieser Geschichte ist wahr) und wie das Lied heißt, hab ich vergessen ;)
Und eine dreieckige Pizza ist im Gegensatz zum fünfeckigen Knäckebrot physikalisch nicht unmöglich!
Probiers einfach mal aus. Dann sprechen wir uns wieder...

 

Sorry für offtopic... ABER:

Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest - kurz, dem Sinn des Lebens:
42.

In jeder Übersetzung und auch im Original.

Grüße
c

 

Offtopic? Klar, warum nicht... Also:

42 ist meiner Meinung nach laut Anhalter nicht der Sinn des Lebens. Wäre ja auch irgendwie ne ziemlich ziemlich sinnlose Antwort, oder? ;)
Außerdem, wenn die Sache so einfach gewesen wäre, hätte man sich die Erde auch sparen können und bräuchte die Frage nicht zu suchen.

Es ist die Antwort auf - wie du schon sagtest - DIE Frage. Und DIE Frage kann in so ziemlich allem bestehen, aber nicht im Sinn des Lebens (weil es einfach nicht passt). Gerade das ist für mich der Witz an der Sache.

So, genug Offtopic, sonst hetz ich einen Moderator auf diesen Thread. Einen fiesen. Ich such mir einfach einen. Jaha...

 

Hi Gnoebel,

ich hab mich seit langem mal wieder eingeklinkt und da fiel mir auch fix wieder ein, dass da doch Jemand war, der so lustige Dialoggeschichten schrieb.
Da bin ich bei der dreieckigen Pizza gelandet.
Hm. Ich musste weder lachen noch schmunzeln. Die zwei Handlungsstränge haben mich zunächst verwirrt und auch zum Schluss, als die Verknüpfung kam, fand ich es auch nicht so humorig, eher melancholisch.

Was die 42 angeht, da stimme ich Dir umfassend zu..

Ich werde jetzt mal weiterschauen, was du in der Zwischenzeit sonst noch geschrieben hast.

Vielleicht ein kleiner Tipp: Versuch mal Krakauer mit Senf (oder wenigstens Curryketchup)...dann kommt weniger Frust auf...

Viele Grüße - Xanthippe

 

Moin Xanthippe,

Willkommen zurück. Ja.
Schade, daß dir die Geschichte nicht zugesagt hat. Scheint wohl echt nicht der große Wurf gewesen zu sein (obwohl ich selbst sie witzig finde). Die sanfte Melancholie am Ende ist gewollt. Ich denke, auch in der Humorrubrik muß es nicht immer nur ausgelassen fröhlich zugehen.

Was die 42 angeht, da stimme ich Dir umfassend zu..
Ha! Endlich jemand, der mich versteht :D

Was den Frust angeht: Der war vor der Geschichte da (und ist es auch noch) und Krakauer helfen da vermutlich nicht...

 

Gude gnoebel,

also ich fand deine geschichte eigentlich ganz lustig. Kann aber auch daran liegen dass ich gerade was gekifft hab (kicher).

Dialoge waren gut, die Verknüpfung der beiden storys war natürlich anfangs nicht ersichtlich, hat aber gerade deswegen Spannung erzeugt.

Besten Gruß!

 

Moin Nico (darf ich das abkürzen? Ich bin sicher, sonst mindestens die Hälfte der Buchstaben zu vergessen ;)),

Danke für deine Rückmeldung. Freut mich, daß dir der Text gefallen hat.
Die Verknüpfung der beiden Handlungsstränge ist bewußt ein wenig verwirrend gehalten. Eigentlich wollte ich, daß der Leser glaubt, die Minigolfepisode wäre eine der Geschichten, die Eckhoff beim Entenfüttern erzählt.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo gnoebel!

Hat mir ausgezeichnet gefallen, die Geschichte. Typischer gnoebel-Style.

gnoebel schrieb:
"Ach so... genau. Abgefuckte Scheiße halt. Lass uns Minigolf spielen."
:thumbsup:

zugegebenermaßen recht arrogant wirkenden Ausfallschritt auf meinen Kumpel zu.
herrlich

"Hast du denn schon mal probiert, dreieckige Pizza zu backen? Eben. Und jetzt schreib endlich."
"Natürlich nicht. Sowas ist verdammt noch mal kompletter Unfug!"
Dieser Absatz könnte evtl für Verwirrung sorgen: Schreib endlich - natürlich nicht. Vorschlag:

"Hast du denn schon mal probiert, dreieckige Pizza zu backen?"
"Natürlich nicht."
"Und jetzt schreib endlich."

oder ähnlich

"Ja. Aber der alte McCollough klöppelt Elefanten, Paarhufer und Rebhühner.
:rotfl:

Man könnte zum Beispiel ein Mittel gegen Krebse erfinden. Damit die nicht mehr so zwicken, weißt du?
Den Satz find ich biserl flach :dozey:

"Oder die Tochter des Bürgermeisters entführen..."
Gelungener Rückbezug zur vorher schon erwähnten Tochter des Bürgermeisters.

"Sieh nur, sie paaren sich."
"Mit wem? Ach, untereinander..." Ich malte Strichmännchen in meinen Block. Die paarten sich ebenfalls.
nett.

"Willst du die Geschichte hören, wie ich damals in nur einer Nacht mit drei verschiedenen Frauen in drei verschiedenen Städten Sex in drei verschiedenen - selbst erfundenen - Stellungen hatte, den würfelförmigen Globus erfand und nebenbei für Deep Purple einen Hit schrieb?
Ganz große Klasse :D

EDIT:

gnoebel schrieb:
Eigentlich wollte ich, daß der Leser glaubt, die Minigolfepisode wäre eine der Geschichten, die Eckhoff beim Entenfüttern erzählt.
Oh. Das ist dir in meinem Falle nicht geglückt. Besser wärs dann mit dem Handlungsstrang Eckhoff anzufangen und dann irgendwie zum Minigolf überzugehen.


Gruß. Kaktus.

 

Moin Kaktus,

Heißen Dank fürs Lesen und Loben.

Dieser Absatz könnte evtl für Verwirrung sorgen: Schreib endlich - natürlich nicht. Vorschlag:
Ja, hast Recht. Wird geändert.
Den Satz find ich biserl flach
Ich auch. ;)
Das ist dir in meinem Falle nicht geglückt. Besser wärs dann mit dem Handlungsstrang Eckhoff anzufangen und dann irgendwie zum Minigolf überzugehen.
Naja, ich beginne mit dem Minigolf. Danach kommt die erste Echoffszene. Und diese endet mit "der alte Mann fuhr fort mit seiner Erzählung". Dieser Wechsel der Handlungsstränge sollte ein wenig in die Irre führen. Nicht sehr, nur ein wenig.

 
Zuletzt bearbeitet:

gestern niemand morgen tot und dazwischen was?
heute?
die dampfende Krakauer in der einen und den Pappteller mit Brot und Ketchup in der anderen Hand.
Ist es deine Absicht oder meine Pedanz, dass ein Brötchen fehlt?
Wir gingen Minigolf spielen und ich schlug ihn vernichtend. Danach entführten wir dann die Tochter des Bürgermeisters.
Ich würde das "dann" hier streichen, gäbe dem Ganzen mMn mehr Pepp. EDIT: Oder das dann weg, und das Danach durch ein Dann ersetzen? Hm ...
Und nun nimmt sich dieser Despot, diese lebende Legende, dieser Prototyp der Anbetungswürdigkeit einen ganzen Tag lang Zeit, mit mir zusammen im Park Enten zu füttern...
Ein Despot ist doch so etwas wie ein Trann, oder? Sorry, verstehe das Wort hier in dem Zusammenhang gerade nicht.
Das erste Mal überhaupt, dass die ein Fremdwort auf der Titelseite hatten. Und dann gleich so ein langes.
hehe
ich habe vorhin den ganzen Tag mit einem verbracht, der auch mal berühmt war. Jetzt füttert er den lieben Tag lang Enten und erzählt Elchanekdoten.

Hi gnoebel,

das Ende ist Mist, wenn ich das mal so blümerant sagen darf.

Der Rest der Geschichte ist jedoch ziemlich in Ordnung. Eben wieder ein echter gnoebel.

Warum erwähnt der Prot seinem Freund gegenüber nicht schon früher, dass er mit dem Ex-Berühmten gesprochen hat, und zwar, als die Diskussion um die dreieckige Pizza geht? Das finde ich total unsinnig.
Denn - das wäre doch DAS Argument dagegen, und das würde man seinem Freund doch erzählen?

Gerne gelesen.

Yeahboyyy!

Fehlerliste:

"Tut mir leid. Ich habe so was noch nie gemacht", sagte ich stattdessen.
Leid
"Sie nur, wie dankbar sie sind für unsere gute Tat, mein Sohn."
Sieh
"Es sind Enten. Die schnattern immer. Erzählen Sie mir doch noch mal die Geschichte, wie Sie damals den schwedischen König kennengelernt haben."
kennen gelernt
Der alte Man klopfte mir freundschaftlich auf die Schulter und drückte mir ein Stück Brot in die Hand.
Mann

 

Moin Tserk,

Danke fürs Lesen und Buddeln und so. Fehler sind raus.

die dampfende Krakauer in der einen und den Pappteller mit Brot und Ketchup in der anderen Hand.
Ist es deine Absicht oder meine Pedanz, dass ein Brötchen fehlt?
Gute Idee, dann hat man was, wo man das Brot drauflegen kann...
Ein Despot ist doch so etwas wie ein Trann, oder?
Tyrann. Aber ja, da hab ich mich vertan. Wird geändert, danke.
das Ende ist Mist, wenn ich das mal so blümerant sagen darf.
Warum?
Warum erwähnt der Prot seinem Freund gegenüber nicht schon früher, dass er mit dem Ex-Berühmten gesprochen hat,
Weil es eine absurde Geschichte ist, die der Logik nur bedingt folgt (eine gute Ausrede, die man sich merken sollte). Normalerweise hast du Recht.

 

Hi noch mal,

Gute Idee, dann hat man was, wo man das Brot drauflegen kann...
oh shit, der war echt peinlich *rot* ... nun gut, ich kann mich aber rechtfertigen: da ich dem Satz dann nicht mehr so sonderlich arg gefolgt bin, ist es eben so, dass er die Wurst an sich in der Hand hält, und diese sich eben nicht im Brot/Brötchen befindet. Ich meinte es wirklich so habe, aber das Brot vollkommen übersehen, sorry.
Warum?
gut, vermutlich war meine Reaktion hauptsächlich aufgrund des angesprochenen Logikfehlers so ... ich habe es gerade eben noch mal durchgelesen, das Ende, und finde es jetzt einigermaßen :) Gut, ich kann nicht begründen, wieso es mir nicht so wirklich gefällt. Wenn mir was einfällt, schreib ich dirs per PN.
Weil es eine absurde Geschichte ist, die der Logik nur bedingt folgt (eine gute Ausrede, die man sich merken sollte).
gut, wird gemerkt und bei gegebener Gelegenheit angewendet. Aber beschwer dich dann nicht ...

Yeahboyyy!

 

HI!

Nette KG, ließ sich gut lesen. Mir gefiel vor allem dein Schreibstil und die Art, wie sich die Leute unterhielten. Das war das unterhaltsamste an der KG, denn sonst war sie nicht der große Brüller. Die Pointe ist, dass sie die Tochter des Bürgermeisters entführen, aber das weiß man ja schon nach dem ersten Absatz. Ich war also gespannt was jetzt mit der Tochter noch passiert und wie sie das anstellen, wie sie draufkommen, aber dazu schreibst du leider nichts. Statt dessen kommt am Ende Melancholie auf und der eine Typ gerät plötzlich ins Grübeln, doch dann endet die Geschichte, wie sie angefangen hat, dreht sich also irgendwie im Kreis.
Alles in allem: Von der Handlung hätte ich mir mehr versprochen, war dank des Schreibstils aber trotzdem ganz unterhaltsam.

MFG Steeerie

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom