Was ist neu

Fast

Mitglied
Beitritt
29.06.2005
Beiträge
2

Fast

Er trug die Matratze aus dem kalten Schlafzimmer in den kleinsten Raum der Wohnung, in dem auch der Schreibtisch stand. Seine Seele war ein zitterndes Kind, und er wollte seine Existenz auf einen möglichst kleinen Punkt im Raum der Welt zusammenziehen, damit die unsichtbaren Angreifer ihn möglichst nicht finden würden. Er zog die Vorhänge zu, er schloss die Tür, er zündete Kerzen an, er ließ leise Musik erklingen und fühlte sich fast sicher.
In diesem „Fast“ aber lag alle, alle Hoffnungslosigkeit und Unmöglichkeit seines Lebens. Nie würde er ganz sicher sein. Nie würde er ganz sei. Das „Fast“ war die verfluchende Bannformel seiner Existenz. Das „Ganz“ war sein irres Ziel, das bleich und unsichtbar wie ein Vollmond über ihm stand.​

 

Erstmal Meckern :D : Das Thema Deiner Geschichte ist eindeutig ein psychologisches Motiv und somit in dieser Kategorie deplatziert. Aber lass Dich trösten, mit dieser Fehlinterpretation des Begriffs "Philosophie" bist Du nicht allein.

"unsichtbar wie ein Vollmond" Soll das ein Oxymoron sein? Ich find's auf jeden Fall panne, vielleicht meinst Du ja Neumond.

Jetzt noch etwas loben: Die Geschichte ist ultrakurz und vermittelt trotzdem den von Dir (vermutlich) gewollten Inhalt. Das ist gar nicht so leicht, dafür ein Extra-Lob.

Viele Grüße,

Naut

 
Zuletzt bearbeitet:

Hy agathon and Welcome to kg.de

Nie würde er ganz sein.

Deine Story sagt mir im Grunde nichts. Da ist dieser Kerl, der gern ganz wäre, es aber nicht sein kann. Mit viel Fantasie würde ich noch sagen, dass er versucht, mit sich selbst in Einklang zu kommen und deswegen die Außenwelt abschottet...
Obwohl das auch nicht recht zu passen scheint.
Naja, vielleicht können andere mehr damit anfangen.

Gruß, Reddayk :smokin:

 

Hallo Agathon,
es ist eine gute Idee, mit dem Zimmer als kleinstem Raum, in den man die Existenz zurückziehen kann. Das "fast" und das "ganz" sind auch gut. Ich weiß, was du meinst. Nur, du sagst es nicht deutlich genug. Du verwendest nicht die richtigen Bilder. Oder ungenaue. Die Seele als zitterndes Kind zu beschreiben ist sehr pathetisch und reibt sich mit der Melancholie des Protagonisten. Außerdem: wenn du eine kurze Story schreibst, dann schreib sie ruhig richtig kurz. Was hat z.B. der Schreibtisch für eine Bedeutung? Keine. Er stört. Außerdem, der kleinste Raum einer Wohnung hat für gewöhnlich keinen Schreibtisch. Das verwirrt zumindest mich.
Und zudem ist unklar, wer oder was die unsichtbaren Angreifer sind. Natürlich, man kann sich etwas denken, aber es wäre stärker, wenn man an dieser Stelle nicht grübeln müsste.
Alles in allem finde ich, der Text hat viel Potential, gerade weil du versuchst, die Aussage in so knapper Form zu transportieren. Doch wie gesagt, das ganze könnte noch knapper sein. Präziser und naheliegender in der Wortwahl. Lass nicht irgendwelche stark scheinenden Metaphern sprechen, sondern den Inhalt deiner Message. Er reicht. Er ist stark genug.

 

hi agathon.
erst mal ein großes lob: eine so knapp gefasste geschichte mit aussage ist nicht einfach zu schreiben ;) schön, dass du einen gedanken nicht auf dreißig seiten ausweiten musst, wenn es auch schnell und präzise geht.

den gedanken vom "fast" finde ich schön. hat man nicht immer.

allerdings ist deine geschichte sehr zweigeteilt: im ersten absatz eine beschreibung der äußeren umstände, im zweiten eine - meiner meinung nach das bild zerstörende - beschreibung.

einer der beiden teile ist auf jeden fall überflüssig. entweder du brauchst die ganze beschreibung nicht, so wie es karlsson bereits gesagt hat. ich glaube aber eher, dass es der zweite teil ist, der stört. erst zeigst du deine aussage auf:

In diesem „Fast“ aber lag alle, alle Hoffnungslosigkeit und Unmöglichkeit seines Lebens.
schöner satz. aber dann erklärst du ihn noch lang und breit, und dabei machst du ihn unnütz und überflüssig, schwächst seine wirkung ab. das, was du aussagen willst, solltest du anders zeigen - nicht durch eine erklärung dessen, was du meinst.

auf eine überarbeitete version der geschichte wäre ich wirklich gespannt.
viele grüße, yonaka

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom