Mitglied
- Beitritt
- 09.08.2004
- Beiträge
- 187
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 20
Lokalkolorit
„Die Selbstreflexivität, die Autopoiesis dieser Menschen dort unten ödet mich etwas an. Als Terminus Major trifft es der Begriff Narzissmus wohl am ehesten, den diese Menschen auszeichnet. Was meinen Sie?“
„Chuchichäschtli.“
„Wie bitte? Könnten Sie sich bitte etwas differenzierter ausdrücken?“
„Kleiner Küchenschrank.“
„Und was bitte hat dies mit meinen Ausführungen zu tun?“
„Ich habe Sie nicht verstanden, Sie mich nicht, wir sind quitt.“
Als Wettbewerbsgewinner stehe ich, zusammen mit einem Glücklichen deutscher Herkunft, im Korb eines Heissluftballons, und betrachte die Schweiz, Land und Leute aus der Vogelperspektive. Ein wunderbarer Moment, wenn mir da nur nicht dieser wandelnde deutsche Duden auf den Füssen rumtrampeln würde und mich mit unverständlichen Worten bombardierte.
“Noli turbare circulos meos.”
“Hä?”
„Ich dachte nur gerade an Archimedes, der die Theorie der Aerostatik definiert hat.“
"Ein echter Genuss, so eine Ballonfahrt. Ruhe und Schwerelosigkeit, vor allem aber diese Ruhe...
"Wussten Sie, warum der Terminus 'Ballonfahren' anstelle 'Ballonfliegen' benutzt wird? Hat einen historischen, sowie physikalischen Hintergrund."
"So so...wie lange dürfen wir diese Ruhe noch geniessen?"
Der Pilot, der bisher nur stumm an Leinen und Brennern hantiert hat, nickt.
Um meine Verzweiflung nicht zusätzlich zu nähren, verzichte ich auf entsprechende Interpretationsversuche.
„Wenn man diese rote Leine zieht“, fährt mein nervtötender Mitgewinner fort, „kann man über das sogenannte Parachute Luft entweichen lassen. Mit dieser höchst effizienten Methode sinkt der Ballon schneller.“
„Aha. Wie ist das Wetter bei Euch in Deutschland?“
„Dank der ausgeprägten Westlage herrschen exorbitant hohe Temperaturen.“
„Hm. Bei uns solls regnen, nächste Woche. Wir Schweizer nennen das 'chübeln'."
„Chübeln?“
„Schiffen.“
„Schiffen?“
Ich beisse mir auf die Unterlippe, um dank des Schmerzes meine ausweglose Situation vergessen zu machen. Nützt nur wenige Sekunden.
„Lokalkolorit in extremis. Süss. Aber eine etwas eloquentere Ausdrucksweise wäre wünschenswert, gell?!“
Jetzt reichts. Ich stürze mich auf auf die rote Leine, reiss daran mit der Urgewalt eines Schweizer Schwingerkönigs und kapp dabei nebst roter Leine auch Parachute.
Das anschliessende Geräusch verstehen wir beide. Es ist international.
…