Mitglied
- Beitritt
- 11.05.2014
- Beiträge
- 258
Eine Heimat des Krieges - Jan-H. Martens
Die letzten Monate waren verdammt hart, aber nun ist es endlich vollbracht. Ich habe einen Roman geschrieben, den es jetzt auch zu kaufen gibt. Selbstverständlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, euch dieses Werk zu widmen, liebe Wortkrieger. Denn eines weiß ich: ohne euch würde es diesen Roman jetzt nicht geben, und ich bin euch unendlich dankbar für eure Ratschlage und Anmerkungen und überhaupt alles. Ich habe in den zweieinhalb Jahren hier so viel gelernt, und ich muss ganz offen sagen, dass ich meine jetzigen Fähigkeiten allein euch zu verdanken habe. Ich kann euch gar nicht genug danken dafür.
Das Werk ist ein Fantasy-Roman, aber der Fantasy-Anteil ist sehr gering. Es gibt keine Magie, keine Zwerge, keine mystischen Wesen. Vielleicht hat der ein oder andere, der sich nicht für Fantasy interessiert, ja auch seinen Spaß daran.
Ich würde meinen Roman eher als Kriegsroman im Fantasy-Gewand bezeichnen. Als Inspiration dienten hauptsächlich Tolstoy und Remarque. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale von Familien und Völkern in Kriegszeiten, und es gibt auch Anlehnungen an gegenwärtige Geschehnisse, vor allem in Europa. Vor gut einem Jahr schwirrten hier mal ein (nun obsoletes) Exposé und eine Leseprobe herum, falls sich da noch jemand dran erinnern kann.
Und einen kleinen Erfolg gibt es auch schon. „Eine Heimat des Krieges“ wurde von Neobooks, eine der größten deutschen Self-Publishing-Plattformen, unter die fünf besten Neuerscheinungen im August gewählt.
Hier ist der Link: Eine Heimat des Krieges auf Neobooks
Dort findet ihr den Klappentext und die ersten 10% des Romans als Leseprobe, entweder direkt auf der Seite oder zum bequemen Runterladen auf eure E-Books. Die größten Shops sind da verlinkt, falls euch die Leseprobe zugesagt haben sollte.
Exklusiv auf Amazon gibt es meinen Roman auch als Taschenbuch. Ich hätte es gern etwas günstiger angeboten, aber bei einem Umfang von fast 600 Seiten ist das leider kaum möglich.
Ich freu mich riesig über jeden, der reinlesen und gemeinsam mit mir dieses Abenteuer antreten möchte. Über Weiterempfehlungen würde ich mich sehr freuen, aber natürlich nur, wenn es euch auch gefällt. Natürlich bin ich über jedwede Werbung sehr dankbar.
Jetzt muss ich meinen schriftstellerischen Akku erstmal aufladen. Es ist an der Zeit, wieder aktiv hier im Forum zu werden, jetzt, da der Kopf frei ist für die Geschichten anderer. Ihr werdet mich jetzt wieder oft und regelmäßig lesen, und ich hoffe, etwas von dem Wissen weitergeben zu können, das ich hier erlernt habe. Das bin ich euch schuldig.
Bis sehr bald und nochmals danke für alles.
gibberish