Kaffee? Nein Danke!
Ein bisschen grotesk ist die Situation ja schon: Ich stehe mit einer Dolby Surround Anlage unter dem Arm, einem neuen Prepaid Handy in der einen, sowie einem mp3-Player in der anderen Hand an der Kasse, und werde doch tatsächlich gefragt, ob es dazu noch ein Päckchen Kaffee sein darf. Immer wieder bin ich an diesem Punkt sprachlos - wer geht denn heute noch zu einem Kaffeeröster um Kaffee zu kaufen?
Die Päckchen mit den gemahlenen, braunen Bohnen sind dort wohl die einzigen Artikel, die nicht mit einem aus drei Buchstaben bestehenden Logo versehen sind und mir somit ziemlich suspekt. Wir kaufen unseren Kaffee grundsätzlich nur bei Aldi.
Ansonsten sind wir glückliche Kaffeeröster-Kunden und haben unsere Wohnung nahezu komplett mit dessen sagenhaften Schnäppchen eingerichtet. Auch haben wir unseren Urlaub dieses Jahr erstmals über unseren Kaffeeröster gebucht. Natürlich über das Internet, da mir auf diesem Wege die Frage erspart blieb, ob es dazu denn noch ein Päckchen Kaffee sein darf.
Der Urlaub war unbeschreiblich schön und wir lernten viele nette und gleichgesinnte Leute kennen! Bereits am Flughafen konnten wir erste Kontakte zu den anderen Mitreisenden knüpfen, denn die Reisegruppe war sehr homogen - vor allem optisch: die Männer hatten allesamt das karierte Kurzarm-Hemd an, welches zwei Wochen zuvor bei unserem jetzigen Reiseanbieter im Angebot war. Die Frauen hingegen trugen die Kapuzen-Jacke mit Känguruhtaschen aus Satin für 12,99 Euro. Gesprächsstoff war somit gleich gefunden und es wurde viel gelacht.
Der Strand des Hotels war paradiesisch. Nur musste man etwas aufpassen, dass man seinen Platz wieder fand, wenn man aus dem Wasser kam. Denn lustigerweise waren wir nicht die einzigen Gäste mit den blauen Badetüchern, auf denen ein großes, aus drei Buchstaben bestehendes Logo prangert. Einmal lagen wir versehentlich knapp zwei Stunden auf dem Platz der Maiers aus Paderborn. Erst als ich mir ein vom Frühstücksbuffet stibitztes belegtes Brötchen aus der bei unserem Kaffeeröster erworbenen Standtasche holte, bemerkte ich den Irrtum: auf dem Brötchen in meiner Hand lag eine Scheibe Salami, ich war mir jedoch totsicher, das ich Meines mit Schinken belegt hatte. Wir lachten uns zusammen mit den Maiers fast kaputt über unseren Faux-Pas und verbrachten den restlichen Nachmittag zusammen.
Es deutete sich eine wunderbare Freundschaft an - bis zu jenem Augenblick, als Olaf Maier Bilder von uns machen wollte. Er zückte seine Kamera und ich verstand die Welt nicht mehr: Auf dem Gehäuse seiner 4 Mega-Pixel Digicam prangte groß und breit das Logo der Hausmarke von... Aldi. Wir redeten den Rest des Urlaubs kein Wort mehr mit den Maiers.
Der stressigste Tag des Urlaubs war der, als die jeweils mit Nachsendeauftrag versehenen Kataloge unseres Kaffeerösters nahezu zeitgleich die komplette Reisegruppe erreichten. Binnen Minuten bildete sich eine etwa 500 Meter lange Schlange vor dem hoteleigenen Internet-Cafe. Wir waren jedoch schlauer und entschlossen uns, Onkel Paul anzurufen und ihm unsere Bestellung in Auftrag zu geben. Allerdings hatten wohl noch weitere Mitreisende die selbe Idee, so dass das Handynetz zunächst einmal für Stunden zusammenbrach.
Gegen Abend kamen wir dann endlich einmal durch - erfuhren jedoch am Tag darauf durch einen Anruf von Onkel Paul, dass die im Katalog angebotene Golf-Ausrüstungen zu diesem Zeitpunkt schon längst ausverkauft war. Wir spielen zwar überhaupt kein Golf, wollten uns die Ausrüstung aber vorsorglich zulegen, falls es uns doch einmal spontan nach Golfspielen sein sollte. Die Urlaubsfreude wurde dadurch zwar nachhaltig getrübt, jedoch überwiegen im Nachhinein eindeutig die positiven Erinnerungen.
Nächstes Jahr werden wir uns aber ein Urlaubsland aussuchen, indem es auch Filialen unseres Kaffeerösters gibt. Die Ukraine soll beispielsweise ganz nett sein.
Aktuell überlegen wir ernsthaft, ob wir uns einen Hund zulegen sollen. Für mich ist die Sache klar: ich werde morgen in der nächsten Filiale unseres Kaffeerösters nachfragen, ob denn in absehbarer Zeit auch Haustiere mit ins Sortiment aufgenommen werden. So ein süßes, kleines Hundchen mit den magischen drei Buchstaben drauf - das wär's! Und vielleicht nehme ich dann ausnahmsweise auch mal ein Päckchen Kaffee dazu!