Ich mochte Dune... auch wenn ich das Buch nicht gelesen hab... 
Tja, gute Verfilmungen von King gibt es, aber nur zu den Novellen (oder wie heißen die Dinger mit so etwa 200 Seiten): Stand By Me (King: The Body) und Shawshank Redemption (Die Verurteilten), sind beide sehr sehr nahe am Buch.
"Dead Zone" fand ich noch ganz gut, da kenn ich die Vorlage aber nicht, genau wie "Stark"
Vom Herrn der Ringe war ich massiv enttäuscht. Gerade die angekreideten "langatmigen" Stellen bauen für mich eine Stimmung auf, die die nachfolgende Bedrohung erst richtig schlimm macht.
Der erste ging ja noch, aber als sie im zweiten dann anfingen, auf dämliche Filmtricks zurückzugreifen (Aragorn stürzt von der Klippe... diese Unterhaltungen zwischen Gimli und Legolas, der "Kampf" zwischen Grima und Gandalf) und im dritten die Geister so massiv lächerlich gemacht haben, und den armen Faramir völlig zu Unrecht beschuldigt haben, auch den Ring haben zu wollen (was seinen Charakter völlig verfälscht), war es ganz aus bei mir... nur Gollum fand ich gut gemacht.
Viel Pomp und Computertricks, nix rechtes dahinter 
Ich denke, "Harry Potter" (zumindest der erste) ist eine ganz gute Verfilmung. Den "Namen der Rose" finde ich auch ganz gut, ein Film muss eben die Schwerpunkte anders setzen, als ein Buch, insofern fand ich die Verschiebung nicht so schlimm (und das Buch ist manchmal etwas langatmig).
Ätzend in gewisser Weise ist das Disney-Dschungelbuch (Kipling wäre entsetzt), obwohl der Film an sich ganz süß ist, hat er mit der Vorlage nur noch die Namen gemein...
Schlecht auch die Verfilmung der "Brautprinzessin", während das Buch die Abenteuer-Klischees so weit überzieht, dass es schon sarkastisch ist (und deshalb ziemlich witzig), nimmt der Film sie ernst (und auch sich selber), dabei verliert er eine Menge.
Und - na ja - um eine Klassiker zu nennen: Film besser als Buch: die Miss-Marple-Folgen mit Margaret Rutherford. Im Buch ist Miss Marple so eine alte Tratschtante, die nur in ihrem Schaukelstuhl sitzt, und Fälle löst, aus dem, was ihr der Dorfklatsch zuträgt, in den Filmen ist sie richtig agil