Was ist neu

Max und Hermann bemühen sich

Mitglied
Beitritt
19.04.2005
Beiträge
12

Max und Hermann bemühen sich

„ Kannst du mal mit anfassen?“

„ Nee. Ich kann jetzt nicht.“

„ Na los. Komm schon. Das Ding hier ist total schwer.“

„ Was ist es denn?“ Hermann hatte sich aus seinem Sessel erhoben.

„ Eine Schreibmaschine. Hat nichts gekostet. Gut, ne? Los, da, auf den Tisch.“

Max Kopf war rot angelaufen. Solche Anstrengungen mochte er nicht besonders.

„ Was willst du denn mit dem ollen Ding? Funktioniert die überhaupt? “

„ Na klar, sogar halbelektronisch. Guck sie dir doch an. Das ist ein Körper. Das ist Sinnlichkeit. Das ist eben geil.“

„ Ja, ja. Alles klar. Und was willst du damit?“

„ Schreiben. Kritiken und so´n Zeug. Und, was sagst du nun? “

„ Was? Und warum nicht am Computer? Und was für Kritiken? Und für wen? Und außerdem kannst du das doch gar nicht. “

„ Also die Conny, weißt du noch, meint das sei irgendwie, keine Ahnung. Also man sei näher dran an der Materie mit so einem Ding. Sie schreibt doch für diese Stadtzeitung. Und da kommen immer Manuskripte an. Jetzt sollen immer zwei oder drei, einmal im Monat veröffentlicht werden und passend dazu, meine Kritiken. Das kann doch jeder. Schräg, nicht? Und etwas Kohle nebenbei schadet auch nichts. Ist doch keine schlechte Idee?“

„ Hast du mit der Conny geschlafen? Äh, ich meine gevögelt? “

„ Nö, kann aber noch kommen.“

„Und wann fängst du an? Mit diesen Kritiken, meine ich.“

„Jetzt. Conny hat mir die zwei besten Texte mitgegeben. Mann, ich bin schon richtig gespannt.“

Max nahm sich die Texte, zusätzlich eine Flasche Bier und begann aufmerksam zu lesen. Die Texte waren nicht sehr lang. Gott sei Dank, dachte Max.

„Hey Max, komm mal her“, rief Hermann. „Guck dir das mal an.“

Max hockte sich an den Sessel, auf dem Hermann saß.

„Aber das ist nicht logisch.“ Max sah zu Hermann hoch.

„Ach, Logik am Arsch“, erwiderte Hermann und winkte ab.

„Mann, ich denke du bist so was wie´n Mathematiker?“

„Eben“, sagte Hermann und sah wieder in den ziemlich abgegriffenen Playboy.

Max wandte sich wieder den Texten zu. Der eine Text handelte von einem verwirrten Mann, der sich verlaufen hatte und nicht mehr wusste wo er wohnt. Der andere Text handelte von einem amerikanischen, christlich fundamentalistischen Raumfahrer, der Gott trifft, der gerade einen Joint raucht.
Hm, dacht Max. Er bat Hermann, die Texte ebenfalls zu lesen.

„ Wenn das die Guten sind, wie sind dann die Schlechten?“ fragte Hermann.

„ So kannst du es auch nicht sagen. Immerhin, dort geht´s um etwas. Irgendwie.“

„Dann schreibe: Von der Idee her ganz nett, aber leider nicht reflektiert genug:“

„ Ich weiß nicht. Besser wäre: Von der Idee her interessant, doch es fehlt mir eine durchgängige Struktur. Das klingt im Ganzen voller.“

„ Nein, schreibe: Ein wirklich guter Ansatz, doch es ist dem Autor nicht gelungen, die ernste Metaphorik dieses Themas dem Leser transparent zu machen.“

„Nicht durchgängig gelungen. Das ist gut.“

„Und für welchen Text willst du das benutzen?“

„Raumfahrer und Gott passt doch. Mit Wortspiel: Raumpfarrer und Gott. Das könnte ich gut unterbringen. Klingt lustig, oder?“

„ Ich würde das eher für die Geschichte mit dem alten Mann nehmen, der sein Gedächtnis verloren hat. Du könntest noch diese Thema mit der Überalterung unserer Gesellschaft aufnehmen und diesen ganzen Mist, und das fast alle irgendwann so durch die Gegend eiern.“

„ Oder so“, sagt Max, der sich mittlerweile etwas ermüdet fühlte, „ aber lass uns doch erst mal noch ein Bier trinken gehen, dann fällt mir sicher noch mehr ein.“

„ Oder auch nicht“, meinte Hermann, der wusste, wie der Abend enden würde.

„ Oder auch nicht“, wiederholte Max, der das auch wusste, „ Oder wir treffen einen Raumpfarrer, der nicht weiß, wo er wohnt.“

„ `Ne hübsche Frau wäre mir lieber, gerade wegen der Metaphorikscheiße und Transparenz“, sagte Hermann und schubste Max Richtung Wohnungstür.

 

Hallo froschpyama!

" Kannst du mal mit anfassen?"
Kein Lerzeichen zwischen " und Wort. Das zieht sich durch den ganzen Text und stört den optischen Gesamteindruck. Das solltest du korrigieren.

Kritiken und so´n Zeug.
so'n (Auslassungszeichen befindet sich auf der #-Taste)

Hm, dacht Max.
dachte

Du könntest noch diese Thema mit der
dieses

" Oder so", sagt Max
sagte

Gibt es einen Grund, warum du die wörtliche Rede jedesmal mit einem Absatz getrennt hast? Die Übersicht wäre ohne diese Absätze ebenso gewährleistet.

Leider konnte ich der Geschichte nicht viel abgewinnen. Zwei abgehalfterte Typen... naja, solche Geschichten sind nicht neu und es gibt wesentlich bessere als diese hier. Damit meine ich nicht, dass deine KG schlecht ist, nur habe ich das Gefühl, dass du alles ganz schnell hingeschrieben hast, wodurch mE nicht genug herausgeholt wurde. Die Protagonisten beispielsweise sind viel zu blass. Ich hatte nicht das Gefühl die beiden oder ihr Leben zu kennen. Gib ihnen mehr Struktur und baue einen Lebenslauf um sie herum. Das muss nicht alles in die Geschichte mit einfließen, hilft aber, den Protagonisten ein Gesicht zu verleihen. Vielleicht wird es dadurch auch ein wenig lustiger.


LG
flash

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom