Was ist neu

HILFE! Wie formatiere ich mein Manuskript in Word?

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.
Mitglied
Beitritt
18.10.2005
Beiträge
40

HILFE! Wie formatiere ich mein Manuskript in Word?

Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass ich das richtige Forum für meine Frage gewählt habe. Ich habe meine Kurzgeschichte für einen Wettbewerb fertig und schaffe es nicht den Text nach Vorschrift zu formatieren. Der Text soll pro Seite 30 Zeilen a 60 Anschläge haben. Wie bekomme ich das bei Word hin? Bitte helfen, ich werde hier noch verrückt:o(.

DANKE!!

 

1) Stelle die geforderte Schriftart/Größe ein (meist Courier 12pt oder Times New Roman 12pt).
1) Tippe 60 mal den Buchstaben "x".
2) Stelle den linken und rechten Rand so ein, dass dies genau eine Zeile einnimmt.
3) Kopiere die Zeile 30 mal.
4) Stelle den oberen und unteren Rand so ein, dass dies genau eine Seite einnimmt.
5) Kopiere Deinen Text in das Dokument und lösche die xe.

Fertig!

 

1) Stelle die geforderte Schriftart/Größe ein (meist Courier 12pt oder Times New Roman 12pt).
1) Tippe 60 mal den Buchstaben "x".
2) Stelle den linken und rechten Rand so ein, dass dies genau eine Zeile einnimmt.
3) Kopiere die Zeile 30 mal.
4) Stelle den oberen und unteren Rand so ein, dass dies genau eine Seite einnimmt.
5) Kopiere Deinen Text in das Dokument und lösche die xe
.


Ja alles vollkommen richtig nur der Zeilenabstand fehlt noch. Der sollte immer 1,5 Zeilen betragen, wegen der Lesbarkeit. Also musst du dass dann noch beim einstellen der oberen und unteren Ränder bedenken.

Gruß, Ph:gelb:

 

Phoenix26 schrieb:
Ja alles vollkommen richtig nur der Zeilenabstand fehlt noch. Der sollte immer 1,5 Zeilen betragen, wegen der Lesbarkeit. Also musst du dass dann noch beim einstellen der oberen und unteren Ränder bedenken.
Danke Phoenix, hatte ich vergessen! Außerdem: Wenn Du eine Seitennummerierung und/oder eine Kopfzeile mit Name & Adresse haben willst, musst Du die natürlich auch vorher einstellen.

Es gibt im Netz auch Vorlagen dazu, aber bis man die gefunden hat, hat man sich dreimal eine selbst gebastelt.

 

Ich stehe vor dem selben Problem wie DarkLady und bin jetzt strikt euren Anweisungen gefolgt. Vielen Dank erst mal dafür.

Nachdem ich den Text rüber kopiert habe, gibt es aber immer noch Zeilen, die mehr als 60 Zeichen enthalten. Das liegt vermutlich am Blocksatz. Die Zeichen in der jeweiligen Spalte spielen für den Verlag keine Rolle, oder?

Es geht nur um die Vormatierung mit 60 Normzeichen pro Zeile?

Kann mir da jemand helfen?

lg neukerchemer

 
Zuletzt bearbeitet:

Benutze eine Nicht-Proportionale Schrift (z.B. Courier), sonst hat u.U. nicht jede Zeile die gleiche Zahl an Zeichen. Nur so lassen sich die 1800 Zeichen / Normseite halbwegs einhalten. (Und: Ja, es geht nur um die Zeichen pro Seite. Die müssen allerdings stimmen!)

EDIT: Hier gibt es übrigens bereits einen Thread zu dem Thema mit vielen Infos.

 

Hallo zusammen,

um Nachzuzählen bin ich viel zu faul. Also Hilfe zur Formatierung.

Also unter Word:

1. Seitenformat

Menüleiste Datei, Unterpunkt Seite einrichten:

Seitenränder (in cm):
oben = 2,0 / unten = 2,0
Links = 3,0 / rechts = 6,3

Bundsteg Links

Kopfzeile= 1,0 / Fußzeile = 1,0

2. Schriftformat

Menüleiste Format, Unterpunkt Zeichen:

Üblich ist Arial 12, keine Haken, Schriftfarbe schwarz. (Achtung bei einer anderen Schrift bitte oben dann die Seitenränder anpassen).

3. Absatzformat

Menüleiste Format, Absatz

Ausrichtung = links

Einzüge und Abstände: links 0,0 / rechts 0,0

Zeilenabstand = genau , Maß 24 pt

Textfluss: Absatzkontrolle ausschalten

4. Kontrolle:
Bei mir gibt es dann manchmal 31 Zeilen auf einer Seite, also noch einmal nachzählen.

Gruss

Bluomo

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom