Was ist neu

Gedanken über das Wasser

Mitglied
Beitritt
23.01.2003
Beiträge
5
Zuletzt bearbeitet:

Gedanken über das Wasser

Vorsicht: Höherer Blödsinn!!!!!!!!

Gedanken über das Wasser
Wasser besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff.
Sauerstoff wird in großen Mengen im Sauerland angebaut,
während Wasserstoff fast überall vorkommt.
Wasser hat einen neutralen Geschmack.
Da der Sauerstoff das Wasser sauer macht,
muß der Wasserstoff süß sein, wegen dem
neutralen Geschmack des Wassers.
Man sollte den Wasserstoff daher Süßstoff nennen.


Großen Wert legen wir auf sauberes Wasser.
Aus diesem Grund wird das Wasser in
Wasserwaschanlagen gewaschen.
Merkwürdigerweise werden die Wasserwaschanlagen
Kläranlagen genannt. Dabei ist doch allgemein bekannt,
daß Kläranlagen techn. Hilfsmittel der Polizei sind, die zur
Klärung schwieriger Kriminalfälle eingesetzt werden.

Für viele Katholiken hat das Wasser eine ganz besondere
Bedeutung. So stehen an vielen rituellen Orten Wasserbehälter
aus Sandstein, die sogenanntes Weihwasser enthalten.
Weihwasser ist ganz normales Wasser, in das der Stoff Weih in
homöopatischer Dosis gelöst ist.
In dieses Weihwasser werden Neugeborene geworfen,
obwohl Sie nichts gemacht haben.
Während der hl. Messe, die eine sehr ernstes Ritual ist,
versucht der Schamane die Stimmung dadurch aufzulockern,
daß er die Anwesenden völlig unmotiviert mit Wasser bespritzt.
Diesen Vorgang nennt man Segnen. Man erkennt deutlich die
Wortähnlichkeit zu Regnen. Leider führt das in den seltensten Fällen zu einer Verbesserung der Stimmung. Vermutlich liegt das
daran, das die meisten Katholen ein eher ambivalentes Verhältnis
zum Wasser haben. So wissen sie, das zwar einerseits der Papst selbst, zu 80% aus Wasser besteht, andererseits im Wasser aber auch Fische ficken.

PS:
An dieser Stelle muß daraufhingewiesen werden, daß es neben dem Weih- und normalen Wasser noch eine ganz besondere Form des Wassers, das sogenannte Trinkwasser gibt. Es ist meist aufwendig in Wasserwaschanlagen gereinigt und stellt, da es zum Trinken vorgesehen ist, ein Lebensmittel da. Es untersteht daher der Lebensmittelverordnung. Merkwürdigerweise wird unsere Scheiße mit aufwendig gereinigtem Trinkwasser abgespült. Die Vorrichtungen in denen das geschieht heißen Toiletten. Sie werden unterschieden in Flach und Tiefspüler.
Dieses Thema soll an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden.

Zum Schluß noch ein Hinweis:

"Einem Land, daß es sich leisten kann, Scheiße, egal ob in Flach- oder Tiefspülern, mit Trinkwasser abzuspülen, kann es nicht ganz schlecht gehen."

Sören Stör

 

Hallo Schlabund!
Was ist denn das? Jedenfalls keine kg. meiner Meinung nach.
So sehr ich mich auch anstrenge, ich find keine Handlung (gibt es die überhaupt?). Es gibt auch keinen Protagonisten.
Und was ist denn 'höhere Blödsinn'?

bye und tschö

 

Hallo Schlabund!

Eine richtige Geschichte ist das wirklich nicht. Aber die Gedanken sind nicht schlecht und wären es wert, weiter bearbeitet zu werden.
Laß Dir doch was originielles einfallen, vielleicht hat sich ein Tropfen verirrt, sucht jetzt wo er herkommt und trifft dabei auf die verschiedenen "Wasserarten"?

Übrigens fehlt mir das frische Quellwasser in Deinem Text... ;)

Und dazu:

"Einem Land, das es sich leisten kann, Scheiße, egal ob in Flach- oder Tiefspülern, mit Trinkwasser abzuspülen, kann es nicht ganz schlecht gehen."
Aber vielleicht doch auch nicht so gut, daß man jetzt sämtliche Häuser umbaut und Wasserwiederverwertungsanlagen oder was auch immer einbaut? Bei einigen Neubauten wird das ja schon gemacht, daß das Abwasser für die Klospülung verwendet wird. :)

Alles liebe,
Susi

 

Hi Schlabund!

Ich habe beim Lesen Deiner Gedanken über das Wasser herzhaft gelacht! Danke!

tristhor

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom