Was ist neu

In Concert: Deja Vu

Mitglied
Beitritt
26.07.2002
Beiträge
122

In Concert: Deja Vu

Diesmal war die Strecke weit.
Es war zu Anfang des Sommers, der Geruch von frischem Heu flog durch die Autofenster herein.
Im Zentrum gemäßigt, rauschten wir durch die Nacht der Musik entgegen.
Erst auf der Fähre realisierte ich die Freiheit, die mich umgab. Kein Jemand würde in den nächsten Tagen auch nur die kleinste Kleinigkeit von mir verlangen.
Einfach frei, selten genug.
Auf dem Oberdeck die aufgehende Sonne. Morgens um vier. Ein rotes Band ließ den Saum hinter dem leuchtenden Sund brennen.
Später, wir sitzen auf gemähten Wiesen. Es dämmert.Glühwürmchen trotz der Unmengen an Menschen. Sie leuchten.
Gleich geht es los.
Soundcheck war schon. Wir sind pünktlich an der großen Bühne.
Lichter ganz vorne. Leben unter den Scheinwerfern.
Nach und nach stehen die Massen auf. Ich auch. Will ihn sehen, ein Grund für mich, so weit zu fahren.
Er trägt Karohemd, Jeans und Stetson.
Und alt ist er, mein Gott wie knittrig.
Sein Bild wird auf die Leinwände projiziert.
Dann ein Ton aus seiner Gitarre. Gänsehaut. Ich erkenne fast alle Stücke schon an den ersten Griffen.
Automatisch singe ich mit.
Wörter wie Begleiter. Melodien als Trost.
Ich bin 17, stehe in Dortmund, in der Westfalenhalle.
Winter ist es. Ich schwitze, bin viel zu dick angezogen. Mein erstes großes Konzert.
Neben mir mein erster fester Freund.
Die gleiche Musik.
Karohemd, Jeans und Stetson.
Nils Lofgreen mit ihm auf der Bühne. "The Year of the cat".
Und "Like a Hurrican", "Old man".
20 Jahre ist das jetzt her.
Meinen Text habe ich gelernt, seitdem.

[ 27.07.2002, 16:24: Beitrag editiert von: Merlinwolf ]

 

Hi Merlinwolf,

schade, daß Deine Geschichte so kurz ist. Nimmt Ihr an Tiefe, finde ich... :(
Anfangs hab ich nicht richtig durchgeblickt, aber dann hat sich das Blatt zum Glück noch gewendet.

Ganz nette Geschichte für Zwischendurch, wenn auch leider nicht wirklich tiefsinnig.

Gruß,
stephy

 

Herzlich willkommen auf Kg. de.,
was meinst Du mit "Im Zentrum gemäßigt"?
Gruß,
Hot Soul

 

Hi Merlinwolf,

ganz super gelungen. Das Thema, die Wortwahl, die Länge bzw. die Kürze der Sätze, Satzzeichen, Absätze - alles richtig gemacht. Habe ähnlich Gutes mit dieser Tiefe selten hier bei kg.de gelesen. Tolle Leistung, da bleiben andere weit zurück.

Liebe Grüße - Aqualung

 

Hallo*
Vielen Dank Euch allen für die netten Worte.
@Hot Soul: das gemäßigte Zentrum meint die Konzentration auf die Innenwelt wenn die Außenwelt schal wird.Egal durch welche Einflüsse.
Liebe Grüße an euch 3*********Merlinwolf

 
Zuletzt bearbeitet:

Ein weiteres Indiz dafür, dass absolut tolle Geschichten von etwas unbekannteren Schreibern ganz schnell bei den Kellerasseln landen, bzw. (man immer noch den Namen kauft und nicht das Produkt).


P.s Ich find Portugieser doch nicht mehr unbedingt besser, weil ich mir es noch einmal durch las.

Archetyp

 

Hi merlinwolf,

Deine Geschichte hat mir sehr gefallen!

Ein besonders schöner Satz ist:
"Ein rotes Band ließ den Saum hinter dem leuchtenden Sund brennen."

Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen:
"Glühwürmchen trotz der Unmengen an Menschen. Sie leuchten." Ich denke es müßte heißen: trotzen.....

Ich werde nach mehr Geschichten von Dir suchen.
Gruß
Barbara

@archetyp
Deine Bemerkung mit dem Portugieser verstehe ich nicht :confused:

 

@ Archetyp, danke für die Worte, die Asseln sind nicht schlimm, nein wirklich nicht, das ist die Freiheit der Dichtung und die Tatsache dass Jeder die Geschichte liest die ihm gefallen wird.
Portugieser ist ganz anders, eigentlich fast meine liebste Geschichte. Ich habe ja noch mehr, bloß das mit dem Markieren und dem Einfügen klappt bei mir nicht, obwohl ich den Anweisungen mehrfach fogte...
@ al-dente, vielleicht hast du recht, aber der Text ist so fertig wie er da steht, die Worte sind wie Kinder, die können nicht mehr getauscht werden. Sie haben geleuchtet
Alles Liebe **Merlinwolf********

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom