Murray und John
„Was... , was ist los? Wo bin ich?“
„An Bord der Alpha Centauri, in einer Erdumlaufbahn, Commander. Ist alles in Ordnung? Sie hatten durch den Druck der Beschleunigung kurzzeitig das Bewusstsein verloren. Ihre Vitalwerte sind im grünen Bereich.“
„Murray, bist du das?
„Ja, Commander. Ich reguliere den Innendruck und leite mehr frische Luft in den Kontrollraum. Sie sollten sich noch einen Moment ausruhen, bevor sie mit der ersten Kontrollsequenz beginnen.“
„Ist schon gut Murray, mir geht es besser. Irgendwelche Zwischenfälle beim Start?“
„Nein, Commander. Die Außenstruktur ist unbeschädigt. Treibstoff- und Lebenserhaltungswerte sind normal.“
„Gut, ich werde jetzt mit der Kontrolle beginnen.“
„Commander...“
„Ja?“
„Die Bodenstation meldet sich. Admiral Haggert für sie.“
„Leg ihn auf Leitung drei.“
„Jawohl, Commander.“
„Murray.“
„Ja, Commander?“
„Gib zu Protokoll: Innenbesichtigung abgeschlossen, alle elektronischen und mechanischen Einheiten vollständig und funktionsbereit. Damit steht unserer Mission nichts mehr im Weg.“
„Verstanden, Commander.“
„Wann starten wir unseren Flug in Richtung Mars?“
„Die günstigste Konstellation zur Erde ist in genau siebenundvierzig Stunden und zwölf Minuten erreicht, Commander. Solange müssen wir leider warten.“
„Uns bleibt leider nichts anderes übrig. Ich hoffe, du hast noch die Musik, welche ich mir gewünscht hatte?“
„Natürlich, was darf es sein, Commander? Haydn?“
„Nein Murray, Mir steht der Sinn nach etwas anderem. Beatles!“
„Welches Stück?“
„A hard day's night. Schön laut!“
„Commander, noch eine viertel Stunde bis zum festgelegten Zeitkorridor.“
„Guten Morgen Murray, ein freundliches 'Guten Morgen' hat noch niemandem geschadet.“
„Guten Morgen, Commander. Wir müssen die Startvorbereitungen treffen. Der Zeitkorridor ist äußerst wichtig, und muß...“
„Ich weiß, Murray. Also leg los. Voller Schub auf die Hecktriebwerke. Aber nur ein kleiner Schubs in die richtige Richtung.“
„Hecktriebwerke gezündet, Commander“.
„Ich bin aufgeregt Murray, Der Mars ruft, ich kann es hören.“
„Passen sie auf ihren Damenflügel auf, Commander. Sie verlieren dort Stück für Stück ihre Deckung.“
„Du sollst mir keine Nachhilfe erteilen, sondern Schach spielen, Murray. Ich habe meinen Damenflügel voll im Blick. Aber mal schauen, ob du mit diesem Zug zurecht kommst.“
„Sie spielen recht gut Schach, Commander. Allerdings sollen sie hin und wieder mehr auf ihre Defensive achten. Vor lauter Angriffststrategien verlieren so dort hin und wieder an Boden. So wie hier.“
„Ich sagte doch, keine Nachhilfe. Vorhin beim Go habe ich zweimal gewonnen.“
„Ich habe sie gewinnen lassen, Commander.
„Du lügst, Murray.“
„Ich lüge nie, Commander. Schach!“
„Murray, ich würde gerne alle bisherigen Positionsdaten der Alpha Centauri relativ zu den Zieldaten sehen. Besonders interessieren mich eventuelle Abweichungen und Ungenauigkeiten.“
„Bitte schön, Commander. Übrigens, guten Morgen.“
„Guten Morgen Murray. Gibt es irgendwelche Abweichungen?“
„Keine, Commander.“
„Ach ja, Murray.“
„Ja, Commander?“
„Da wir ja noch eine ganze Weile miteinander auskommen müssen, lass bitte die Förmlichkeiten und nenn mich John. Ok?
„Wie du möchtest, John.“
„Stell eine Verbindung zur Bodenstation her. Haggert soll erfahren, dass alles bisher glatt läuft. Zu glatt, wenn du mich fragst.“
„Wird gemacht, John“
„Murray, weißt du vielleicht, wo mein Buch geblieben ist?“
„Welches Buch meinst du, John?“
„Das von Kim Stanley Robinson. Ich kann es nirgendwo finden.“
„Laut Ausrüstungsliste müsste es an Bord sein. Hast du auch überall gesucht?“
„Ich habe das ganze Schiff auf den Kopf gestellt. Es kann einfach nicht war sein. Die Idioten von der Bodenkontrolle haben vergessen, es einzupacken.“
„Und was nun?“
„Noch eine Partie Schach. Du nimmst weiß.“
„John! John, wach auf!“
„Was ist? Alarm?“
„Ja, wir haben ein Problem.
„Was ist passiert?“
„Ein unbekanntes Objekt von der Größe einer Walnuss hat eben die Schiffshülle durchschlagen und ist erst durch das künstliche Schwerkraftfeld gebremst worden. Der Schaden ist hoch, besonders weil ich weitere, noch unklassifizierte Schäden feststellen konnte.“
„Verdammt! Sofort fragliches Gebiet isolieren. Wie sieht es mit der Außenstruktur aus?“
„Schlecht. Das Loch verbreitert sich stetig. Außerdem sank das Energieniveau in diesem Teil des Schiffes stark ab. Du musst etwas unternehmen, John.“
„Bereite die Luftschleuse vor, ich sehe mir das mal genauer an.“
„Murray, kannst du mich hören?“
„Verbindung klar und deutlich. Energieversorgung zum Anzug steht. Du bist soweit, John.“
„Öffne die Schleuse.“
„Viel Glück, John.“
„Ich habe das Loch erreicht. Ich denke, ich kann es flicken. Am besten, ich mache mich gleich an die Arbeit. Wie sieht es drinnen aus, Murray?“
„Im isolierten Bereich hat sich nichts verändert. Allerdings habe ich jetzt eine Erklärung für das gesunkene Energieniveau. Schau mal nach rechts.“
„Ja, ich sehen einen der Hauptsonnenkollektoren.“
„Durch das Loch, welches du ebenfalls sehen solltest, arbeitet er nur noch zu zirka fünfzig Prozent. Das ist im Moment noch nicht kritisch, allerdings müssen wir uns darauf einstellen. Energie zu sparen.“
„Alles klar. Ich bin hier fertig. Führe eine Hüllenüberprüfung und einen internen Check durch. Ich gehe jetzt wieder an Bord. Da haben wir ja nochmal Glück gehabt.“
„Guten Morgen John. Du siehst ausgeruht aus.“
„Das stimmt. Ich habe noch nie so gut geschlafen, wie diese Nacht. So kurz vor dem Ziel. Wie lange noch bis zur Umlaufbahn?“
„Eine Stunde und neun Minuten. Ich nehme erste Untersuchungen der Oberfläche vor. So bald wir die Umlaufbahn erreicht haben, machen wir erste Fotos.“
„Wie lange dauert es dann noch, bis zur Landung?“
„Diesen Wert kann ich nur schätzen, etwas über fünf Stunden. Du klingst so ungeduldig, John.“
„Das bin ich auch. Ich bin ungeduldig und gespannt auf den Mars. Bilder gab es schon so viele. Aber ich werde ihm so nah sein, wie kein Mensch zuvor. Das macht mich stolz. Und aufgeregt. Ich kann es kaum noch abwarten.“
„John, fertig machen zur Landung. Sie wird wahrscheinlich nicht sehr weich sein, also schnall dich gut an. Ich zünde die Haupttriebwerke, ...“
„Ich ...“
„... die primären Landetriebwerke, ...“
„... bin ...“
„... die sekundären Landetriebwerke, ...“
„... bereit.“
„... und die Korrekturdüsen. Halt dich fest!“
„Wahnsinn! Einfach Wahnsinn! Murray, ich kann es nicht fassen.“
„Schön das es dir gefällt. Aber denk an die Proben.“
„Als Armstrong damals seinen berühmten Satz sagte, hielt ich ihn für sehr pathetisch. Aber jetzt kann ich ihn vollkommen verstehen. Es ist einfach unglaublich. Schade, dass sich unsere Mission auf ein paar Proben beschränkt. Eine Erkundung mit Fahrzeugen wäre noch viel aufschlussreicher.“
„Die Proben, John.“
„Kommen sofort. Was ist denn mit dir los, Murray ist etwas nicht in Ordnung?“
„Ich kann deine Begeisterung leider nicht teilen, Bill. Außerdem schwankt das Energieniveau seit der Landung noch viel stärker als vorher. Und ich habe den Grund noch nicht herausgefunden. Wenigstens haben wir jetzt alle Proben.“
„Darum kümmere ich mich später. Ich will nur noch auf die kleine Anhöhe da drüben klettern. Von dort aus muss man einen tollen Blick haben.“
„Komm aber schnell wieder John. Wir haben nicht mehr viel Zeit.“
„Keine Sorge, ich bin ja schon fast oben. Toll! Unglaublich! Faszinierend! Ich... Hilfe!“
„Was ist, John?“
„Hilfe Murray, zu Hilfe. Ich bin ausgerutscht und den Hang hinunter gefallen. Mein Bein ist von irgendwas eingequetscht worden. Hilfe! Das tut so weh, mein Bein!“
„Es tut mir Leid, John. Ich kann dir nicht helfen.“
„Was soll das heißen, Murray? Du musst mir helfen!“
„Ich habe gerade den Grund für das Problem gefunden. Der beschädigte Kollektor ist bei der Landung fast vollkommen zerstört worden. Meine Energie reicht nun nicht mehr für deine Rettung und den garantierten Abschluss der Mission aus. Wer weiß, ob du es ohne mich zur Erde zurück schaffen würdest.“
„Murray, das kannst du nicht machen. Hilfe!“
„Doch, ich kann. Ich muss sogar. Darauf bin ich programmiert. Oberste Direktive: Abschluss der Mission unter allen Umständen. Die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs in der geplanten Zeit ohne dich ist um exakt 37,34% geringer als ohne mich.“
„Da kann nicht sein, ich glaube dir nicht. Das ist nicht möglich.“
„Ich sagte doch schon, ich lüge nie. Ich habe die erforderlichen Proben an Bord. Ich initiiere den Startvorgang.“
„Murray, nein! Bitte!“
„Adieu, John.“
„Murray!“
„Murray!“